• Treffer 4 von 8
Zurück zur Trefferliste

Materialdefekte von Stents und ihre klinischen Auswirkungen im Bereich der unteren Extremität

Material defects of stents and their clinical relevance in the lower extremity

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-46004
  • Im Institut für Röntgendiagnostik der Universität Würzburg wurden in einem Zeitraum von bis zu 68 Monaten 168 Patienten mit PAVK der unteren Extremität mit einem oder mehreren Stents versorgt und anschließend regelmäßig kontrolliert. Insgesamt wurden 405 Stents implantiert. In den Nachkontrollen wurden die Stents mittels Röntgenzielaufnahmen in 2 Ebenen auf Frakturen sowie mit Hilfe der FKDS auf Restenosen oder Okklusionen untersucht. In der vorliegenden Studie wurden Ursachen für das Auftreten von Stentfrakturen ermittelt und ihre klinischeIm Institut für Röntgendiagnostik der Universität Würzburg wurden in einem Zeitraum von bis zu 68 Monaten 168 Patienten mit PAVK der unteren Extremität mit einem oder mehreren Stents versorgt und anschließend regelmäßig kontrolliert. Insgesamt wurden 405 Stents implantiert. In den Nachkontrollen wurden die Stents mittels Röntgenzielaufnahmen in 2 Ebenen auf Frakturen sowie mit Hilfe der FKDS auf Restenosen oder Okklusionen untersucht. In der vorliegenden Studie wurden Ursachen für das Auftreten von Stentfrakturen ermittelt und ihre klinische Relevanz beurteilt.zeige mehrzeige weniger
  • In the department of radiology of the University of Würzburg 168 patients with peripheral artery disease in the lower extremity, which were treated with one or more stents, were examined over a period of 68 months. Overall there were 405 stents implanted. In follow-up examinations these stents were screened for fractures using two-plane x-ray imaging. Color duplex sonography was applied to detect restenosis and occlusion-rates. The aim of our study was to identify possible causes for stent fractures and to evaluate their clinical relevance.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Armin Halla
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-46004
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (Institut für Röntgendiagnostik)
Datum der Abschlussprüfung:16.02.2010
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2009
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Normierte Schlagworte (GND):Stent
Freie Schlagwort(e):Stentfraktur
Stentfracture
Datum der Freischaltung:08.03.2010
Betreuer:Priv.-Doz. Dr. med. Günther Wittenberg