TY - JOUR A1 - Wehgartner, Irma T1 - Das Ideal maßvoller Liebe auf einem attischen Vasenbild N2 - Neues zur Lekythos F 2705 im Berliner Antikenmuseum KW - Attika KW - Vasenmalerei Y1 - 1987 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-53438 ER - TY - JOUR A1 - Wehgartner, Irma T1 - Röntgenstrahlen und Archäologie N2 - Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden werden heute ganz selbstverständlich zur wissenschaftlichen Erforschung archäologischer Objekte herangezogen. Dies gilt für die Materialbestimmung und die Klärung von Herstellungstechniken ebenso wie für die Feststellung von Alter oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kulturlandschaft. Zugleich spielen diese Methoden bei der Echtheitsprüfung von Stücken unklarer Provenienz eine nicht unerhebliche Rolle. KW - Archäologie KW - Röntgenstrahlung Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-53827 ER - TY - JOUR A1 - Wehgartner, Irma T1 - Eine neue "pontische" Oinochoe und Überlegungen zur Genese ihrer Form N2 - Das Martin-von-Wagner-Museum besitzt eine seit langem bekannte Sammlung bedeutender 'pontischer' Vasen, die vor kurzem durch die Erwerbung einer Oinochoe dieser Gattung sinnvoll ergänzt werden konnte (Abb. 30-34. 38. 40-45). Denn obwohl in der 'pontischen' Keramik die Oinochoen nach den Amphoren die häufigste Gefäßform sind, war gerade diese Form in der Würzburger Sammlung bisher nur durch zwei kleine, atypische Exemplare vertreten gewesen. Die neu erworbene Oinochoe kann dagegen nach ihrer Größe, ihren Formmerkmalen und ihrer Bemalung als eine typische Vertreterio dieser Form innerhalb der 'pontischen' Gattung gelten. KW - Martin-von-Wagner-Museum / Antikenabteilung KW - Oinochoë Y1 - 1988 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-87561 ER - TY - JOUR A1 - Wehgartner, Irma T1 - Man leaning on his stick : Zu Bild und Inschrift eines attischen Salbgefäßes ; (mit einem Beitrag von Günter Neumann) N2 - No abstract available. KW - Inschrift KW - Salbgefäß KW - Geschichte 5. Jahrhundert v. Chr. Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-70047 ER -