• Treffer 9 von 15
Zurück zur Trefferliste

Stadt- und Halsgerichtsordnungen in würzburgischen Städten des 16.Jahrhunderts - insbesondere zur Zeit Julius Echters von Mespelbrunn (1573 - 1617)

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-8943
  • Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gerichtsordnungen in würzburgischen Städten des 16.Jahrhunderts. Dabei werden insbesondere die Gerichtsordnungen dargestellt, die unter der Regierung Julius Echters erlassen wurden. So soll versucht werden, die Ordnungen Julius Echters sowohl aus dem alten Herkommen als auch von ihrer Entstehungsgeschichte her zu erklären.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Mathias Allmansberger
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-8943
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Juristische Fakultät
Institute der Universität:Juristische Fakultät / Institut für Rechtsgeschichte
Datum der Abschlussprüfung:26.05.2004
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2003
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Normierte Schlagworte (GND):Würzburg <Hochstift>; Stadtgericht; Geschichte 1500-1617; Halsgerichtsordnung
Freie Schlagwort(e):Halsgerichtsordnung; Stadtgerichtsordnung
Datum der Freischaltung:27.08.2004
Betreuer:Prof. Dr. Dietmar Willoweit