TY - THES A1 - Köhler, Steffen T1 - "Unsere Rettung ist der Tod, aber nicht dieser." Kafka in eschatologischer Perspektive T1 - "Death will save us, but not this one." Kafka in eschatological perspective N2 - In Kafkas Werk steht der Tod mit im Mittelpunkt. Die Darstellung des Sterbens ist nicht ein Teilaspekt seines Werkes. - Auf eine phänomenologische Beschreibung, wie bei Kafka gestorben wird, folgt eine Ausweitung auf Themen, die sowohl bei Kafka, als auch in der Geistesgeschichte mit dem Tod zusammenhängen: Freiheit, Erkenntnis, Zeit. Theologische Motive der Eschatologie, die Kafka direkt benennt (Christus, Herr, Messias, Erbsünde, Gericht) werden entlang dem Todesproblem gedeutet und auf ihre theologische Konsistenz geprüft. N2 - One of the main subjects of Kafka's work is death. - Following the description of how to dye in Kafka's scriptures are the themes connected with death, not only at Kafka, but also in philosophical sense: Freedom, revelation, time. Other theological subjects of escathology, which are mentioned by Kafka (Christ, Lord, Messiah), are proved by the aspect of death and their theological consistency. KW - Kafka KW - Franz KW - Eschatologie KW - Kafka KW - Eschatologie KW - Philosophie KW - Theologie KW - Erbsünde KW - Tod KW - Kafka KW - escathology KW - theology KW - philosophy KW - death Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-203 ER - TY - THES A1 - Ebinger, Martin T1 - Neurophänomenologie: Ein Oxymoron als Lückenfüller. Die Transformation der Phänomenologie durch Francisco J. Varela - eine Deformation? T1 - Neurophenomenology: An Oxymoron to Fill the Gap. The Transformation of Phenomenology by Francisco J. Varela - a Deformation? N2 - Neurophänomenologie ist der Versuch des Neurobiologen Francisco J. Varela seine eigene Disziplin mit der Phänomenologie zu verknüpfen. Anhand einer kritischen, vergleichenden Textanalyse wird in der vorliegenden Arbeit die Legitimität Varelas Rückbeziehung auf Husserl überprüft. Als Prüfsteine dienen die Begriffe "Leib", "phänomenologische Reduktion" und Zeitbewusstsein". N2 - Frabcisco J. Varela has tried to combine neurophysiological data with phenomenological data. In a critical analysis the legitimacy of Varela's reliance on Husserl is investigated. The usage of the terms "body", "phenomenological reduction" and "time-consciousness" serves as an acid test. KW - Neurologie KW - Philosophie KW - Kognitionswissenschaft KW - Phänomenologie KW - Rezeption KW - Varela KW - Francisco J. KW - Phänomenologie KW - Neurowissenschaften KW - Varela KW - Husserl KW - Neurophänomenologie KW - Phenomenology KW - Neurosciences KW - Varela KW - Husserl KW - Neurophenomenology Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-12034 ER - TY - THES A1 - Grote, Thomas T1 - Geteilte Emotionen T1 - Shared Emotions N2 - Geteilte Emotionen In dieser Arbeit verteidige ich die Auffassung, dass geteilte Emotionen nicht nur metaphysisch möglich, sondern darüber hinaus auch ein integraler Bestandteil unseres sozialen Lebens sind. Dabei diskutiere ich in dieser Arbeit zunächst die begrifflichen und metaphysischen Vorannahmen, welche einer philosophischen Analyse von geteilten Emotionen zugrunde liegen. Ausgehend davon versuche ich eine Theorie der Emotionen zu entwickeln, welche Emotionen als wesentlich in soziale Kontexte eingebettet begreift. Daneben beleuchte ich die kognitiven und non-kognitiven Mechanismen, etwa die Gefühlsansteckung, Empathie oder geteilte Intentionalität, welche Konstitutiv für die Hervorbringung geteilter Emotionen sind. Das Ergebnis meiner Arbeit besteht darin, dass ich dafür argumentiere, dass die stark intellektualistische Ausrichtung in der gegenwärtigen Sozialphilosophie und in der Philosophie der Emotionen dazu führt, dass die entsprechenden Theorien die Phänomenologie geteilter emotionaler Erfahrungen nicht adäquat erfassen können. Als Konsequenz dessen versuche ich ein alternatives Modell zur Erklärung von geteilten Emotionen zu entwickeln, welches die Bedeutung von körperlicher Interaktion hervorhebt. N2 - Abstract: Shared Emotions In my thesis I defend the proposition, that shared emotions are not merely metaphysically possibe, but instead, the are an essential part of our social lifes. Therefore, in the first part of my thesis, I elucidate the metaphysical und conceptual assumptions guiding the philosophical analysis of emotional sharing. Moreover, I try to develop a theory which regards emotions as being embedded in social contexts. In the second part of my thesis, I identify the cognitive and non-cognitive mechanisms underpinning shared emotional experiences. Moreover, I argue that the intellectualist approach, which is predominant in contempory philosophy of emotions and in social philosophy, has little explanatory power when being applied to shared emotions, as it fails to consider some the shared emotions crucial elements. As a consequence, I argue that a more holistic approach is necessary, which I try to develop in the thesis` third part. The approach is based on the idea of an interactionist framework. KW - Philosophie KW - Philosophie der Emotionen KW - Geteilte Intentionalität KW - Sozialphilosophie KW - Gefühl Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-139696 ER - TY - THES A1 - Fischer, Katrin T1 - Der Hervorgang der Welt aus Gott. Die Rezeption von Avicennas Ontologie bei Dominicus Gundisalvi, Wilhelm von Auvergne und Heinrich von Gent T1 - The Procession of the World from God. The Reception of Avicenna’s Ontology by Dominicus Gundisalvi, William of Auvergne and Henry of Ghent N2 - Avicenna (Ibn Sīnā, 980–1037) entwickelt vornehmlich in Kapitel I.5 und ergänzend in den Kapiteln V.1 und 2 seiner Metaphysik (al-Ilāhiyyāt) – dem vierten Teil seiner philosophischen Summe Buch der Heilung (Kitāb al-Šifāʾ) – den Grundgedanken seiner Ontologie: die Distinktion von Sein und Wesen. Diese Lehre hat er als erster Denker zu einer eigenständigen ontologischen Theorie ausgearbeitet und auf ihrer Basis eine Modalontologie entwickelt. Sie sollte zu einem seiner bekanntesten und einflussreichsten Lehrstücke werden – nicht nur in der arabischen und hebräischen Tradition, sondern auch in der lateinischen. Für Gelehrte, die von einer monotheistischen Weltanschauung geprägt sind, liegt die enorme Attraktivität der avicennischen Ontologie darin, dass sich aus der Sein-Wesen-Distinktion rein rational die wichtigsten Aspekte der Beziehung ableiten lassen, in der Gott und Welt zueinander stehen, wenn man diese Beziehung im Hinblick auf das Sein betrachtet. Mit der Übernahme der Ontologie Avicennas vermag man als christlicher Denker das eigene Modell der Wirklichkeit rational-argumentativ zu begründen, ohne in Autoritätsargumenten auf die Offenbarung zurückgreifen zu müssen. Dies kommt dem Modell insofern zugute, als die rationale Fundierung dazu dient, es zu stärken und den Glauben mittels der Vernunft besser zu begreifen – freilich ohne ihn dadurch zu rechtfertigen. Angesichts der Tatsache, dass Avicennas Ontologie bei den lateinischen Denkern stark rezipiert wurde, stellt sich für mich die zentrale Frage, die ich in dieser Arbeit verfolge: Wie weit kann man als christlicher Denker mit Avicenna gehen, wenn man dessen Ontologie her-anzieht, um das Verhältnis von Gott und Welt zu erklären? Mich interessiert vor allem, an welchen Stellen und aus welchen Motiven ein Denker Modifikationen an der avicennischen Theorie vornimmt, sie anders als andere interpretiert oder gänzlich mit ihr bricht. Was be-deuten diese Änderungen inhaltlich? Und insbesondere: Wie werden sie rational gerechtfertigt? Da Ontologie, Theologie und Kosmogonie miteinander verschränkt sind, wirken sich grundlegende Annahmen der Ontologie auch auf die beiden anderen Bereiche aus. Diese Auswirkungen nehme ich ebenfalls in den Blick. Meine Fragen trage ich an die Theorien dreier ausgewählter Denker der lateinisch-christlichen Tradition heran: Dominicus Gundisalvi († ca. 1190), Wilhelm von Auvergne (†1249) und Heinrich von Gent (†1293). Alle drei Denker sind in unterschiedliche Phasen der Rezeption von Avicennas Metaphysik im lateinischen Westen zu verorten. Für jeden Autor untersuche ich zunächst, inwiefern seine Ontologie von Avicennas Lehre beeinflusst ist und in welchem Verhältnis Gott und Welt zueinander stehen. Ausgehend davon verfolge ich anschließend, in wie weit der jeweilige Denker das in der Ontologie entwickelte Konzept eines durch sich selbst notwendig Seienden für Gott von Avicenna übernimmt und wie er die Spannungen zwischen avicennischer und christlicher Lehre zu lösen versucht, die sich beispielsweise hinsichtlich der Trinitätstheologie ergeben. Sodann lege ich dar, wie sich die einzelnen Autoren im Unterschied zu Avicenna Gottes Wirken ad extra vorstellen, auf welche Weise sie ihr eigenes Modell rechtfertigen und damit verbunden Avicenna kritisieren. Umgekehrt werde ich ausgehend von Avicennas Standpunkt die Lehren der christlichen Denker kritisch befragen. Die Kapitel meiner Arbeit widmen sich jeweils einem Autor und sind meiner Fragestellung entsprechend parallel zueinander in einen Abschnitt zur Ontologie, Theologie und Kosmogonie unterteilt. N2 - Avicenna (Ibn Sīnā, 980–1037) is famous for his ontology, in which he introduces the distinction of essence and existence and combines it with a modal theory. Based on this theory, he develops the following model of reality in a purely rational way, without relying on religious authority: On the one hand, there is a first principle that serves as both the efficient and final cause of the universe and can be identified with God. It is a necessary existent through itself (wāǧib al-wuǧūd bi-ḏātihī; necesse esse per se) that is able to exist out of itself alone, since essence and existence coincide in it. This characterization applies exclusively to the first principle. All other beings – the world as a whole as well as every single entity in it – are only possible existents through themselves (mumkin al-wuǧūd bi-ḏātihī, possibile esse per se), since their essences do not include existence. They are contingent beings, which means that their existence (and non-existence) is completely dependent on a cause. However, a cause that is only responsible for their coming into existence is not enough. Rather, during the whole duration of their actual existence, they need an external metaphysical efficient cause that coexists with them and permanently bestows existence upon them, since they never lose their essential disposition as possible existents in themselves. The chain of metaphysical efficient causes ends in the necessary existent through itself, God. Therefore, one can conclude that the world, with respect to its existence, is totally dependent on God. In addition to permanently bestowing being upon all worldly entities, he is responsible for the order of the cosmos, i.e., the formal structure of the world. Avicenna provides a detailed ontological and cosmological analysis in the Metaphysics (al-Ilāhiyyāt) of his philosophical summa Kitāb al-Šifāʾ (Book of the Healing). The Metaphysics was translated into Latin in the twelfth century as Liber de philosophia prima sive scientia divina. From then on, Latin Christian thinkers had access to Avicenna’s doctrines. They were attracted to his ontology, since in the model of reality described above, which can be developed based on this ontology, the relationship between God and the world corresponds to Christian faith. Taking over Avicenna’s ontology allows Christian thinkers to explain and demonstrate their own model of reality in a purely rational manner. In this way, they strengthen their own theory and show that reason does not contradict faith. Therefore, it is not surprising that Avicenna’s ontology became highly successful among Latin Christian thinkers. Since ontology provides the basic view of reality, it is not a theory that stands alone. Rather, it has an impact on other areas, such as theology and cosmogony. For example, Avicenna’s view of God and the way in which God causes the world’s existence are directly dependent on the ontological dispositions developed for the necessary existent through itself. Concerning the reception of Avicenna’s teachings among Latin thinkers, the main question of my dissertation is as follows: How far can a Christian thinker follow Avicenna when taking over the latter’s ontology to explain the relationship between God and the world? I am mainly interested in analysing where and why a given thinker modifies Avicenna’s theory or interprets it differently from other thinkers, and especially in finding out which rational justifications are provided for the modifications and interpretations. My analysis is based on the works of three Medieval Christian thinkers: Dominicus Gundisalvi (†ca. 1190), William of Auvergne (†1249), and Henry of Ghent (†1293). Each of them represents a different phase in the reception of Avicenna’s Metaphysics and deals with Avicenna in a different way. A separate chapter is dedicated to each author, with each chapter divided into sections on ontology, theology, and cosmogony. N2 - Wie weit kann ein christlicher Denker Avicenna folgen, wenn er dessen Ontologie zur Erklärung des Verhältnisses von Gott und Welt heranzieht? Dieser zentralen Frage der Avicenna-Rezeption widmet sich die vorliegende Arbeit. Avicenna (Ibn Sīnā, 980–1037) entwickelt in der Metaphysik (al-Ilāhiyyāt) – dem vierten Teil seiner philosophischen Summe Buch der Heilung (Kitāb al-Šifāʾ) – den Grundgedanken seiner Ontologie: die Distinktion von Sein und Wesen, die zu einem seiner bekanntesten und einflussreichsten Lehrstücke wurde. Nach der lateinischen Übersetzung von Avicennas Metaphysik im zwölften Jahrhundert fand die darin entworfene Ontologie rasche Verbreitung unter den lateinisch-christlichen Gelehrten. Für deren monotheistische Weltanschauung war diese Lehre insofern attraktiv, als sich aus der Sein-Wesen-Distinktion die wichtigsten ontologischen Aspekte der Beziehung von Gott und Welt rein rational ableiten lassen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die genannte Frage, wie weit ein christlicher Denker mit Avicenna gehen kann, wenn er dessen Ontologie heranzieht, um das Verhältnis von Gott und Welt zu erklären. Diese Frage untersucht die Autorin für die drei Gelehrten Dominicus Gundisalvi († nach 1190), Wilhelm von Auvergne († 1249) und Heinrich von Gent († 1293). Die Verschränkung von Ontologie, Theologie und Kosmogonie gibt der Autorin die Möglichkeit, für diese drei Bereiche jeweils herauszuarbeiten, an welchen Stellen und aus welchen Motiven Modifikationen an der avicennischen Theorie vorgenommen wurden, um sie eigenen Zwecken oder neuen Kontexten wie der Trinitätstheologie anzupassen. Zugleich zeigt sie auf, an welchen Punkten mit Avicennas Theorie gänzlich gebrochen wurde. Was bedeuten diese Änderungen und Brüche inhaltlich? Und insbesondere: Wie werden sie rational gerechtfertigt? KW - Avicenna KW - Guilelmus, Arvernus KW - Heinrich, von Gent KW - Dominicus, Gundissalinus KW - Trinität KW - arabisch-lateinische Tradition KW - ontology KW - trinity KW - arabic-latin tradition KW - philosophy KW - emanation KW - Emanation KW - Ontologie KW - Philosophie KW - Theologie Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-351705 SN - 978-3-95826-244-7 SN - 978-3-95826-245-4 N1 - Parallel erschienen als Druckausgabe bei Würzburg University Press, 32,90 Euro, ISBN 978-3-95826-244-7. PB - Würzburg University Press CY - Würzburg ER -