• Treffer 3 von 4
Zurück zur Trefferliste

Langzeitergebnisse nach Therapie von N0-Karzinomen der Mundhöhle

Long-time results after the therapy of N0- Carcinoma of oral cavity

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-23844
  • Ziel der vorliegenden retrospektiven Studie war die Nachuntersuchung der 239 klinisch und histologisch gesicherten N0-Karzinome der Mundhöhle in Abhängigkeit vom OP-Regime des Patientenguts. Alle 239 Fälle waren in der Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Würzburg zwischen 1981 und 1997 operiert worden. Es wurden unterschiedliche Therapiekonzepte miteinander verglichen. Ermittelt werden sollte, in welcher Radikalität bei Patienten mit klinisch-radiologischem N0-Befund vorzugehen ist. Zusammenfassend lässtZiel der vorliegenden retrospektiven Studie war die Nachuntersuchung der 239 klinisch und histologisch gesicherten N0-Karzinome der Mundhöhle in Abhängigkeit vom OP-Regime des Patientenguts. Alle 239 Fälle waren in der Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Würzburg zwischen 1981 und 1997 operiert worden. Es wurden unterschiedliche Therapiekonzepte miteinander verglichen. Ermittelt werden sollte, in welcher Radikalität bei Patienten mit klinisch-radiologischem N0-Befund vorzugehen ist. Zusammenfassend lässt sich aus den Ergebnissen folgern, dass unter kurativem Gesichtspunkt bei N0-Karzinomen der Mundhöhle eine konservierende Neck dissection der ipsilateralen und gegebenenfalls eine suprahyoidale Ausräumung der kontralateralen Seite als indiziert angesehen werden muss.zeige mehrzeige weniger
  • Objective of this retrospective review was the follow up examination of the 239 records of cases of mouth cancer with clinical and histological firmed negative (N0) necks of the oral cavity depending on the regime of surgery. All 239 cases were operated at the surgery clinic and policlinic of the University Würzburg between 1981 and 1997. A variety of therapies were compared in order to ascertain the depth of radicalness necessary for therapy of patients with clinical and histological N0 necks. In summary, it can be concluded that under aObjective of this retrospective review was the follow up examination of the 239 records of cases of mouth cancer with clinical and histological firmed negative (N0) necks of the oral cavity depending on the regime of surgery. All 239 cases were operated at the surgery clinic and policlinic of the University Würzburg between 1981 and 1997. A variety of therapies were compared in order to ascertain the depth of radicalness necessary for therapy of patients with clinical and histological N0 necks. In summary, it can be concluded that under a curative aspect for N0-Carcinoma of oral cavity a conservative neck dissection ipsilateral and, if applicable, a suprahyoidal type kontralateral is induced.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Sandra Bese
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-23844
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Datum der Abschlussprüfung:13.07.2007
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2007
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Lymphknotenausräumung; Mundhöhlenkarzinom; N0- Karzinom; TNM- Klassifikation
Carcinoma of oral cavity; N0- Carcinoma; Neck dissection; TNM- Classification
Datum der Freischaltung:08.08.2007
Betreuer:Priv.- Doz. Dr. Dr. Josip Bill