Erkennen von Emotionen in Abhängigkeit von der Video-Bildqualität
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-42446
- Im Zuge der Breitbandverkabelung in Europa wird angestrebt, den Einsatz neuer möglichst kostengünstiger Kommunikationsmedien zu fördern. Dazu zählt im Rahmen eines von der EG geförderten Projektes der Einsatz von Bildtelefbtten in klinisch-psychiatrischen Einrichtungen. Da die Bildqualität der bisher entwickelten Prototypen (Low-cost-video-communication, LCVC) in Bezug auf Bildauflösung und Graustufen noch stark. reduziert ist, ist beim Einsatz evtl. mit Effekten auf die verbale und nonverbale Interaktion der Teilnehmer zu rechnen. Da gerade imIm Zuge der Breitbandverkabelung in Europa wird angestrebt, den Einsatz neuer möglichst kostengünstiger Kommunikationsmedien zu fördern. Dazu zählt im Rahmen eines von der EG geförderten Projektes der Einsatz von Bildtelefbtten in klinisch-psychiatrischen Einrichtungen. Da die Bildqualität der bisher entwickelten Prototypen (Low-cost-video-communication, LCVC) in Bezug auf Bildauflösung und Graustufen noch stark. reduziert ist, ist beim Einsatz evtl. mit Effekten auf die verbale und nonverbale Interaktion der Teilnehmer zu rechnen. Da gerade im klinisch-psychiatrischen Bereich 'di~ Öekodicrung von nonverbalen Signalen von großer Bedeutung ist, wurde in der vqdiegenden Studie,untersucht, inwieweit sich Emotionen anhand der Mimik auch bei stark eingeschränkter Bildqualität erk.enn~n lassen. Trotz sehr geringer Auflösung und Grauschattierung war (jie Dekodierung von diskreten Emotionen unerwartet hoch. . , Die Befunde zu einzelnen'Emotionen sowie crsut'SClllllßfolgertlngen ftir den Einsatz des LCVC im klinischen Bereich wer<Jen diskutien.…
- By introducing broadband communication links, a v~d;~~.ofne~ c6mmunicatioo media will be used in Europe in the next decade. Research programs of the EG have beeil designed in order to put forward the use of Low-cost-video-links in local and national health service. The effec'tive use of videolink systems for psychiatrie patient care willlargel y depend on the capacity of the system to 'fender adequate communication between the participants. The effects of the limited di~play quality set by the existing LCVC on various clinical issues have to beBy introducing broadband communication links, a v~d;~~.ofne~ c6mmunicatioo media will be used in Europe in the next decade. Research programs of the EG have beeil designed in order to put forward the use of Low-cost-video-links in local and national health service. The effec'tive use of videolink systems for psychiatrie patient care willlargel y depend on the capacity of the system to 'fender adequate communication between the participants. The effects of the limited di~play quality set by the existing LCVC on various clinical issues have to be evaluated carefully. As a first step, effects of video quality on emotion judgement via facial expression - which is essenti'at for clinical purposes in patient care : were studied experimentally. Results of a study conceming judgement of posed facial expression depending on resolution and grey levels are reported and considerations with regard to applicability of the equipment in a clinical setting are discussed.…
Author: | Britta Kotthaus, Johann Heinrich Ellgring |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:20-opus-42446 |
Document Type: | Book article / Book chapter |
Faculties: | Philosophische Fakultät III (bis Sept. 2007) / Institut für Psychologie |
Language: | German |
Year of Completion: | 1991 |
Source: | In: Video Informationen (1991) 14, 21-25. |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie |
Release Date: | 2010/03/01 |