• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Der Einfluss von Adrenostatika auf die Hormonbiosynthese und die Expression des ACTH-rezeptors in boviner Nebennierenrinden-Primärkultur

The influence of adrenostatic drugs on the steroide hormone production and the adrenocorticotropin receptor expression in primary culture of bovine adrenicortical cells

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-14803
  • Die Steroidbiosynthese in der Nebennierenrinde ist ein komplexes System in seiner Funktion und Regulation. ACTH ist dabei der wichtigste Stimulator in der Steroidbiosynthese. Es vermittelt seine Wirkung über einen spezifischen G-Proteingekoppelten Rezeptor, den ACTH-R. Bei verschiedenen Erkrankungen dieses Systems kommt es zu einer vermehrten Produktion einzelner oder mehrerer Steroidhormone. Bei diesen Erkrankungen kommen Adrenostatika, wie Aminoglutethimid (AG) und Metyrapron (MTP) zum Einsatz sowie das Narkotikum Etomidat (ETO), das nebenDie Steroidbiosynthese in der Nebennierenrinde ist ein komplexes System in seiner Funktion und Regulation. ACTH ist dabei der wichtigste Stimulator in der Steroidbiosynthese. Es vermittelt seine Wirkung über einen spezifischen G-Proteingekoppelten Rezeptor, den ACTH-R. Bei verschiedenen Erkrankungen dieses Systems kommt es zu einer vermehrten Produktion einzelner oder mehrerer Steroidhormone. Bei diesen Erkrankungen kommen Adrenostatika, wie Aminoglutethimid (AG) und Metyrapron (MTP) zum Einsatz sowie das Narkotikum Etomidat (ETO), das neben seiner narkotischen Wirkung auch adrenostatische Effekte hat. Ziel dieser Arbeit war, die Effekte von AG, MTP, ETO und ACTH an gesunden bovinen NNR-Zellen zu untersuchen. Es zeigte sich, wie zu erwarten, eine Supression der Cortisolsekretion. Im Unterschied zu NCI-h295-Zellen, einer NN-Karzinomzelllinie, ließ sich bei der gemeinsamen Inkubation von Adrenostatika und ACTH eine deutliche Hormonsekretion der NN-Zellen nachweisen. Die auftretende methodische Probleme der Primärkultur der bovinen NNR wurde analysiert und das Verfahren optimiert. Die Untersuchungen zeigten, dass die Primärkultur von bovinen NNR-Zellen ein geeignetes Modell darstellt, um die Wirkung von Adrenostatika auf unterschiedliche Nebennierenzellfunktionen zu untersuchen. Die beschriebenen Unterschiede zu den NCI-h295-Zellen unterstreichen, dass diese Karzinomlinie zur Beurteilung der normalen NN-Physiologie nicht für alle auftretenden Fragestellungen geeignet ist und dass die ergänzende Untersuchung in der methodisch aufwendigeren bovinen Primärkultur wertvolle Zusatzerkenntnisse liefert.zeige mehrzeige weniger
  • The adrenal steroidogenesis in its function and regulation is a complex system . ACTH thereby is the most important stimulant of this steroidogenesis. Its effect is mediated through a specific ACTH-receptor. In different affections of this system there is an increased production of single or several steroide hormones. In these diseases adrenostatic drugs like Aminigluthetimide (AG) and Metyrapone (MTP) are used. Etomidate (ETO), a hypnotic agent, is also known as an adrenostatic substance. This paper describes the investigation of the effectsThe adrenal steroidogenesis in its function and regulation is a complex system . ACTH thereby is the most important stimulant of this steroidogenesis. Its effect is mediated through a specific ACTH-receptor. In different affections of this system there is an increased production of single or several steroide hormones. In these diseases adrenostatic drugs like Aminigluthetimide (AG) and Metyrapone (MTP) are used. Etomidate (ETO), a hypnotic agent, is also known as an adrenostatic substance. This paper describes the investigation of the effects of AG, MTP, ETO and ACTH on bovine adrenocortical cells. Problems of the primary culture are analysed and the method was improved. The primary culture of bovine adrenocortical cells is a suitable model to investigate the effects of adrenostatic drugs. There are differences between these cells and compaired the NCI-h295-cells that show that the bovine primary culture of adrenocortical cells is more suitable to investigate the physiology of adrenocortical cells in certain questions than NCI-h295-cells.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Anja Irene Kircher
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-14803
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Medizinische Klinik (bis 2004)
Datum der Abschlussprüfung:08.07.2005
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):ACTH; ACTH-Rezeptor; Adrenostatika; Bovine Nebennierenrinden Primärkultur
ACTH-rezeptor; adrenostatic drugs; bovine primary adrenocortical cell culture; steroidogenesis
Datum der Freischaltung:22.08.2005
Betreuer:Prof. Dr. med. Bruno Allolio