@article{ElHelouBiegnerBodeetal.2019, author = {El-Helou, Sabine M. and Biegner, Anika-Kerstin and Bode, Sebastian and Ehl, Stephan R. and Heeg, Maximilian and Maccari, Maria E. and Ritterbusch, Henrike and Speckmann, Carsten and Rusch, Stephan and Scheible, Raphael and Warnatz, Klaus and Atschekzei, Faranaz and Beider, Renata and Ernst, Diana and Gerschmann, Stev and Jablonka, Alexandra and Mielke, Gudrun and Schmidt, Reinhold E. and Sch{\"u}rmann, Gesine and Sogkas, Georgios and Baumann, Ulrich H. and Klemann, Christian and Viemann, Dorothee and Bernuth, Horst von and Kr{\"u}ger, Renate and Hanitsch, Leif G. and Scheibenbogen, Carmen M. and Wittke, Kirsten and Albert, Michael H. and Eichinger, Anna and Hauck, Fabian and Klein, Christoph and Rack-Hoch, Anita and Sollinger, Franz M. and Avila, Anne and Borte, Michael and Borte, Stephan and Fasshauer, Maria and Hauenherm, Anja and Kellner, Nils and M{\"u}ller, Anna H. and {\"U}lzen, Anett and Bader, Peter and Bakhtiar, Shahrzad and Lee, Jae-Yun and Heß, Ursula and Schubert, Ralf and W{\"o}lke, Sandra and Zielen, Stefan and Ghosh, Sujal and Laws, Hans-Juergen and Neubert, Jennifer and Oommen, Prasad T. and H{\"o}nig, Manfred and Schulz, Ansgar and Steinmann, Sandra and Klaus, Schwarz and D{\"u}ckers, Gregor and Lamers, Beate and Langemeyer, Vanessa and Niehues, Tim and Shai, Sonu and Graf, Dagmar and M{\"u}glich, Carmen and Schmalzing, Marc T. and Schwaneck, Eva C. and Tony, Hans-Peter and Dirks, Johannes and Haase, Gabriele and Liese, Johannes G. and Morbach, Henner and Foell, Dirk and Hellige, Antje and Wittkowski, Helmut and Masjosthusmann, Katja and Mohr, Michael and Geberzahn, Linda and Hedrich, Christian M. and M{\"u}ller, Christiane and R{\"o}sen-Wolff, Angela and Roesler, Joachim and Zimmermann, Antje and Behrends, Uta and Rieber, Nikolaus and Schauer, Uwe and Handgretinger, Rupert and Holzer, Ursula and Henes, J{\"o}rg and Kanz, Lothar and Boesecke, Christoph and Rockstroh, J{\"u}rgen K. and Schwarze-Zander, Carolynne and Wasmuth, Jan-Christian and Dilloo, Dagmar and H{\"u}lsmann, Brigitte and Sch{\"o}nberger, Stefan and Schreiber, Stefan and Zeuner, Rainald and Ankermann, Tobias and Bismarck, Philipp von and Huppertz, Hans-Iko and Kaiser-Labusch, Petra and Greil, Johann and Jakoby, Donate and Kulozik, Andreas E. and Metzler, Markus and Naumann-Bartsch, Nora and Sobik, Bettina and Graf, Norbert and Heine, Sabine and Kobbe, Robin and Lehmberg, Kai and M{\"u}ller, Ingo and Herrmann, Friedrich and Horneff, Gerd and Klein, Ariane and Peitz, Joachim and Schmidt, Nadine and Bielack, Stefan and Groß-Wieltsch, Ute and Classen, Carl F. and Klasen, Jessica and Deutz, Peter and Kamitz, Dirk and Lassy, Lisa and Tenbrock, Klaus and Wagner, Norbert and Bernbeck, Benedikt and Brummel, Bastian and Lara-Villacanas, Eusebia and M{\"u}nstermann, Esther and Schneider, Dominik T. and Tietsch, Nadine and Westkemper, Marco and Weiß, Michael and Kramm, Christof and K{\"u}hnle, Ingrid and Kullmann, Silke and Girschick, Hermann and Specker, Christof and Vinnemeier-Laubenthal, Elisabeth and Haenicke, Henriette and Schulz, Claudia and Schweigerer, Lothar and M{\"u}ller, Thomas G. and Stiefel, Martina and Belohradsky, Bernd H. and Soetedjo, Veronika and Kindle, Gerhard and Grimbacher, Bodo}, title = {The German national registry of primary immunodeficiencies (2012-2017)}, series = {Frontiers in Immunology}, volume = {10}, journal = {Frontiers in Immunology}, doi = {10.3389/fimmu.2019.01272}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-226629}, year = {2019}, abstract = {Introduction: The German PID-NET registry was founded in 2009, serving as the first national registry of patients with primary immunodeficiencies (PID) in Germany. It is part of the European Society for Immunodeficiencies (ESID) registry. The primary purpose of the registry is to gather data on the epidemiology, diagnostic delay, diagnosis, and treatment of PIDs. Methods: Clinical and laboratory data was collected from 2,453 patients from 36 German PID centres in an online registry. Data was analysed with the software Stata® and Excel. Results: The minimum prevalence of PID in Germany is 2.72 per 100,000 inhabitants. Among patients aged 1-25, there was a clear predominance of males. The median age of living patients ranged between 7 and 40 years, depending on the respective PID. Predominantly antibody disorders were the most prevalent group with 57\% of all 2,453 PID patients (including 728 CVID patients). A gene defect was identified in 36\% of patients. Familial cases were observed in 21\% of patients. The age of onset for presenting symptoms ranged from birth to late adulthood (range 0-88 years). Presenting symptoms comprised infections (74\%) and immune dysregulation (22\%). Ninety-three patients were diagnosed without prior clinical symptoms. Regarding the general and clinical diagnostic delay, no PID had undergone a slight decrease within the last decade. However, both, SCID and hyper IgE-syndrome showed a substantial improvement in shortening the time between onset of symptoms and genetic diagnosis. Regarding treatment, 49\% of all patients received immunoglobulin G (IgG) substitution (70\%-subcutaneous; 29\%-intravenous; 1\%-unknown). Three-hundred patients underwent at least one hematopoietic stem cell transplantation (HSCT). Five patients had gene therapy. Conclusion: The German PID-NET registry is a precious tool for physicians, researchers, the pharmaceutical industry, politicians, and ultimately the patients, for whom the outcomes will eventually lead to a more timely diagnosis and better treatment.}, language = {en} } @phdthesis{Mueller2020, author = {M{\"u}ller, Kerstin}, title = {Einzelmolek{\"u}l- und Ensemble-Fluoreszenzstudien an funktionalisierten, halbleitenden Kohlenstoffnanor{\"o}hren}, doi = {10.25972/OPUS-20994}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-209942}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2020}, abstract = {Ziel dieser Dissertation war es zu einem besseren Verst{\"a}ndnis hinsichtlich folgender Themen beizutragen und M{\"o}glichkeiten aufzuzeigen, mit welchen die Voraussetzungen f{\"u}r Anwendungen von einzelnen, funktionalisierten Kohlenstoffnanor{\"o}hren, wie u.a. Einzelphotonenquellen, erf{\"u}llt werden k{\"o}nnen. Eine wesentliche Voraussetzung f{\"u}r die Funktionalisierung von einzelnen Kohlenstoffnanor{\"o}hren ist zun{\"a}chst eine Probenpr{\"a}paration, welche SWNT-Suspensionen mit einem hohen Anteil an vereinzelten SWNTs hoher PL-Intensit{\"a}t bereitstellen kann. Um solche SWNT-Suspensionen herstellen zu k{\"o}nnen, wurden drei verschiedene Rohmaterialien und Dispergiermittel auf deren Entb{\"u}ndelungseffizienz- und relativer Photolumineszenzquantenausbeute untersucht. Anhand von photolumineszenzspektroskopischen Untersuchungen und Messungen der Extinktion stellte sich heraus, dass in Kombination des unaufbereiteten CVD-Kohlenstoffnanorohrrußes mit dem Copolymer PFO:BPy als Dispergiermittel und einem speziell in dieser Dissertation entwickelten Herstellungsverfahren f{\"u}r die Mikroskopieproben, stabile (6,5)-SWNT-Suspensionen mit einem großen Anteil an einzelnen SWNTs hoher PL-Intensit{\"a}t, hergestellt werden k{\"o}nnen. Letztere Suspension diente als Ausgangsmaterial f{\"u}r die, in dieser Dissertation neuartige, entwickelte Methodik zur Differenzierung zwischen einzelnen SWNTs und Aggregaten mittels PL- und Ramanmessungen an einem PL-Mikroskopie-Aufbau, welche eine weitere Voraussetzung f{\"u}r Einzelpartikelstudien darstellt. Hierbei wurden im Rahmen einer statistischen Messreihe PL- und Ramanspektren von 150 SWNT-Objekten aufgenommen und hieraus resultierend die Parameter FWHM, Energie des S1-Emissions-Zustands und relative Photolumineszenzquantenausbeute ermittelt. Schließlich konnten die zwischen einer einzelnen SWNT und einem Aggregat charakteristischen Differenzen anhand der Korrelationen zwischen den drei Parametern dargestellt werden. Zudem erfolgte eine statistische Analyse zur Bestimmung der statistischen Signifikanz dieser Korrelationen. Hierbei wurde anhand der nicht-parametrischen Spearman-Korrelationskoeffizienten und der p-Werte gezeigt, dass in Kombination dieser drei Messparameter mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zwischen einer einzelnen SWNT und einem Aggregat differenziert werden kann. Demnach konnte eine neuartige, im Vergleich zur Literatur, praktikable Methodik zur Differenzierung zwischen einzelnen SWNTs und Aggregaten, etabliert werden, welche die Voraussetzung f{\"u}r Einzelrohrstudien ist. Der Fokus dieser Dissertation ist die Entschl{\"u}sselung der Reaktionsmechanismen der Arylierung und reduktiven Alkylierung von (6,5)-SWNTs im Ensemble und auf Einzelrohrbasis. Durch diese kovalenten Funktionalisierungsverfahren entstehen neue fluoreszierende Defekt-Zust{\"a}nde, deren zeitabh{\"a}ngiges Intensit{\"a}tsverhalten in der vorliegenden Arbeit n{\"a}her untersucht wurde. Hinsichtlich der Arylierung von SWNTs mit Diazoniumsalzen postulieren Studien einen zweistufigen Reaktionsmechanismus, welcher durch eine kombinatorische, spektroskopische Gesamtbetrachtung im Rahmen dieser Dissertation best{\"a}tigt werden konnte. Auch konnte erstmalig in der Literatur gezeigt werden, dass die Reaktion in hohem Maße reproduzierbar ist. Reproduzierbarkeitsstudien wurden auch im Falle der reduktiven Alkylierung unternommen, wobei erstmalig festgestellt wurde, dass diese Reaktion lediglich im hohen Maße reproduzierbar ist, sofern die Reduktionsl{\"o}sung mindestens 17 Stunden vor Reaktionsstart angesetzt wird. Basierend auf diesem Resultat, wurden reproduzierbare Messreihen zur Untersuchung der Reaktionsbedingungen und des Reaktionsmechanismus unternommen, da diesbez{\"u}glich unzureichend Kenntnis in der Literatur vorhanden ist. Zur Kl{\"a}rung des Reaktionsmechanismus, von welchem lediglich Annahmen existieren, wurde zum einen der Einfluss der Laseranregung auf die Reaktion untersucht. Da lediglich f{\"u}r den Falle des Ansetzens der Reduktionsl{\"o}sung unmittelbar vor Messbeginn, wobei die reaktiven SO2- -Radikale erzeugt werden, ein Einfluss der Laseranregung festgestellt werden konnte, nicht jedoch im weiteren Reaktionsverlauf, ist von keiner radikalischen Reaktion im Funktionalisierungsschritt auszugehen. Dies konnte durch den Einsatz von Konstitutionsisomeren des Iodbutans best{\"a}tigt werden, wobei das Iodbutanisomer, welches im Fall einer radikalischen Reaktion die h{\"o}chste Reaktivit{\"a}t zeigen sollte, zu keiner Funktionalisierung der SWNTs f{\"u}hrte. Im Gegensatz hierzu, konnte durch das 1-Iodbutan, mit dem prim{\"a}ren C-Atom, eine hohe PL-Intensit{\"a}t der defekt-induzierten Zust{\"a}nde E11- und T- verzeichnet werden, was die weitere Annahme einer SN2-Reaktion st{\"u}tzt. Im Rahmen dieser Dissertation konnte zudem erstmalig entdeckt werden, dass unter deren alkalischen, reduktiven Bedingungen, eine Funktionalisierung mit Acetonitril erfolgen kann, was durch die Durchstimmung der PL-Intensit{\"a}t des Defektzustands bei Variation des Volumenanteils von Acetonitril best{\"a}tigt werden konnte. Hierbei gilt es jedoch weiter zu analysieren, auf welche Art die Koordination bzw. Funktionalisierung von Acetonitril an den SWNTs erfolgt, was u.a. durch Ramanmessungen untersucht werden k{\"o}nnte. Auch konnten neuartige Kenntnisse bez{\"u}glich der Reaktionskinetik basierend auf den Studien dieser Dissertation erhalten werden, wobei festgestellt wurde, dass das Reaktionsprofil mit dem einer komplexen Folgereaktion angen{\"a}hert werden kann. Zudem konnten neuartige Kenntnisse aus der Thermodynamik, wie die Ermittlung der Aktivierungsenergie der Adsorption von DOC-Molek{\"u}len auf der SWNT-Oberfl{\"a}che, durch die Zugabe des Tensids DOC zum Reaktionsansatz und dem hieraus resultierenden Reaktionsabbruch, erhalten werden. Schließlich fand eine {\"U}bertragung der Ergebnisse aus den Ensemblestudien der reduktiven Alkylierung auf Einzelpartikeluntersuchungen statt, wobei letztere erstmalig im Rahmen dieser Arbeit durchgef{\"u}hrt wurden. Aus der statistischen Analyse, welche von Martina Wederhake durchgef{\"u}hrt wurde, resultierte durch Erh{\"o}hung des Stoffmengenverh{\"a}ltnisses von 1-Iodbutan zu Kohlenstoff eine inhomogene Steigerung des Funktionalisierungsgrades. Ausblickend gilt es nun zu pr{\"u}fen, ob die zeitlichen Reaktionsverl{\"a}ufe der photolumineszierenden Zust{\"a}nde, welche aus den Ensemble-Studien erhalten wurden, auf Einzelrohrbasis reproduziert werden k{\"o}nnen. Es l{\"a}sst sich demnach festhalten, dass mithilfe der Studien dieser Dissertation ein Probenherstellungsverfahren, welches stabile SWNT-Suspensionen mit einem großen Anteil an einzelnen Kohlenstoffnanor{\"o}hren, hoher PL-Intensit{\"a}t erm{\"o}glicht, etabliert werden konnte. Zudem wurde eine neuartige, praktikable und statistisch signifikante Methodik zur Differenzierung zwischen einzelnen Kohlenstoffnanor{\"o}hren und Aggregaten entwickelt. Schließlich konnten neue, essentielle Informationen bez{\"u}glich des Reaktionsmechanismus und den Reaktionsbedingungen der Arylierung und reduktiven Alkylierung von halbleitenden (6,5)-SWNTs erhalten werden. Wie in der Einleitung bereits erw{\"a}hnt, sind sowohl der Erhalt einer stabilen SWNT-Suspension mit einem großen Anteil an einzelnen Nanor{\"o}hren hoher PL-Intensit{\"a}t, die M{\"o}glichkeit der Identifizierung einzelner SWNTs, als auch ein ausgiebiges Verst{\"a}ndnis der Reaktionsmechanismen der Funktionalisierungsreaktionen, essentielle Voraussetzungen f{\"u}r die Verwirklichung von Einzelphotonenquellen auf Basis einzelner, funktionalisierter Kohlenstoffnanor{\"o}hren. Diese k{\"o}nnen aufgrund derer geeigneter Emissionseigenschaften als vielversprechende Kandidaten f{\"u}r das Ausgangsmaterial von Einzelphotonenquellen in der Quanteninformationstechnologie angesehen werden.}, subject = {Einwandige Kohlenstoff-Nanor{\"o}hre}, language = {de} } @article{BlaettnerDasPaprotkaetal.2016, author = {Bl{\"a}ttner, Sebastian and Das, Sudip and Paprotka, Kerstin and Eilers, Ursula and Krischke, Markus and Kretschmer, Dorothee and Remmele, Christian W. and Dittrich, Marcus and M{\"u}ller, Tobias and Schuelein-Voelk, Christina and Hertlein, Tobias and Mueller, Martin J. and Huettel, Bruno and Reinhardt, Richard and Ohlsen, Knut and Rudel, Thomas and Fraunholz, Martin J.}, title = {Staphylococcus aureus Exploits a Non-ribosomal Cyclic Dipeptide to Modulate Survival within Epithelial Cells and Phagocytes}, series = {PLoS Pathogens}, volume = {12}, journal = {PLoS Pathogens}, number = {9}, doi = {10.1371/journal.ppat.1005857}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-180380}, year = {2016}, abstract = {Community-acquired (CA) Staphylococcus aureus cause various diseases even in healthy individuals. Enhanced virulence of CA-strains is partly attributed to increased production of toxins such as phenol-soluble modulins (PSM). The pathogen is internalized efficiently by mammalian host cells and intracellular S. aureus has recently been shown to contribute to disease. Upon internalization, cytotoxic S. aureus strains can disrupt phagosomal membranes and kill host cells in a PSM-dependent manner. However, PSM are not sufficient for these processes. Here we screened for factors required for intracellular S. aureus virulence. We infected escape reporter host cells with strains from an established transposon mutant library and detected phagosomal escape rates using automated microscopy. We thereby, among other factors, identified a non-ribosomal peptide synthetase (NRPS) to be required for efficient phagosomal escape and intracellular survival of S. aureus as well as induction of host cell death. By genetic complementation as well as supplementation with the synthetic NRPS product, the cyclic dipeptide phevalin, wild-type phenotypes were restored. We further demonstrate that the NRPS is contributing to virulence in a mouse pneumonia model. Together, our data illustrate a hitherto unrecognized function of the S. aureus NRPS and its dipeptide product during S. aureus infection.}, language = {en} } @phdthesis{Mueller2007, author = {M{\"u}ller, Kerstin Anni}, title = {Computergest{\"u}tzte 3D-Rekonstruktionen und stereologische Untersuchungen an Thalamus und Striatum von normalen und pathologisch ver{\"a}nderten Gehirnen des Menschen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-24472}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2007}, abstract = {Es wurden insgesamt sieben Gallozyanin-gef{\"a}rbte Schnittserien durch die rechte oder linke Hemisph{\"a}re von zwei Kontrollf{\"a}llen (m{\"a}nnlich, 28 Jahre, rechte Hemisph{\"a}re, weiblich, 65 Jahre, linke Hemisph{\"a}re), einem Fall mit Megalenzephalie (m{\"a}nnlich, 48 Jahre, linke Hemisph{\"a}re), einem Fall von M. Little (65 Jahre, m{\"a}nnlich, linke Hemisph{\"a}re), einem Fall von Alzheimerscher Krankheit (85 Jahre, weiblich, linke Hemisph{\"a}re) und einem Fall mit Huntingtonscher Krankheit (m{\"a}nnlich, 49 Jahre, beide Hemisph{\"a}ren) verwendet. Die zentralen Anteile der Hemisph{\"a}ren mit den kompletten Schnittserien durch Thalami und Corpora striata wurden mit einer digitalen Kamera in Nahaufnahmetechnik aufgenommen, mit einem kommerziellen Bildbearbeitungs-programm (Adobe Photoshop 6.0®) aufbereitet und die derart aufbereiteten Bilder am Computer mit einer Computer gest{\"u}tzten 3D-Rekonstruktionssoftware (Amira®) verar-beitet. Ein wesentlicher Schritt in der Bearbeitung besteht in der Abgrenzung von Thalamus und Striatum von den benachbarten Strukturen. Die hohe Schnittdicke von 440 µm erleichterte dabei die zytoarchitektonische Abgrenzung beider Kerngebiete. Anders als erwartet unterliegen auch Serienschnitte mit einer Dicke von 440 µm Schrumpfungsartefakten, die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind. Aus diesem Grund beschr{\"a}nken sich die 3D-Rekonstruktionen nicht auf das manuelle Abgrenzen von Strukturen. Vielmehr m{\"u}ssen alle Schnitte sorgf{\"a}ltig den Koordinaten des Raumes angepasst, hintereinander in der z-Achse angeordnet und bei Bedarf gedreht und verschoben werden. Die Rekonstruktionssoftware bietet f{\"u}r diese Prozedur eine halbautomatische Unterst{\"u}tzung. Einzelne stark verformte Schnitte mussten aber dennoch teilweise aufw{\"a}ndig der Serie angepasst werden. Amira® bietet vielseitige M{\"o}glichkeiten in der Darstellung der r{\"a}umlich rekonstruierten Schnitte. Durch Interpolation werden die Rohdaten zum Teil stark ver{\"a}ndert und die urspr{\"u}nglich kantigen und eckigen Formen zunehmend gegl{\"a}ttet. Diese Gl{\"a}ttung ist der Erfahrung/Willk{\"u}r des Untersuchers anheim gestellt und folglich werden die Grenzen zwischen einer realistischen 3D-Rekonstruktion und einer Fiktion fließend. Neben 3D-Rekonstruktionen lassen sich mit Amira auch die Volumina von Striatum und Thalamus berechnen. Diese Daten wurden mit den stereologisch bestimmten Kernvolumina und Nervenzellzahlen verglichen. Grunds{\"a}tzlich liegen die mit Amira erhobenen Volumenwerte zwischen 1,4 und 6,65\% unter den stereologisch gesch{\"a}tzten Werten. Diese Diskrepanz ist bei der bekannten biologischen Variabilit{\"a}t des menschlichen ZNS akzeptabel und im Vergleich mit Literaturangaben und -abbildungen d{\"u}rften Form und Gr{\"o}ße der rekonstruierten Thalami und Corpora striata der Wirklichkeit weitgehend entsprechen. Die Nervenzellzahlen schwanken dabei in einem weiten Bereich zwischen rund 71 Millionen im Striatum bei Megalenzephalie und weniger als 7 Millionen bei Chorea Huntington. Im Thalamus liegt die Nervenzellzahl zwischen rund 18 Millionen (Kontrollfall) und etwas mehr als 6 Millionen bei dem untersuchten Fall mit M. Little. Ber{\"u}cksichtigt man die vielf{\"a}ltigen physiologischen Verbindungen zwischen Thalamus und Striatum, so lassen die Schwankungen in den Nervenzellzahlen auf komplexe Interaktionen und Defizite bei den untersuchten F{\"a}llen schließen. Im Ergebnis unerwartet ist die weitgehende Konstanz in Form und Aussehen von Thalamus und Striatum im Endstadium von Alzheimerscher Demenz und bei einem Fall von M. Little. Offensichtlich stehen globale Atrophie- bzw. Degenerationsprozesse bei der Alzheimerschen Krankheit im Vordergrund mit der Folge, dass Thalamus und Striatum trotz deutlicher Nervenzellausf{\"a}lle bei erh{\"o}hter Zahl von Gliazellen insgesamt nur wenig kleiner werden. Allerdings tat sich bei dem Fall mit M. Alzheimer an der Ventralseite des Thalamus eine Rinne auf, die bei den anderen untersuchten F{\"a}llen nicht gefunden und deren Ursache nicht gekl{\"a}rt werden konnte. Dramatisch erschienen die Gr{\"o}ßen- und Formver{\"a}nderung des Striatum beim Chorea-Huntington-Fall. Nervenzell- und Gliazellausf{\"a}lle im Striatum bei Chorea Huntington d{\"u}rften die ausgepr{\"a}gten makroskopischen Ver{\"a}nderungen erkl{\"a}ren. Die Kombination von Serienschnitttechnik mit hoher Schnittdicke und einer Computer gest{\"u}tzten 3D-Rekonstruktion bietet bisher nie da gewesene und faszinierende Aspekte vom Bau des menschlichen ZNS. Nach Import in spezielle Computersoftware zur Animation von 3D-Modellen er{\"o}ffnen die 3D-Rekonstruktionen auch neue Aspekte in der Pr{\"a}sentation der vermuteten Funktionsweise des ZNS. Dabei sollte aber in Anbetracht der komplexen methodischen Faktoren immer eine kritische Distanz zu vielf{\"a}ltigen Darstellungsformen am Bildschirm gewahrt bleiben.}, subject = {Dreidimensionale Rekonstruktion}, language = {de} } @article{WeberLassalleHaukeRamseretal.2018, author = {Weber-Lassalle, Nana and Hauke, Jan and Ramser, Juliane and Richters, Lisa and Groß, Eva and Bl{\"u}mcke, Britta and Gehrig, Andrea and Kahlert, Anne-Karin and M{\"u}ller, Clemens R. and Hackmann, Karl and Honisch, Ellen and Weber-Lassalle, Konstantin and Niederacher, Dieter and Borde, Julika and Thiele, Holger and Ernst, Corinna and Altm{\"u}ller, Janine and Neidhardt, Guido and N{\"u}rnberg, Peter and Klaschik, Kristina and Schroeder, Christopher and Platzer, Konrad and Volk, Alexander E. and Wang-Gohrke, Shan and Just, Walter and Auber, Bernd and Kubisch, Christian and Schmidt, Gunnar and Horvath, Judit and Wappenschmidt, Barbara and Engel, Christoph and Arnold, Norbert and Dworniczak, Bernd and Rhiem, Kerstin and Meindl, Alfons and Schmutzler, Rita K. and Hahnen, Eric}, title = {BRIP1 loss-of-function mutations confer high risk for familial ovarian cancer, but not familial breast cancer}, series = {Breast Cancer Research}, volume = {20}, journal = {Breast Cancer Research}, doi = {10.1186/s13058-018-0935-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-233433}, year = {2018}, abstract = {Background Germline mutations in the BRIP1 gene have been described as conferring a moderate risk for ovarian cancer (OC), while the role of BRIP1 in breast cancer (BC) pathogenesis remains controversial. Methods To assess the role of deleterious BRIP1 germline mutations in BC/OC predisposition, 6341 well-characterized index patients with BC, 706 index patients with OC, and 2189 geographically matched female controls were screened for loss-of-function (LoF) mutations and potentially damaging missense variants. All index patients met the inclusion criteria of the German Consortium for Hereditary Breast and Ovarian Cancer for germline testing and tested negative for pathogenic BRCA1/2 variants. Results BRIP1 LoF mutations confer a high OC risk in familial index patients (odds ratio (OR) = 20.97, 95\% confidence interval (CI) = 12.02-36.57, P < 0.0001) and in the subgroup of index patients with late-onset OC (OR = 29.91, 95\% CI = 14.99-59.66, P < 0.0001). No significant association of BRIP1 LoF mutations with familial BC was observed (OR = 1.81 95\% CI = 1.00-3.30, P = 0.0623). In the subgroup of familial BC index patients without a family history of OC there was also no apparent association (OR = 1.42, 95\% CI = 0.70-2.90, P = 0.3030). In 1027 familial BC index patients with a family history of OC, the BRIP1 mutation prevalence was significantly higher than that observed in controls (OR = 3.59, 95\% CI = 1.43-9.01; P = 0.0168). Based on the negative association between BRIP1 LoF mutations and familial BC in the absence of an OC family history, we conclude that the elevated mutation prevalence in the latter cohort was driven by the occurrence of OC in these families. Compared with controls, predicted damaging rare missense variants were significantly more prevalent in OC (P = 0.0014) but not in BC (P = 0.0693) patients. Conclusions To avoid ambiguous results, studies aimed at assessing the impact of candidate predisposition gene mutations on BC risk might differentiate between BC index patients with an OC family history and those without. In familial cases, we suggest that BRIP1 is a high-risk gene for late-onset OC but not a BC predisposition gene, though minor effects cannot be excluded.}, language = {en} } @article{EckardtStasikKrameretal.2021, author = {Eckardt, Jan-Niklas and Stasik, Sebastian and Kramer, Michael and R{\"o}llig, Christoph and Kr{\"a}mer, Alwin and Scholl, Sebastian and Hochhaus, Andreas and Crysandt, Martina and Br{\"u}mmendorf, Tim H. and Naumann, Ralph and Steffen, Bj{\"o}rn and Kunzmann, Volker and Einsele, Hermann and Schaich, Markus and Burchert, Andreas and Neubauer, Andreas and Sch{\"a}fer-Eckart, Kerstin and Schliemann, Christoph and Krause, Stefan W. and Herbst, Regina and H{\"a}nel, Mathias and Frickhofen, Norbert and Noppeney, Richard and Kaiser, Ulrich and Baldus, Claudia D. and Kaufmann, Martin and R{\´a}cil, Zdenek and Platzbecker, Uwe and Berdel, Wolfgang E. and Mayer, Jiř{\´i} and Serve, Hubert and M{\"u}ller-Tidow, Carsten and Ehninger, Gerhard and St{\"o}lzel, Friedrich and Kroschinsky, Frank and Schetelig, Johannes and Bornh{\"a}user, Martin and Thiede, Christian and Middeke, Jan Moritz}, title = {Loss-of-function mutations of BCOR are an independent marker of adverse outcomes in intensively treated patients with acute myeloid leukemia}, series = {Cancers}, volume = {13}, journal = {Cancers}, number = {9}, issn = {2072-6694}, doi = {10.3390/cancers13092095}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-236735}, year = {2021}, abstract = {Acute myeloid leukemia (AML) is characterized by recurrent genetic events. The BCL6 corepressor (BCOR) and its homolog, the BCL6 corepressor-like 1 (BCORL1), have been reported to be rare but recurrent mutations in AML. Previously, smaller studies have reported conflicting results regarding impacts on outcomes. Here, we retrospectively analyzed a large cohort of 1529 patients with newly diagnosed and intensively treated AML. BCOR and BCORL1 mutations were found in 71 (4.6\%) and 53 patients (3.5\%), respectively. Frequently co-mutated genes were DNTM3A, TET2 and RUNX1. Mutated BCORL1 and loss-of-function mutations of BCOR were significantly more common in the ELN2017 intermediate-risk group. Patients harboring loss-of-function mutations of BCOR had a significantly reduced median event-free survival (HR = 1.464 (95\%-Confidence Interval (CI): 1.005-2.134), p = 0.047), relapse-free survival (HR = 1.904 (95\%-CI: 1.163-3.117), p = 0.01), and trend for reduced overall survival (HR = 1.495 (95\%-CI: 0.990-2.258), p = 0.056) in multivariable analysis. Our study establishes a novel role for loss-of-function mutations of BCOR regarding risk stratification in AML, which may influence treatment allocation.}, language = {en} } @article{HerrmannMuellerNotzetal.2023, author = {Herrmann, Johannes and M{\"u}ller, Kerstin and Notz, Quirin and H{\"u}bsch, Martha and Haas, Kirsten and Horn, Anna and Schmidt, Julia and Heuschmann, Peter and Maschmann, Jens and Frosch, Matthias and Deckert, J{\"u}rgen and Einsele, Hermann and Ertl, Georg and Frantz, Stefan and Meybohm, Patrick and Lotz, Christopher}, title = {Prospective single-center study of health-related quality of life after COVID-19 in ICU and non-ICU patients}, series = {Scientific Reports}, volume = {13}, journal = {Scientific Reports}, doi = {10.1038/s41598-023-33783-y}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-357174}, year = {2023}, abstract = {Long-term sequelae in hospitalized Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) patients may result in limited quality of life. The current study aimed to determine health-related quality of life (HRQoL) after COVID-19 hospitalization in non-intensive care unit (ICU) and ICU patients. This is a single-center study at the University Hospital of Wuerzburg, Germany. Patients eligible were hospitalized with COVID-19 between March 2020 and December 2020. Patients were interviewed 3 and 12 months after hospital discharge. Questionnaires included the European Quality of Life 5 Dimensions 5 Level (EQ-5D-5L), patient health questionnaire-9 (PHQ-9), the generalized anxiety disorder 7 scale (GAD-7), FACIT fatigue scale, perceived stress scale (PSS-10) and posttraumatic symptom scale 10 (PTSS-10). 85 patients were included in the study. The EQ5D-5L-Index significantly differed between non-ICU (0.78 ± 0.33 and 0.84 ± 0.23) and ICU (0.71 ± 0.27; 0.74 ± 0.2) patients after 3- and 12-months. Of non-ICU 87\% and 80\% of ICU survivors lived at home without support after 12 months. One-third of ICU and half of the non-ICU patients returned to work. A higher percentage of ICU patients was limited in their activities of daily living compared to non-ICU patients. Depression and fatigue were present in one fifth of the ICU patients. Stress levels remained high with only 24\% of non-ICU and 3\% of ICU patients (p = 0.0186) having low perceived stress. Posttraumatic symptoms were present in 5\% of non-ICU and 10\% of ICU patients. HRQoL is limited in COVID-19 ICU patients 3- and 12-months post COVID-19 hospitalization, with significantly less improvement at 12-months compared to non-ICU patients. Mental disorders were common highlighting the complexity of post-COVID-19 symptoms as well as the necessity to educate patients and primary care providers about monitoring mental well-being post COVID-19.}, language = {en} }