• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Bakterielle Expression von Hantavirusgenen

Bacterial expression of hantavirus genes

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-19097
  • Hantaviren sind infektiöse Ursache des Hämorrhagischen Fiebers mit renalem Syndrom (HFRS), des Hanta Pulmonary Syndrome (HPS)und der Nephropathia epidemica (NE). Das hantavirale N-Protein (Nukleokapsidprotein), codiert durch das S-Segment, stellt sich als dabei als antigenetisches Hauptziel der humoralen Immunantwort dar. In der vorliegenden Arbeit wurde nach Anzucht der beiden Hantavirusstämme Puumala und Dobrava RNA des S-Segments extrahiert und durch RT-PCR in cDNA umgeschrieben und vervielfältigt. Die cDNA wurde anschließend in denHantaviren sind infektiöse Ursache des Hämorrhagischen Fiebers mit renalem Syndrom (HFRS), des Hanta Pulmonary Syndrome (HPS)und der Nephropathia epidemica (NE). Das hantavirale N-Protein (Nukleokapsidprotein), codiert durch das S-Segment, stellt sich als dabei als antigenetisches Hauptziel der humoralen Immunantwort dar. In der vorliegenden Arbeit wurde nach Anzucht der beiden Hantavirusstämme Puumala und Dobrava RNA des S-Segments extrahiert und durch RT-PCR in cDNA umgeschrieben und vervielfältigt. Die cDNA wurde anschließend in den pCR2.1-TOPO-Vektor (Fa. Invitrogen)kloniert und nachfolgend in den pRSETB Vektor (Fa. Invitrogen) umkloniert. Die beiden rekombinanten Plasmide pRSETBPuumalaN und pRSETBDobravaN wurden zur bakteriellen Expression der hantaviralen N-Proteine in kompetente Zellen gegeben. Nach Aufreinigung wurden die N-Proteine zur Antikörperproduktion durch Injektion in Kaninchen verbracht. Die dadurch erhaltenen polyklonalen Antikörper anti-PuumalaN-AK und anti-DobravaN-AK stehen für weitere Untersuchungen und Hantavirusforschung als molekulare Werkzeuge zu Verfügung.zeige mehrzeige weniger
  • Hantavirus is infectious cause for hemorrhagic fever with renal syndrome (HFRS), for the hanta pulmonary syndrome (HPS) and for nephropathia epidemica (NE).Hantaviral N-protein (nucleocapsidprotein) is the immunogen major topic for the humoral immune reaction. After culture of the hantavirus subtypes Puumala and Dobrava we extracted the viral RNA of the s-segment. By RT-PCR we received cDNA. The cDNA was cloned into the pCR2.1-TOPO-vector (firm Invitrogen) and after this we cloned the cDNA into the pRSETB-vector (Invitrogen). As the result weHantavirus is infectious cause for hemorrhagic fever with renal syndrome (HFRS), for the hanta pulmonary syndrome (HPS) and for nephropathia epidemica (NE).Hantaviral N-protein (nucleocapsidprotein) is the immunogen major topic for the humoral immune reaction. After culture of the hantavirus subtypes Puumala and Dobrava we extracted the viral RNA of the s-segment. By RT-PCR we received cDNA. The cDNA was cloned into the pCR2.1-TOPO-vector (firm Invitrogen) and after this we cloned the cDNA into the pRSETB-vector (Invitrogen). As the result we generated the two recombinat plasmides pRSETBPuumalaN and pRSETBDobravaN. For bacterial expression of the hantaviral N-proteins we transfered the both recombinant plasmids into competent bacterial cells. After up-clean the received N-proteins we injected them into rabbits and got after immunisation the polyclonal antibodies anti-PuumalaN and anti-DobravaN. This polyclonal antibodies against the hantaviral N-protein can be now used for further workings and molecular tools in hantavirus researches.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Melanie Hauck
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-19097
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Institut für Virologie und Immunbiologie
Datum der Abschlussprüfung:18.08.2006
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2005
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Antikörper gegen N-Protein; Hantavirus; N-Protein; S-Segment; bakterielle Expression
antibodies against n-protein; bacterial expression; hantavirus; n-protein; s-segment
Datum der Freischaltung:13.09.2006
Betreuer:Prof. Dr. med. Axel Rethwilm