• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Johannes Sobotta (1869-1945) - Leben und Wirken unter besonderer Berücksichtigung seiner Würzburger Zeit

Johannes Sobotta (1869-1945) Life and Work with special Interest in his Time in Würzburg

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-9287
  • Professor Johannes Sobotta (1869 - 1945) forschte und lehrte als Anatom in Berlin, Würzburg, Königsberg und Bonn. Sein 1904 erstmalig erschienener "Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen" wurde in 14 Sprachen übersetzt und gehört auch in der 21.Auflage noch immer zur Standard-Literatur der medizinischen Ausbildung. Die vorliegende Dissertation gibt einen umfassenden Einblick in Sobottas Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung seiner Würzburger Zeit.
  • Professor Johannes Sobotta (1869 - 1945) researched and lectured on Anatomy in Berlin, Würzburg, Königsberg and Bonn. His "Atlas of descriptive Anatomy" was first published in 1904, has been translated into 14 languages and is still (in its 21st Edition) standard-literature in medical education. This thesis provides thorough insight in Sobottas life and work with special interest in his time in Würzburg.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Katharina Kayßer
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-9287
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Institut für Geschichte der Medizin
Datum der Abschlussprüfung:25.05.2004
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Anatomie; Sobotta
Anatomy; Sobotta
Datum der Freischaltung:27.08.2004
Betreuer:Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med.dent. Dr. phil. Dominik Groß