• Treffer 4 von 4
Zurück zur Trefferliste

Die Dimensionsstabilität dreier Abformmaterialien in Abhängigkeit von der Lagerzeit

The dimensional stability of three impression materials and the effect of storage time

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-282118
  • Einleitung: Für die Präzision und Genauigkeit einer Abformung ist die Dimensionsstabilität der Abformmaterialien eine wichtige Einflussgröße. Sie sollte über einen längeren Zeitraum bestehen, damit auch nach mehreren Stunden oder Tagen Abdrücke als Grundlage zur präzisen Modellherstellung verwendet werden können. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Dimensionsstabilität von drei Abformmaterialien unterschiedlicher Materialklassen in Abhängigkeit der Lagerzeiten zu untersuchen. Methoden: Als Referenzkörper diente ein Nichtedelmetall-ModellEinleitung: Für die Präzision und Genauigkeit einer Abformung ist die Dimensionsstabilität der Abformmaterialien eine wichtige Einflussgröße. Sie sollte über einen längeren Zeitraum bestehen, damit auch nach mehreren Stunden oder Tagen Abdrücke als Grundlage zur präzisen Modellherstellung verwendet werden können. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Dimensionsstabilität von drei Abformmaterialien unterschiedlicher Materialklassen in Abhängigkeit der Lagerzeiten zu untersuchen. Methoden: Als Referenzkörper diente ein Nichtedelmetall-Modell mit präparierten Zahnstümpfen und Messkugeln. Dieses wurde mit den drei Abformmaterialien (A-Silikon: Affinis, Polyether: ImpregumDuoSoft, Vinylsiloxanether: Identium) jeweils 50-mal abgeformt. Die Abformungen wurden nach fünf verschiedenen Lagerzeiten. 30min, 2h, 8h, 24h und einer Woche, mit Superhartqips ausgegossen. Nach der Digitalisierung des Referenzkörpers und der Gipsmodelle erfolgte die 2D-Auswertung der Streckenabweichungen und die 3D-Auswertung der Flächen- und Volumenabweichungen. Resultate: Die drei Abformmaterialien wiesen alle geringe Abweichungswerte im Mikrometerbereich auf und unterschieden sich untereinander nur geringfügig. Die prozentualen Dimensionsänderungen lagen bei dem A- Silikon Affinis zwischen 0,05±0,02% bis 0,76±0,14%, bei dem Polyether Impregum zwischen 0,01±0,07% bzw 1,12±0,34% und bei dem Vinylsiloxanether Identium zwischen 0,04±0,05% bis 0,142±0,00%. Während Affinis keine Dimensionsänderungen über eine Lagerzeit von bis zu einer Woche aufwies, kam es bei Impregum und Identium tendenziell Zu einem Anstieg der Abweichungswerte. Konklusion: Alle drei Abformmaterialien ermöglichen präzise Abformungen und sind zufriedenstellend dimensionsstabil bei einer Lagerzeit von bis zu einer Woche.zeige mehrzeige weniger
  • Introduction: For the precision and accuracy of an impression, the dimensional stability of the impression materials is an important influencing variable. It should exist over a longer period of time so that impressions can be used as a basis for precise model fabrication even after several hours or days. The aim of the present study was to investigate the dimensional stability of three impression materials of different material and the effect of storage times. Methods: A non-precious metal model with prepared tooth stumps and measuring ballsIntroduction: For the precision and accuracy of an impression, the dimensional stability of the impression materials is an important influencing variable. It should exist over a longer period of time so that impressions can be used as a basis for precise model fabrication even after several hours or days. The aim of the present study was to investigate the dimensional stability of three impression materials of different material and the effect of storage times. Methods: A non-precious metal model with prepared tooth stumps and measuring balls served as a reference body. This model was imprinted 50 times with each of the three impression materials (A-silicone: Affinis, Polyether: ImpregumDuoSoft, Vinylsiloxaneether: Identium). The impressions were taken after five different storage times: 30min, 2h, 8h, 24h and one wee and poured with dental stone. After digitizing the reference body and the plaster models, 2D evaluation of the distance deviations and 3D evaluation of the area and volume deviations were performed. Results: The three impression materials all had small deviation values in the micrometer range and differed only slightly among themselves. The percent dimensional changes ranged from 0.05±0.02% and 0.76±0.14% for the A-silicone Affinis, from 0.01±0.07% and 1.12±0.34% for the Polyether Impregum, and from 0.04±0.05% and 0.142±0.00% for the Vinylsiloxaneether Identium. While Affinis showed no dimensional changes over a storage time of up to one week, Impregum and Identium tended to show an increase in deviation values. Conclusion: All three impression materials allow precise impressions and are satisfactorily dimensionally stable with a storage time of up to one week.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Leandra BehrGND
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-282118
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. Marc Schmitter, Prof. Dr. Gabriel Krastl
Datum der Abschlussprüfung:05.07.2022
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2022
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-28211
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Normierte Schlagworte (GND):Dimensionsstabilität
Freie Schlagwort(e):Abformmaterialien; Lagerzeit
dimensional stability
Datum der Freischaltung:08.08.2022
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY-SA: Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International