• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Magical Realism and Trauma in Yaşar Kemal's The Pomegranate on the Knoll

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-120297
  • In Yaşar Kemal‘s The Pomegranate on the Knoll, the environment of the Çukurova peasants is depicted meticulously in their daily struggle for survival; however, Kemal transcends purely realist representations whenever the characters try either to make sense of or to gain control over their hostile environment. By using magical realist strategies in his text as well, he gives a voice to the suffering of the Çukurova peasants and engages in a form of political writing different from social realism or village literature. He helps to raise publicIn Yaşar Kemal‘s The Pomegranate on the Knoll, the environment of the Çukurova peasants is depicted meticulously in their daily struggle for survival; however, Kemal transcends purely realist representations whenever the characters try either to make sense of or to gain control over their hostile environment. By using magical realist strategies in his text as well, he gives a voice to the suffering of the Çukurova peasants and engages in a form of political writing different from social realism or village literature. He helps to raise public awareness for the traumatic consequences of the changing social reality in rural Turkey not only by describing it, but also by using magical realist writing strategies which let readers feel it for themselves.zeige mehrzeige weniger
  • Yaşar Kemals Erzählung Der Granatapfelbaum schildert detailliert den Überlebenskampf der Bauern der Çukurova in Zeiten der Mechanisierung. Sobald die Figuren allerdings versuchen, Bewältigungsstrategien für das erlebte Elend zu entwerfen, wird die realistische Darstellung überschritten. Durch Verfahren traumatisch-magi-scher Imagination entzieht sich der Text rationalen Bewältigungsmustern und macht so die emotionale Belastung der Figuren für den Leser erfahrbar. Kemal gelingt es, das Elend der Bauern nicht nur zu beschreiben, wie im sozialenYaşar Kemals Erzählung Der Granatapfelbaum schildert detailliert den Überlebenskampf der Bauern der Çukurova in Zeiten der Mechanisierung. Sobald die Figuren allerdings versuchen, Bewältigungsstrategien für das erlebte Elend zu entwerfen, wird die realistische Darstellung überschritten. Durch Verfahren traumatisch-magi-scher Imagination entzieht sich der Text rationalen Bewältigungsmustern und macht so die emotionale Belastung der Figuren für den Leser erfahrbar. Kemal gelingt es, das Elend der Bauern nicht nur zu beschreiben, wie im sozialen Realismus bzw. der türkischen Dorfliteratur, sondern durch magisch-realistische Verfahren auch deren unterdrückte eigene Stimme hörbar zu machen.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Franziska Stürmer
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-120297
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für deutsche Philologie
Sprache der Veröffentlichung:Englisch
Titel des übergeordneten Werkes / der Zeitschrift (Französisch):Interférences littéraires / Literaire interferenties
ISSN:2031-2970
Erscheinungsjahr:2014
Band / Jahrgang:14
Seitenangabe:115-128
Originalveröffentlichung / Quelle:Interférences littéraires/Literaire interferenties, "Magical Realism as Narrative Strategy in the Recovery of Historical Traumata”, Eugene Arva & Hubert Roland (eds), October 2014, 14, 115-128.
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):8 Literatur / 89 Andere Literaturen / 894 Altaische, uralische, paläosibirische, drawidische Literaturen
Freie Schlagwort(e):Der Granatapfelbaum; Yaşar Kemal
Datum der Freischaltung:11.02.2016
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY-NC: Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung, Nicht kommerziell