• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Veränderungen der Verletzungsmuster beim alpinen Skilauf durch die Carvingtechnik

Change of injuries in alpine skiing due to super-side-cut-skis

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-13173
  • Im Rahmen dieser Studie wurden die Untersuchungsergebnisse von 968 Patienten, die in den Saisonen 00/01 und 01/02 in der unfallchirurgischen Abteilung des Klinikum Garmisch-Partenkirchen behandelt wurden, ausgewertet. Ziel war herauszufinden, ob der Carving-Ski einen Einfluß auf das Verletzungsmuster beim alpinen Skifahren nimmt. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass das Knie nach wie vor das meist betroffenste Körperteil ist. Unter den verunfallten Carvern im Vergleich zu den herkömmlicher Skifahrern, war allerdings kein gehäuftesIm Rahmen dieser Studie wurden die Untersuchungsergebnisse von 968 Patienten, die in den Saisonen 00/01 und 01/02 in der unfallchirurgischen Abteilung des Klinikum Garmisch-Partenkirchen behandelt wurden, ausgewertet. Ziel war herauszufinden, ob der Carving-Ski einen Einfluß auf das Verletzungsmuster beim alpinen Skifahren nimmt. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass das Knie nach wie vor das meist betroffenste Körperteil ist. Unter den verunfallten Carvern im Vergleich zu den herkömmlicher Skifahrern, war allerdings kein gehäuftes Auftreten von Knieverletzungen festzustellen. Auffällig waren bei sehr guten Skifahren, die Carver nutzten, vermehrt schwerwiegendere Knieverletzungen (VKB-Ruptur, Meniskus). Verkanten und Kollisionen waren die häufigsten Verletzungsursachen.zeige mehrzeige weniger
  • The study deals with the results of the examination of 968 patients, who were treated in the department of traumatology in the KKH Garmisch-Partenkirchen during the season 00/01 and 01/02. The aim of the investigation was to show the influences of the super-side-cut-skis in alpine skiing. The results showed that knee-injuries are still the most common injuries in alpine skiing, without an increase for the users of super-sied-cut-skis. Noticeable was that experienced skiers do more often suffer from severe knee-injuries(ACL and Meniskus).

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Silke Gerland
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-13173
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Lehrstuhl für Orthopädie
Datum der Abschlussprüfung:13.05.2005
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Carving; Carving-Verletzung; Knieverletzung; Skiverletzung
Carving; Carving-injuries; Knee-injuries; Ski-injuries; Super-side-cut-ski
Datum der Freischaltung:07.06.2005
Betreuer:Priv.-Doz. Dr. med. Markus Walther