@article{EllgringWagnerClarke1980, author = {Ellgring, Johann Heinrich and Wagner, Helmut and Clarke, Andrew H.}, title = {Bin{\"a}re Kodierung von Sprechen und Blicken: Validit{\"a}t, Reliabilit{\"a}t und ihre Abh{\"a}ngigkeit von der zeitlichen Aufl{\"o}sung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-43163}, year = {1980}, abstract = {Validit{\"a}t und Reliabilit{\"a}t der Sprechkodierung einer Beobachtergruppe wurden in Abh{\"a}ngigkeit von der zeitlichen Aufl{\"o}sung untersucht. Die Validit{\"a}t wurde anhand der {\"U}bereinstimmung der Beobachter mit einem automatischen Sprachdetektor berechnet. Die Reliabilit{\"a}tswerte f{\"u}r die Kodierung von Sprechen und Blikken ergaben sich aus der {\"U}bereinstimmung der Beobachter untereinander. Im wesentlichen zeigten sich folgende Ergebnisse: 1. Die Validit{\"a}t/Reliabilit{\"a}t der Sprechkodierung ist eine monotone, nichtlineare Funktion der gew{\"a}hlten Aufl{\"o}sung. Die systematischen Fehler, die auf Latenz und Tr{\"a}gheit der menschlichen Beobachter zur{\"u}ckgehen, werden bei einer Aufl{\"o}sung von 400 msec nahezu vollst{\"a}ndig unterdr{\"u}ckt. 2. Weder bei der Erfassung des Sprech- noch des Blickverhaltens lassen sich Anzeichen f{\"u}r Observer-Drift feststellen. Trainierte und untrainierte Beobachter unterscheiden sich nicht signifikant. 3. Die Kodierung des Sprechverhaltens ist geringf{\"u}gig reliabler als die des Blickverhaltens. Dieser Unterschied kann in der Praxis vernachl{\"a}ssigt werden.}, language = {de} }