• Treffer 2 von 3
Zurück zur Trefferliste

Gottfried Benn im „Rosen“-Dickicht. Über das im Briefwechsel mit F. W. Oelze am häufigsten erwähnte Gedicht

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-252639
  • Von keinem anderen Gedicht ist im Briefwechsel zwischen Benn und Oelze häufiger die Rede als von den in der Forschung bislang wenig beachteten „Rosen“. Tatsächlich handelt es sich bei dem Text aus dem Jahr 1946 um Benns Erstling nach der Schreibpause, die sich an das Kriegsende und den Suizid seiner zweiten Frau anschließt. Benn schwankt den „Rosen“ gegenüber offenbar selbst zwischen einer biographisch bedingten Anhänglichkeit und offen geäußerten ästhetischen Bedenken. Der Beitrag zeichnet das jahrelange, geradezu dramatische Hin und Her überVon keinem anderen Gedicht ist im Briefwechsel zwischen Benn und Oelze häufiger die Rede als von den in der Forschung bislang wenig beachteten „Rosen“. Tatsächlich handelt es sich bei dem Text aus dem Jahr 1946 um Benns Erstling nach der Schreibpause, die sich an das Kriegsende und den Suizid seiner zweiten Frau anschließt. Benn schwankt den „Rosen“ gegenüber offenbar selbst zwischen einer biographisch bedingten Anhänglichkeit und offen geäußerten ästhetischen Bedenken. Der Beitrag zeichnet das jahrelange, geradezu dramatische Hin und Her über Publikation oder Nichtpublikation, Widmen und Nichtwidmen zwischen Benn, Oelze und auch deren Ehefrauen Charlotte Oelze und Ilse Benn nach.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Stephan Kraft
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-252639
Dokumentart:Aufsatz in einem Sammelband / Buchkapitel
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für deutsche Philologie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes / der Zeitschrift (Deutsch):Benn-Forum. Beiträge zur literarischen Moderne
Erscheinungsjahr:2019
Band / Jahrgang:6 (2018/2019)
Seitenangabe:199–220
Originalveröffentlichung / Quelle:Kraft, Stephan: Gottfried Benn im "Rosen"-Dickicht. Über das im Briefwechsel mit F. W. Oelze am häufigsten erwähnte Gedicht. in: Benn Forum. Beiträge zur literarischen Moderne 6 (2018/19), de Gruyter, S. 199-220.
DOI:https://doi.org/10.1515/9783110638905-012
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Freie Schlagwort(e):Benn, Gottfried; Brief; Friedrich Wilhelm Oelze; Lyrik
Datum der Freischaltung:17.01.2022
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht