TY - THES A1 - Kempf, Annika T1 - Einfluss kieferorthopädischer Multibandtherapie auf die Besiedlung der Zähne mit Streptokokken der Mutans-Gruppe sowie den Entzündungszustand der Gingiva T1 - Influence of fixed orthodontic appliances on streptococcus mutans colonization classes and gingival inflammation N2 - In der Pilotstudie sollten die Auswirkungen von Mundhygiene Instruktionen während einer kieferorthopädischen Multibandtherapie auf die Besiedelung der Mundhöhle mit Streptokokken der Mutans-Gruppe und auf den Entzündungszustand der Gingiva untersucht werden. Erhoben wurde bei Studienbeginn, nach 4 und nach 8 Wochen der Gingival-Index, der Sulkus-Blutungs-Index, der Parodontale Screening-Index, der Plaque-Index und die Streptokokkus Mutans Kolonisierungsklassen im Speichel. Es wurden Patienten ab Einsetzten der Multibandapparatur (B0) und Patienten welche seit mindestens 3 Monaten eine Multibandtherapie (B3) erhielten untersucht. In der Gruppe B3 nahmen alle erhobenen Parameter 4 Wochen nach der Mundhygiene Instruktion signifikant ab. Sie stiegen anschließend wieder signifikant an. In der Gruppe B0 nahmen alle Parameter, außer dem Plaque-Index stetig zu. Die Ergebnisse der Pilotstudie zeigen wie wichtig regelmäßige Instruktionen zur Mundhygiene und erneute Motivation zur häuslichen Mundhygiene während kieferorthopädischer Multibandtherapie sind. N2 - The aim of this pilot study was to analyze the influence of oral hygiene instructions on patients undergoing an orthodontic treatment with fixed appliances on gingival inflammation. Examined parameters were gingival index, sulcus bleeding index, periodontal screening index, plaque index and the streptococcus mutans colonization classes of saliva. Participating the pilot study were patients just starting the orthodontic treatment with fixed appliances (B0) and patients undergoing an orthodontic treatment with fixed appliances for more than three months (B3). In group B3 all parameters decreased significantly four weeks after the oral hygiene instructions. In the course of time they increased again. In group B0 all parameters, except plaque index, increased steadily. The results of this pilot study show how important continuous oral hygiene instructions and repeated motivations during orthodontic treatment are. KW - Multibandbehandlung KW - Streptokokken KW - Mundhygiene KW - Gingivitis KW - Kieferorthopädie KW - orthodontic KW - Multiband KW - Mundhygiene KW - Streptokokkus Mutans KW - fixed appliance KW - oral hygiene KW - streptococcus mutans KW - gingivitis Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-205491 ER - TY - THES A1 - Wieser, Julia T1 - Veränderungen des oralen Mikrobioms bei herausnehmbaren und festsitzenden kieferorthopädischen Geräten T1 - Changes in the oral microbiome in removable and fixed orthodontic appliances N2 - Die Studie befasste sich mit den Veränderungen des oralen Mikrobioms bei Patienten, die mit einer herausnehmbaren oder festsitzenden kieferorthopädischen Apparatur behandelt wurden. Während des sechsmonatigen Studienzeitraums wurden 25 Probanden hinsichtlich Streptococcus mutans und Lactobacillus mit dem CRT bacteria Test der Firma Ivoclar Vivadent untersucht. Abgesehen davon wurde ihre gingivale Gesundheit mittels Approximalraum-Plaque Index nach Saxer und Mühlemann und Papillenblutungsindex nach Lange et. al. ermittelt. N2 - The study looked at changes in the oral microbiome in patients treated with removable or fixed orthodontic appliances. During the six-month study period, 25 test persons were examined for Streptococcus mutans and Lactobacillus with the CRT bacteria test from Ivoclar Vivadent. Apart from that, their gingival health was measured using the approximal plaque index according to Saxer and Mühlemann and the papillary bleeding index according to Lange et. al. determined. KW - Streptococcus mutans KW - Lactobacillus KW - Kieferorthopädische Geräte KW - Mundhygiene Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-214180 ER -