• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Der Stellenwert der Polysomnographie bei Kindern und Jugendlichen mit Myelomeningozele und Chiari-Malformation Typ II

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-16477
  • Ziel der Studie war es Art, Häufigkeit und Schwere von Atemstörungen im Schlaf bei Kindern mit MMC und Chiari-Malformation Typ II zu bestimmen. Desweiteren wurde nach prädiktiven Faktoren und Korrelationen für die Vorhersagbarkeit von Schlafstörungen aus polysomnograhischen, klinischen und diagnostischen Parametern gesucht. Ausserdem wurden verschiedene Therapiemodelle miteinander verglichen. Ergebnis: Patienten mit der oben genannten Fehlbildung haben sehr häufig Atemstörungen im Schlaf, es wurden keine prädiktiven Faktoren für das VorliegenZiel der Studie war es Art, Häufigkeit und Schwere von Atemstörungen im Schlaf bei Kindern mit MMC und Chiari-Malformation Typ II zu bestimmen. Desweiteren wurde nach prädiktiven Faktoren und Korrelationen für die Vorhersagbarkeit von Schlafstörungen aus polysomnograhischen, klinischen und diagnostischen Parametern gesucht. Ausserdem wurden verschiedene Therapiemodelle miteinander verglichen. Ergebnis: Patienten mit der oben genannten Fehlbildung haben sehr häufig Atemstörungen im Schlaf, es wurden keine prädiktiven Faktoren für das Vorliegen einer solchen Störung gefunden, deshalb ist bei diesen Patienten eine Polysomnographoe zu empfehlen.Die Therapie muss dann individuell je nach Art und Schwere der Atemstörung gestaltet werden.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Stefan Wenzel
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-16477
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Kinderklinik und Poliklinik
Datum der Abschlussprüfung:20.01.2006
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2005
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Atemstörung; Chiari-Malformation Typ II; Polysomnographie; Stellenwert
Datum der Freischaltung:20.01.2006
Betreuer:Prof. Dr. med. H. M. Straßburg