@phdthesis{Heyn2020, author = {Heyn, Johannes}, title = {Kurz- und langfristige Lern- und Habituationseffekte bei der Anwendung des Oldenburger Satztests an jungen, normalh{\"o}renden Probanden}, doi = {10.25972/OPUS-20513}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-205136}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Hintergrund. Sprachaudiometrische Tests quantifizieren das Sprachverst{\"a}ndnis. Sie dienen u.a. der Indikationsstellung, Anpassung und Kontrolle von H{\"o}rhilfen. Laut der 2017 aktualisierten Richtlinie des gemeinsamen Bundesausschusses {\"u}ber die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertrags{\"a}rztlichen Versorgung kann der Oldenburger Satztest f{\"u}r die Indikationsstellung bei der H{\"o}rger{\"a}teversorgung eingesetzt werden, stellt aber keine zwingende Voraussetzung dar. Ziel der Arbeit (Fragestellung). Das Ziel der vorliegenden Arbeit stellte das strukturierte Erfassen des kurz- und langfristigen Lerneffekts bei der mehrfachen Durchf{\"u}hrung des Oldenburger Satztests dar. Material und Methoden. Der Oldenburger Satztest wurde 32 jungen, normalh{\"o}renden Probanden in 3 Testsitzungen {\`a} 5 Testdurchl{\"a}ufe {\`a} 30 S{\"a}tze im Abstand von je 50 Tagen pr{\"a}sentiert. Untersucht wurden der SRT-50\% und der ableitbare Lerneffekt in Abh{\"a}ngigkeit von Geschlecht, Testsitzung, Testdurchlauf, Testmodus (offen versus geschlossen durch Vorlage einer Karte mit dem gesamten Wortrepertoire) und im geschlossenen Testdesign die Leserichtung. Ergebnisse. Testsitzung und Testdurchlauf konnten als signifikante Einflussfaktoren best{\"a}tigt werden. Bei der Auswertung der SRT-Werte zeigte sich ein signifikanter Lerneffekt von insgesamt 4,13 dB (2,61 dB innerhalb der ersten, 1,77 dB innerhalb der zweiten und 1,65 dB innerhalb der dritten Testsitzung). Eine S{\"a}ttigung des Lerneffekts konnte nicht beobachtet werden. Einhergehend mit der Verbesserung zeigte sich eine zunehmend schnellere Antwortzeit. Diskussion. Eine vollst{\"a}ndige Kl{\"a}rung der dem Lerneffekt zugrunde liegenden Mechanismen kann nicht gegeben werden. Die Resultate best{\"a}tigen den kurzfristigen Lerneffekt und zeigen eindeutig einen langfristigen Lerneffekt, der in Klinik und Forschung beachtet werden sollte.}, subject = {H{\"o}rtest}, language = {de} }