TY - THES A1 - Schickhardt, Irene T1 - A Process Model for Selecting the Most Appropriate Production Site : an Application-oriented Approach for OEMs based on a Literature Analysis T1 - Ein Prozessmodell für die Wahl des geeignetsten Produktionsstandorts N2 - The global selection of production sites is a very complex task of great strategic importance for Original Equipment Manufacturers (OEMs), not only to ensure their sustained competitiveness, but also due to the sizeable long-term investment associated with a production site. With this in mind, this work develops a process model with which OEMs can select the most appropriate production site for their specific production activity in practice. Based on a literature analysis, the process model is developed by determining all necessary preparation, by defining the properties of the selection process model, providing all necessary instructions for choosing and evaluating location factors, and by laying out the procedure of the selection process model. Moreover, the selection process model includes a discussion of location factors which are possibly relevant for OEMs when selecting a production site. This discussion contains a description and, if relevant, a macroeconomic analysis of each location factor, an explanation of their relevance for constructing and operating a production site, additional information for choosing relevant location factors, and information and instructions on evaluating them in the selection process model. To be successfully applicable, the selection process model is developed based on the assumption that the production site must not be selected in isolation, but as part of the global production network and supply chain of the OEM and, additionally, to advance the OEM’s related strategic goals. Furthermore, the selection process model is developed on the premise that a purely quantitative model cannot realistically solve an OEM’s complex selection of a production site, that the realistic analysis of the conditions at potential production sites requires evaluating the changes of these conditions over the planning horizon of the production site and that the future development of many of these conditions can only be assessed with uncertainty. N2 - Die globale Standortwahl ist eine sehr komplexe Aufgabe von immenser strategischer Bedeutung für Automobilhersteller (OEMs). Die strategische Bedeutung rührt nicht nur daher, dass die Standortwahl wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit von OEMs ist, sondern auch von der großen langfristigen Investition, die ein Produktionsstandort erfordert. In der vorliegenden Arbeit wird ein Prozessmodell entwickelt, mit dessen Hilfe OEMs in der Praxis einen für ihre Produktionsaktivität geeigneten Standort finden können. Das Prozessmodell wird auf Basis einer Literaturanalyse entwickelt: erstens werden vorbereitende Maßnahmen bestimmt, zweitens werden die Eigenschaften des Prozessmodells definiert und alle notwendigen Anleitungen für die Auswahl und Auswertung von Standortfaktoren dargestellt und drittens wird der Ablauf des Prozessmodells entworfen. Das Prozessmodell beinhaltet darüber hinaus eine Diskussion der Standortfaktoren, die für die Produktionsstandortsuche eines OEM relevant sein können. Diese Diskussion setzt sich aus der Beschreibung jedes Standortfaktors, einer makroökonomischen Analyse – soweit relevant –, einer Erklärung der Bedeutung des Standortfaktors für den Bau und Betrieb der Produktionsstätte sowie zusätzlichen Informationen für die Auswahl und Auswertung der Standortfaktoren zusammen. Damit der Auswahlprozess erfolgreich angewandt werden kann, wurde er unter der Annahme entwickelt, dass ein Produktionsstandort nicht isoliert gewählt werden kann, sondern als Teil des globalen Produktionsnetzwerkes und Supply Chain des OEM sowie unter Berücksichtigung der strategischen Ziele des OEM. Darüber hinaus wurde angenommen, dass ein rein quantitatives Modell die komplexe Produktionsstandortwahl eines OEM nicht lösen kann und die realistische Analyse der Bedingungen an potenziellen Standorten eine dynamische Analyse für den Planungshorizont des Produktionsstandortes erfordert und die zukünftige Entwicklung dieser Bedingungen nur mit Ungewissheit bewertet werden kann. KW - Produktionsstandort KW - Standortfaktor KW - Produktionsstandort KW - Standortfaktor KW - Location Factors KW - Production Site Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-276652 ER -