• Treffer 4 von 7
Zurück zur Trefferliste

Perfusions-Computertomographie und transkranielle Dopplersonographie in der Evaluation von Vasospasmen nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung

Perfusion-Computertomography and transcranial dopplersonography in the evaluation of vasospasm after aneurismal subarachnoid hemorrhage

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-17853
  • Die vorliegende Studie vergleicht die beiden diagnostischen Verfahren PCT und TCD zur Erfassung von Vasospasmen bei aneurysmatischer SAB. Durch den Einsatz des PCT gewinnt man bei Patienten mit SAB wichtige zusنtzliche Informationen, die für die weitere Diagnostik und Therapieplanung auكerordentlich hilfreich sind. Im Einzelnen finden sich folgende Ergebnisse: 1. Das Perfusions-CT zeigt eine Sensitivitنt von 0,61, eine Spezifitنt von 0, 71 und einen prنdiktiven Wert des positiven Tests von 0,53. TTP hat eine hoheDie vorliegende Studie vergleicht die beiden diagnostischen Verfahren PCT und TCD zur Erfassung von Vasospasmen bei aneurysmatischer SAB. Durch den Einsatz des PCT gewinnt man bei Patienten mit SAB wichtige zusنtzliche Informationen, die für die weitere Diagnostik und Therapieplanung auكerordentlich hilfreich sind. Im Einzelnen finden sich folgende Ergebnisse: 1. Das Perfusions-CT zeigt eine Sensitivitنt von 0,61, eine Spezifitنt von 0, 71 und einen prنdiktiven Wert des positiven Tests von 0,53. TTP hat eine hohe Sensitivitنt von 0,61; CBV ist hِchst spezifisch (Sp 0, 98). 2. Die TCD zeigt nur eine mنكige Sensitivitنt (0,48) und Spezifitنt (0,62). 3. Bei zusنtzlicher Durchführung der TCD zur PCT-Untersuchung steigt die Sensitivitنt auf 0,73 an, was sich jedoch auf Kosten der Spezifitنt (0,48) und des prنdiktiven Werts des positiven Tests (0,42) auswirkt. 4. Die TCD-Untersuchung detektiert trotz tنglicher Durchführung Vasospasmen nicht früher als die PCT-Untersuchung. Dies wurde mittels des Chiquadrattests (Chiquadrat von 0,46) verdeutlicht. 5. PCT ist ein praktikables Verfahren, das Anhalt für weitere diagnostische und therapeutische Maكnahmen gibt.zeige mehrzeige weniger
  • This study compares the two diagnostic methodes PCT and TCD for the verfication of vasospasms after aneurismal subarachnoid hemorrhage. With the PCT one can gain further information, important for further diagnostic and therapeutic planning. The Perfusion-CT has a high sensitivity of 0,61 and specifity of 0,71. The parameter TTP has the highest specifity of 0,98. In comparision shows the TCD only a moderate sensitivity and specifity. Perfusion-CT is a comming method which shows the presence of vasospasms at a very early stage. By usingThis study compares the two diagnostic methodes PCT and TCD for the verfication of vasospasms after aneurismal subarachnoid hemorrhage. With the PCT one can gain further information, important for further diagnostic and therapeutic planning. The Perfusion-CT has a high sensitivity of 0,61 and specifity of 0,71. The parameter TTP has the highest specifity of 0,98. In comparision shows the TCD only a moderate sensitivity and specifity. Perfusion-CT is a comming method which shows the presence of vasospasms at a very early stage. By using Perfusions-CT in combination with TCD, the predictability of vasospasm-induced-infarction is even higher.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en):geb. Weigand Alexandra Kirsten Johnson
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-17853
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (Institut für Röntgendiagnostik)
Datum der Abschlussprüfung:09.05.2006
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2006
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Aneurysma; Dopplersonographie; Perfusionscomputertomographie; Subarachnoidalblutung; Vasospasmen
Perfusions-CT; Vasospasm; subarachnoid hemorrhage; transcranial dopplersonography
Datum der Freischaltung:15.05.2006
Betreuer:Priv.-Doz. Dr. med. Martin Bendszus