TY - CHAP A1 - Knopf, Monika A1 - Körkel, Joachim A1 - Schneider, Wolfgang A1 - Weinert, Franz E. T1 - Human memory as a faculty versus human memory as a set of specific abilities: Evidence from a life-span approach N2 - No abstract available. KW - Gedächtnis Y1 - 1986 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87394 ER - TY - JOUR A1 - Kurtz, Beth E. A1 - Schneider, Wolfgang T1 - The effects of age, study time, and importance of text units on strategy use and memory for texts N2 - This study investigated study behavior and recall of a narrative text as a function of the reader's age, study time, and importance level of text units. Fifth graders, seventh graders, young- and older adults were asked to read a fairy tale, and do anything they liked to prepare for verbatim recall. Half of the subjects in each age group were assigned to an immediate recall condition; half were given additional study time. Examination of recall data showed that all subjects showed higher recall of important units in the text than unimportant units. This effect was independent of age and study time condition. Study behaviors varied significantly across age groups and study conditions: while adults underlined or took notes with equal frequency, children preferred note-taking as a study strategy. With additional study time, fifth graders, seventh graders, and older adults increased their strategic behavior; young adults did not. KW - Studienzeit KW - Lebensalter KW - Gedächtnis Y1 - 1988 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87408 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Wolfgang A1 - Weinert, Franz E. T1 - Der Einfluß von Wissen auf das Behalten und Verstehen von Texten N2 - No abstract available. KW - Wissen KW - Gedächtnis KW - Text Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-86495 ER - TY - CHAP A1 - Sodian, Beate A1 - Schneider, Wolfgang T1 - Gedächtnisentwicklung im Vorschulalter: "Theoriewandel" im kindlichen Verständnis des Lernens und Erinnerns? N2 - No abstract available. KW - Gedächtnis KW - Entwicklung KW - Vorschulkind Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87505 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, Wolfgang A1 - Sodian, Beate T1 - Gedächtnisentwicklung im Vorschulalter: "Theoriewandel" im kindlichen Verständnis des Lernens und Erinnerns? N2 - No abstract available. KW - Entwicklungspsychologie KW - Pädagogische Psychologie KW - Gedächtnis Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87183 ER - TY - JOUR A1 - Gruber, Hans A1 - Renkl, Alexander A1 - Schneider, Wolfgang T1 - Expertise und Gedächtnisentwicklung: Längsschnittliche Befunde aus der Domäne Schach N2 - Die vorliegende Arbeit ging zwei Hauptfragestellungen nach: (I) Inwiefern unterscheiden sich Experten in der Domäne Schach von Aussteigern aus der Expertisekarriere? (2) Wie verändern sich schachspezifische und generelle Gedächtnisparameter über einen Zeitraum von mehreren Jahren? Es wurden 27 Experten und Novizen mit einem durchschnittlichen Alter von knapp 12 Jahren zum ersten Meßzeitpunkt und von 16 Jahren zum zweiten Meßzeitpunkt untersucht. Die Aussteiger aus der Expertisekarriere zeigten bereits bei der Erstmessung schlechtere schachspezifische Gedächtnisleistungen als die übrigen Experten; die Annahme selektiver Aussteiger, die die Aussagekraft querschnittlicher Experten-Novizen-Vergleiche in Frage stellt, wird damit bestätigt. Sowohl für die Experten als auch für die Novizen zeigte sich ein Anstieg der schachspezifischen Gedächtnisleistung von der Erst- zur Zweitmessung. Während dafür bei Experten domänenspezifische Faktoren verantwortlich sein dürften, scheint dies bei Novizen auf die Entwicklung allgemeiner Gedächtnisparameter zurückzugehen. KW - Expertise KW - Gedächtnis KW - Schach Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87473 ER -