@article{TackeNiednerFrohneckeetal.1980, author = {Tacke, Reinhold and Niedner, R. and Frohnecke, J. and Ernst, L. and Sheldrick, W. S.}, title = {Darstellung und Eigenschaften potentiell curarewirksamer Silicium-Verbindungen, II}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-63670}, year = {1980}, abstract = {Die potentiell curarewirksamen Silicium-Verbindungen Sa, Sc, Sd, Sg, Sh und 9a-9d wurden dargestellt. \(^1\)H-NMR-spektroskopische Untersuchungen ergaben Informationen {\"u}ber die Konformationen von 5 a- Sc in L{\"o}sung. Die Kristall- und Molek{\"u}lstruktur von 5 c wurde r{\"o}ntgenstrukturanalytisch bestimmt. Die muskelrelaxierenden Eigenschaften von S a- 5 h und 9 a-9 d wurden vergleichend an der Maus (i.v., LD50-Werte) untersucht. Die ermittelten Struktur-WirkungsBeziehungen werden in Hinblick auf die unterschiedlichen kovalenten Radien des Kohlenstoffund Siliciumatoms und die hieraus resultierenden N ... N-Abst{\"a}nde diskutiert.}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} } @article{TackeFrohneckeNiedner1982, author = {Tacke, Reinhold and Frohnecke, J. and Niedner, R.}, title = {Darstellung und Eigenschaften potentiell curarewirksamer Silicium-Verbindungen, IV}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-63711}, year = {1982}, abstract = {Die Synthese der Organosilicium· Verbindungen 3 a- d wird erstmalig beschrieben. Sie wurden durch ihre physikalischen, chemischen und pharmakologischen Eigenschaften charakterisiert. Ja- d wirken als uKurzzeit-Muskelrelaxantien", deren Entgiftung durch Hydrolyse der Si- OeBindungen (Sollbruchstellen) erfolgt.}, subject = {Anorganische Chemie}, language = {de} }