• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

Entwicklung und aktueller Stand der Euthanasiedebatte in der Bundesrepublik Deutschland

Development and current position of the euthanasia debate in the Federal Republic of Germany

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-16791
  • Diese Arbeit stellt die Entwicklung der Euthanasiedebatte in der Bundesrepublik Deutschland dar. Ausgangspunkt ist die historische Aufarbeitung des Euthanasiebegriffes. Dieser unterlag in seiner Bedeutung seit seinem Ursprung einer starken Veränderung. Die Arbeit stellt grundsätzliche Überlegungen an, um die häufig emotional geführten Diskussion zu versachlichen. Dazu zieht sie neben den ethischen auch medizinsche und juristische Aspekte zur Diskussion heran. Ergänzend werden aktuelle Fälle und deren Implikationen aus den USA, der Schweiz undDiese Arbeit stellt die Entwicklung der Euthanasiedebatte in der Bundesrepublik Deutschland dar. Ausgangspunkt ist die historische Aufarbeitung des Euthanasiebegriffes. Dieser unterlag in seiner Bedeutung seit seinem Ursprung einer starken Veränderung. Die Arbeit stellt grundsätzliche Überlegungen an, um die häufig emotional geführten Diskussion zu versachlichen. Dazu zieht sie neben den ethischen auch medizinsche und juristische Aspekte zur Diskussion heran. Ergänzend werden aktuelle Fälle und deren Implikationen aus den USA, der Schweiz und den Niederlanden mit einbezogen.zeige mehrzeige weniger
  • This work shows the discussion of the euthanasia debate in the Federal Republic of Germany. Starting point is the historical evolution of the term euthanasia. There was a shift of meaning since his origin. The foundamental reflections should help to depersonalize the often emotionally controlled discussion. The approache comprises beside ethical also medical and juridical aspects. In addition are included topical cases and their implications from USA, Switzerland and the Netherlands.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Kathrin Krome
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-16791
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Institut für Geschichte der Medizin
Datum der Abschlussprüfung:08.02.2006
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2005
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Euthanasie; Patientenverfügung; aktive und passive Sterbehilfe
Euthanasia; active and passive euthanasia; patient´s position
Datum der Freischaltung:11.02.2006
Betreuer:Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß