• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom in Deutschland - erste Daten -

The munchhausen by proxy syndrom in germany - first data -

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-76941
  • Erhebung erster Daten über das Vorliegen des Münchhausen-by-proxy-Syndroms, einer besonderen Form der Kindesmisshandlung, in Deutschland. Alle Kinderkliniken in Deutschland wurden im ersten Schritt nach Fällen und dem überblickten Zeitraum gefragt. Im zweiten Schritt folgte ein 23-seitiger Fragebogen mit Angaben u.a. zum Opfer, zu vorliegenden oder geschilderten Symptomen, zur Art des Missbrauchsnachweises, zur verursachenden Person, zum Verhalten der verursachenden Person, zum Partner der verursachenden Person, zu Geschwisterkindern, zuErhebung erster Daten über das Vorliegen des Münchhausen-by-proxy-Syndroms, einer besonderen Form der Kindesmisshandlung, in Deutschland. Alle Kinderkliniken in Deutschland wurden im ersten Schritt nach Fällen und dem überblickten Zeitraum gefragt. Im zweiten Schritt folgte ein 23-seitiger Fragebogen mit Angaben u.a. zum Opfer, zu vorliegenden oder geschilderten Symptomen, zur Art des Missbrauchsnachweises, zur verursachenden Person, zum Verhalten der verursachenden Person, zum Partner der verursachenden Person, zu Geschwisterkindern, zu rechtlichen Folgen für die Opfer und die verursachende Person. Dem geschichtlichen Abspann folgte nach Auswertung unserer Daten eine Diskussion im Hinblick auf die derzeitige internationale Datenlage sowie ein Blick in die Zukunft.zeige mehrzeige weniger
  • A first data survey in Germany on the existence of Munchausen by Proxy Syndrome, a particular form of child abuse. In the first step, all children's hospitals in Germany were asked about known cases and the period of time over which they occurred. In the second step, a 23-page questionnaire was distributed, requesting information about the victim, known or reported symptoms, the method used to detect the abuse, the offending person, the behavior of the offending person, the partner of the offending person, siblings of the victim, legalA first data survey in Germany on the existence of Munchausen by Proxy Syndrome, a particular form of child abuse. In the first step, all children's hospitals in Germany were asked about known cases and the period of time over which they occurred. In the second step, a 23-page questionnaire was distributed, requesting information about the victim, known or reported symptoms, the method used to detect the abuse, the offending person, the behavior of the offending person, the partner of the offending person, siblings of the victim, legal consequences for the victim and for the offending person, and other related information. The study concludes with a summary of important historical dates and events related to this topic, and a discussion regarding similar studies internationally and projections for the future.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Simone Iris [geb. Lindhof] Lorenc
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-76941
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Datum der Abschlussprüfung:27.11.2012
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2011
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Normierte Schlagworte (GND):Münchhausen-Syndrom der Angehörigen
Freie Schlagwort(e):Jugendamt; Kindesmisshandlung; Münchhausen by proxy; Mütter; verursachende Person
facticious disorder; mother; munchhausen by proxy; symptoms; victims
Datum der Freischaltung:28.03.2013
Betreuer:Prof. Dr. med. Martin Krupinski
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht