• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Wo liegt die „Höhe 317“, und wann starb Gottfried Benns Bruder Siegfried? „In memoriam Höhe 317“ als Grenzfall eines Anlassgedichts

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-252892
  • Kein Abstract verfügbar.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Stephan Kraft
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-252892
Dokumentart:Aufsatz in einem Sammelband / Buchkapitel
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für deutsche Philologie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes / der Zeitschrift (Deutsch):Gelegenheitslyrik in der Moderne. Tradition und Transformation einer Gattung
Erscheinungsjahr:2022
Verlag:Peter Lang
Verlagsort:Bern u.a.
Seitenangabe:199-215
Originalveröffentlichung / Quelle:Kraft, Stephan: Wo liegt die "Höhe 317", und wann starb Gottfried Benns Bruder Siegfried? "In memoriam Höhe 317" als Grenzfall eines Anlassgedichts, in: Gelegenheitslyrik in der Moderne. Tradition und Transformation einer Gattung, hg. v. Johannes Franzen, Christian Meierhofer, Lang, Bern 2022 (= Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge, Bd. 34)
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):8 Literatur / 83 Deutsche und verwandte Literaturen / 830 Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur
Freie Schlagwort(e):Anlassgedicht; Benn, Gottfried / In memoriam Höhe 317
Datum der Freischaltung:17.01.2022
Embargo-Datum:12.01.2023
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht