@article{NanadikarVergelLeonBorowiketal.2019, author = {Nanadikar, Maithily S. and Vergel Leon, Ana M. and Borowik, Sergej and Hillemann, Annette and Zieseniss, Anke and Belousov, Vsevolod V. and Bogeski, Ivan and Rehling, Peter and Dudek, Jan and Katschinski, D{\"o}rthe M.}, title = {O2 affects mitochondrial functionality ex vivo}, series = {Redox Biology}, volume = {22}, journal = {Redox Biology}, doi = {10.1016/j.redox.2019.101152}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-232217}, year = {2019}, abstract = {Mitochondria have originated in eukaryotic cells by endosymbiosis of a specialized prokaryote approximately 2 billion years ago. They are essential for normal cell function by providing energy through their role in oxidizing carbon substrates. Glutathione (GSH) is a major thiol-disulfide redox buffer of the cell including the mitochondrial matrix and intermembrane space. We have generated cardiomyocyte-specific Grx1-roGFP2 GSH redox potential (EGSH) biosensor mice in the past, in which the sensor is targeted to the mitochondrial matrix. Using this mouse model a distinct EGSH of the mitochondrial matrix (-278.9 ± 0.4 mV) in isolated cardiomyocytes is observed. When analyzing the EGSH in isolated mitochondria from the transgenic hearts, however, the EGSH in the mitochondrial matrix is significantly oxidized (-247.7 ± 8.7 mV). This is prevented by adding N-Ethylmaleimide during the mitochondria isolation procedure, which precludes disulfide bond formation. A similar reducing effect is observed by isolating mitochondria in hypoxic (0.1-3\% O2) conditions that mimics mitochondrial pO2 levels in cellulo. The reduced EGSH is accompanied by lower ROS production, reduced complex III activity but increased ATP levels produced at baseline and after stimulation with succinate/ADP. Altogether, we demonstrate that oxygenation is an essential factor that needs to be considered when analyzing mitochondrial function ex vivo.}, language = {en} } @article{UeceylerUrlaubMayeretal.2019, author = {{\"U}{\c{c}}eyler, Nurcan and Urlaub, Daniela and Mayer, Christine and Uehlein, Sabrina and Held, Melissa and Sommer, Claudia}, title = {Tumor necrosis factor-α links heat and inflammation with Fabry pain}, series = {Molecular Genetics and Metabolism}, volume = {127}, journal = {Molecular Genetics and Metabolism}, doi = {https://doi.org/10.1016/j.ymgme.2019.05.009}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-229190}, pages = {200-206}, year = {2019}, abstract = {Fabry disease (FD) is an X-linked lysosomal storage disorder associated with pain triggered by heat or febrile infections. We modelled this condition by measuring the cytokine expression of peripheral blood mononuclear cells (PBMC) from FD patients in vitro upon stimulation with heat and lipopolysaccharide (LPS). We enrolled 67 FD patients and 37 healthy controls. We isolated PBMC, assessed their gene expression of selected pro- and anti-inflammatory cytokines, incubated them with heat, LPS, globotriaosylceramide (Gb3), and tumor necrosis factor-α (TNF), and measured TNF secretion in the supernatant and intracellular Gb3 accumulation, respectively. We found increased TNF, interleukin (IL-)1β, and toll-like receptor 4 (TLR4) gene expression in FD men (p < .05 to p < .01). TNF and IL-10 were higher, and IL-4 was lower in the subgroup of FD men with pain compared to controls (p < .05 to p < .01). Hereby, TNF was only increased in FD men with pain and classical mutations (p < .05) compared to those without pain. PBMC from FD patients secreted more TNF upon stimulation with LPS (p < .01) than control PBMC. Incubation with Gb3 and an additional α-galactosidase A inhibitor did not further increase TNF secretion, but incubation with TNF greatly increased the Gb3 load in FD PBMC compared to controls (p < .01). Also, LPS incubation and heat challenge (40 °C) increased Gb3 accumulation in PBMC of patients compared to baseline (p < .05 each), while no alterations were observed in control PBMC. Our data show that TNF holds a crucial role in the pathophysiology of FD associated pain, which may open a novel perspective for analgesic treatment in FD pain.}, language = {en} } @article{KampfReiterBauer2018, author = {Kampf, Thomas and Reiter, Theresa and Bauer, Wolfgang Rudolf}, title = {An analytical model which determines the apparent T1 for Modified Look-Locker Inversion Recovery - Analysis of the longitudinal relaxation under the influence of discontinuous balanced (classical MOLLI) and spoiled gradient echo readouts}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Medizinische Physik}, volume = {28}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Medizinische Physik}, doi = {10.1016/j.zemedi.2017.07.004}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-325498}, pages = {150-157}, year = {2018}, abstract = {Quantitative nuclear magnetic resonance imaging (MRI) shifts more and more into the focus of clinical research. Especially determination of relaxation times without/and with contrast agents becomes the foundation of tissue characterization, e.g. in cardiac MRI for myocardial fibrosis. Techniques which assess longitudinal relaxation times rely on repetitive application of readout modules, which are interrupted by free relaxation periods, e.g. the Modified Look-Locker Inversion Recovery = MOLLI sequence. These discontinuous sequences reveal an apparent relaxation time, and, by techniques extrapolated from continuous readout sequences, a putative real T1 is determined. What is missing is a rigorous analysis of the dependence of the apparent relaxation time on its real partner, readout sequence parameters and biological parameters as heart rate. This is provided in this paper for the discontinuous balanced steady state free precession (bSSFP) and spoiled gradient echo readouts. It turns out that the apparent longitudinal relaxation rate is the time average of the relaxation rates during the readout module, and free relaxation period. Knowing the heart rate our results vice versa allow to determine the real T1 from its measured apparent partner.}, language = {en} } @article{DuellLammersDjureticetal.2019, author = {Duell, Johannes and Lammers, Philip E. and Djuretic, Ivana and Chunyk, Allison G. and Alekar, Shilpa and Jacobs, Ira and Gill, Saar}, title = {Bispecific Antibodies in the Treatment of Hematologic Malignancies}, series = {Clinical Pharmacology \& Therapeutics}, volume = {106}, journal = {Clinical Pharmacology \& Therapeutics}, doi = {10.1002/cpt.1396}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-226392}, pages = {781-791}, year = {2019}, abstract = {Monoclonal antibody therapies are an important approach for the treatment of hematologic malignancies, but typically show low single-agent activity. Bispecific antibodies, however, redirect immune cells to the tumor for subsequent lysis, and preclinical and accruing clinical data support single-agent efficacy of these agents in hematologic malignancies, presaging an exciting era in the development of novel bispecific formats. This review discusses recent developments in this area, highlighting the challenges in delivering effective immunotherapies for patients.}, language = {en} } @article{AngayFriedrichPinneckeretal.2018, author = {Angay, Oguzhan and Friedrich, Mike and Pinnecker, J{\"u}rgen and Hintzsche, Henning and Stopper, Helga and Hempel, Klaus and Heinze, Katrin G.}, title = {Image-based modeling and scoring of Howell-Jolly Bodies in human erythrocytes}, series = {Cytometry Part A}, volume = {93}, journal = {Cytometry Part A}, doi = {10.1002/cyto.a.23123}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-221140}, pages = {305-313}, year = {2018}, abstract = {The spleen selectively removes cells with intracellular inclusions, for example, detached nuclear fragments in circulating erythrocytes, called Howell-Jolly Bodies (HJBs). With absent or deficient splenic function HJBs appear in the peripheral blood and can be used as a simple and non-invasive risk-indicator for fulminant potentially life-threatening infection after spleenectomy. However, it is still under debate whether counting of the rare HJBs is a reliable measure of splenic function. Investigating HJBs in premature erythrocytes from patients during radioiodine therapy gives about 10 thousand times higher HJB counts than in blood smears. However, we show that there is still the risk of false-positive results by unspecific nuclear remnants in the prepared samples that do not originate from HJBs, but from cell debris residing above or below the cell. Therefore, we present a method to improve accuracy of image-based tests that can be performed even in non-specialized medical institutions. We show how to selectively label HJB-like clusters in human blood samples and how to only count those that are undoubtedly inside the cell. We found a "critical distance" dcrit referring to a relative HJB-Cell distance that true HJBs do not exceed. To rule out false-positive counts we present a simple inside-outside-rule based on dcrit—a robust threshold that can be easily assessed by combining conventional 2D imaging and straight-forward image analysis. Besides data based on fluorescence imaging, simulations of randomly distributed HJB-like objects on realistically modelled cell objects demonstrate the risk and impact of biased counting in conventional analysis. © 2017 The Authors. Cytometry Part A published by Wiley Periodicals, Inc. on behalf of ISAC.}, language = {en} } @article{MuentzeNordbeck2019, author = {M{\"u}ntze, Jonas and Nordbeck, Peter}, title = {Response to "Oral Chaperone Therapy Migalastat for the Treatment of Fabry Disease: Potentials and Pitfalls of Real-World Data"}, series = {Clinical Pharmacology \& Therapeutics}, volume = {106}, journal = {Clinical Pharmacology \& Therapeutics}, doi = {10.1002/cpt.1533}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-231600}, pages = {927-928}, year = {2019}, abstract = {No abstract available}, language = {en} } @article{FrantzFalcaoPiresBalligandetal.2018, author = {Frantz, Stefan and Falcao-Pires, Ines and Balligand, Jean-Luc and Bauersachs, Johann and Brutsaert, Dirk and Ciccarelli, Michele and Dawson, Dana and de Windt, Leon J. and Giacca, Mauro and Hamdani, Nazha and Hilfiker-Kleiner, Denise and Hirsch, Emilio and Leite-Moreira, Adelino and Mayr, Manuel and Thum, Thomas and Tocchetti, Carlo G. and van der Velden, Jolanda and Varricchi, Gilda and Heymans, Stephane}, title = {The innate immune system in chronic cardiomyopathy: a European Society of Cardiology (ESC) scientific statement from the Working Group on Myocardial Function of the ESC}, series = {European Journal of Heart Failure}, volume = {20}, journal = {European Journal of Heart Failure}, doi = {10.1002/ejhf.1138}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-229091}, pages = {445-459}, year = {2018}, abstract = {Activation of the immune system in heart failure (HF) has been recognized for over 20 years. Initially, experimental studies demonstrated a maladaptive role of the immune system. However, several phase III trials failed to show beneficial effects in HF with therapies directed against an immune activation. Preclinical studies today describe positive and negative effects of immune activation in HF. These different effects depend on timing and aetiology of HF. Therefore, herein we give a detailed review on immune mechanisms and their importance for the development of HF with a special focus on commonalities and differences between different forms of cardiomyopathies. The role of the immune system in ischaemic, hypertensive, diabetic, toxic, viral, genetic, peripartum, and autoimmune cardiomyopathy is discussed in depth. Overall, initial damage to the heart leads to disease specific activation of the immune system whereas in the chronic phase of HF overlapping mechanisms occur in different aetiologies.}, language = {en} } @article{deBoerDeKeulenaerBauersachsetal.2019, author = {de Boer, Rudolf A. and De Keulenaer, Gilles and Bauersachs, Johann and Brutsaert, Dirk and Cleland, John G. and Diez, Javier and Du, Xiao-Jun and Ford, Paul and Heinzel, Frank R. and Lipson, Kenneth E. and McDonagh, Theresa and Lopez-Andres, Natalia and Lunde, Ida G. and Lyon, Alexander R. and Pollesello, Piero and Prasad, Sanjay K. and Tocchetti, Carlo G. and Mayr, Manuel and Sluijter, Joost P. G. and Thum, Thomas and Tsch{\"o}pe, Carsten and Zannad, Faiez and Zimmermann, Wolfram-Hubertus and Ruschitzka, Frank and Filippatos, Gerasimos and Lindsey, Merry L. and Maack, Christoph and Heymans, Stephane}, title = {Towards better definition, quantification and treatment of fibrosis in heart failure. A scientific roadmap by the Committee of Translational Research of the Heart Failure Association (HFA) of the European Society of Cardiology}, series = {European Journal of Heart Failure}, volume = {21}, journal = {European Journal of Heart Failure}, doi = {10.1002/ejhf.1406}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-223613}, pages = {272-285}, year = {2019}, abstract = {Fibrosis is a pivotal player in heart failure development and progression. Measurements of (markers of) fibrosis in tissue and blood may help to diagnose and risk stratify patients with heart failure, and its treatment may be effective in preventing heart failure and its progression. A lack of pathophysiological insights and uniform definitions has hampered the research in fibrosis and heart failure. The Translational Research Committee of the Heart Failure Association discussed several aspects of fibrosis in their workshop. Early insidious perturbations such as subclinical hypertension or inflammation may trigger first fibrotic events, while more dramatic triggers such as myocardial infarction and myocarditis give rise to full blown scar formation and ongoing fibrosis in diseased hearts. Aging itself is also associated with a cardiac phenotype that includes fibrosis. Fibrosis is an extremely heterogeneous phenomenon, as several stages of the fibrotic process exist, each with different fibrosis subtypes and a different composition of various cells and proteins — resulting in a very complex pathophysiology. As a result, detection of fibrosis, e.g. using current cardiac imaging modalities or plasma biomarkers, will detect only specific subforms of fibrosis, but cannot capture all aspects of the complex fibrotic process. Furthermore, several anti-fibrotic therapies are under investigation, but such therapies generally target aspecific aspects of the fibrotic process and suffer from a lack of precision. This review discusses the mechanisms and the caveats and proposes a roadmap for future research.}, language = {en} } @article{NolteHermannLingenPlatscheketal.2019, author = {Nolte, Kathleen and Hermann-Lingen, Christoph and Platschek, Lars and Holzendorf, Volker and Pilz, Stefan and Tomaschitz, Andreas and D{\"u}ngen, Hans-Dirk and Angermann, Christiane E. and Hasenfuß, Gerd and Pieske, Burkert and Wachter, Rolf and Edelmann, Frank}, title = {Vitamin D deficiency in patients with diastolic dysfunction or heart failure with preserved ejection fraction}, series = {ESC Heart Failure}, volume = {6}, journal = {ESC Heart Failure}, doi = {10.1002/ehf2.12413}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-232303}, pages = {262-270}, year = {2019}, abstract = {Aims Vitamin D deficiency is prevalent in heart failure (HF), but its relevance in early stages of heart failure with preserved ejection fraction (HFpEF) is unknown. We tested the association of 25-hydroxyvitamin D [25(OH)D] serum levels with mortality, hospitalizations, cardiovascular risk factors, and echocardiographic parameters in patients with asymptomatic diastolic dysfunction (DD) or newly diagnosed HFpEF. Methods and results We measured 25(OH)D serum levels in outpatients with risk factors for DD or history of HF derived from the DIAST-CHF study. Participants were comprehensively phenotyped including physical examination, echocardiography, and 6 min walk test and were followed up to 5 years. Quality of life was evaluated by the Short Form 36 (SF-36) questionnaire. We included 787 patients with available 25(OH)D levels. Median 25(OH)D levels were 13.1 ng/mL, mean E/e′ medial was 13.2, and mean left ventricular ejection fraction was 59.1\%. Only 9\% (n = 73) showed a left ventricular ejection fraction <50\%. Fifteen per cent (n = 119) of the recruited participants had symptomatic HFpEF. At baseline, participants with 25(OH)D levels in the lowest tertile (≤10.9 ng/L; n = 263) were older, more often symptomatic (oedema and fatigue, all P ≤ 0.002) and had worse cardiac [higher N-terminal pro-brain natriuretic peptide (NT-proBNP) and left atrial volume index, both P ≤ 0.023], renal (lower glomerular filtration rate, P = 0.012), metabolic (higher uric acid levels, P < 0.001), and functional (reduced exercise capacity, 6 min walk distance, and SF-36 physical functioning score, all P < 0.001) parameters. Increased NT-proBNP, uric acid, and left atrial volume index and decreased SF-36 physical functioning scores were independently associated with lower 25(OH)D levels. There was a higher risk for lower 25(OH)D levels in association with HF, DD, and atrial fibrillation (all P ≤ 0.004), which remained significant after adjusting for age. Lower 25(OH)D levels (per 10 ng/mL decrease) tended to be associated with higher 5 year mortality, P = 0.05, hazard ratio (HR) 1.55 [1.00; 2.42]. Furthermore, lower 25(OH)D levels (per 10 ng/mL decrease) were related to an increased rate of cardiovascular hospitalizations, P = 0.023, HR = 1.74 [1.08; 2.80], and remained significant after adjusting for age, P = 0.046, HR = 1.63 [1.01; 2.64], baseline NT-proBNP, P = 0.048, HR = 1.62 [1.01; 2.61], and other selected baseline characteristics and co-morbidities, P = 0.043, HR = 3.60 [1.04; 12.43]. Conclusions Lower 25(OH)D levels were associated with reduced functional capacity in patients with DD or HFpEF and were significantly predictive for an increased rate of cardiovascular hospitalizations, also after adjusting for age, NT-proBNP, and selected baseline characteristics and co-morbidities.}, language = {en} } @article{BavendiekBerlinerAguirreDavilaetal.2019, author = {Bavendiek, Udo and Berliner, Dominik and Aguirre D{\´a}vila, Lukas and Schwab, Johannes and Maier, Lars and Philipp, Sebastian A. and Rieth, Andreas and Westenfeld, Ralf and Piorkowski, Christopher and Weber, Kristina and H{\"a}nselmann, Anja and Oldhafer, Maximiliane and Schallhorn, Sven and von der Leyen, Heiko and Schr{\"o}der, Christoph and Veltmann, Christian and St{\"o}rk, Stefan and B{\"o}hm, Michael and Koch, Armin and Bauersachs, Johann}, title = {Rationale and design of the DIGIT-HF trial (DIGitoxin to Improve ouTcomes in patients with advanced chronic Heart Failure): a randomized, double-blind, placebo-controlled study}, series = {European Journal of Heart Failure}, volume = {21}, journal = {European Journal of Heart Failure}, organization = {DIGIT-HF Investigators and Committees}, doi = {10.1002/ejhf.1452}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-221548}, pages = {676-684}, year = {2019}, abstract = {Aims Despite recent advances in the treatment of chronic heart failure (HF), mortality and hospitalizations still remain high. Additional therapies to improve mortality and morbidity are urgently needed. The efficacy of cardiac glycosides - although regularly used for HF treatment - remains unclear. DIGIT-HF was designed to demonstrate that digitoxin on top of standard of care treatment improves mortality and morbidity in patients with HF and a reduced ejection fraction (HFrEF). Methods Patients with chronic HF, New York Heart Association (NYHA) functional class III-IV and left ventricular ejection fraction (LVEF) ≤ 40\%, or patients in NYHA functional class II and LVEF ≤ 30\% are randomized 1:1 in a double-blind fashion to treatment with digitoxin (target serum concentration 8-18 ng/mL) or matching placebo. Randomization is stratified by centre, sex, NYHA functional class (II, III, or IV), atrial fibrillation, and treatment with cardiac glycosides at baseline. A total of 2190 eligible patients will be included in this clinical trial (1095 per group). All patients receive standard of care treatment recommended by expert guidelines upon discretion of the treating physician. The primary outcome is a composite of all-cause mortality or hospital admission for worsening HF (whatever occurs first). Key secondary endpoints are all-cause mortality, hospital admission for worsening HF, and recurrent hospital admission for worsening HF. Conclusion The DIGIT-HF trial will provide important evidence, whether the cardiac glycoside digitoxin reduces the risk for all-cause mortality and/or hospital admission for worsening HF in patients with advanced chronic HFrEF on top of standard of care treatment.}, language = {en} } @phdthesis{Hinsch2024, author = {Hinsch, Jan Per}, title = {Die Geschichte der Metalllegierungen in der zahn{\"a}rztlichen Prothetik und Technologie}, doi = {10.25972/OPUS-37128}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-371285}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Die vorliegende Promotionsstudie leistet durch Gewinnung neuer Erkenntnisse zur zahnmedizinisch (technik-)historischen Forschung mittels der Erarbeitung und Darstellung einer chronologisch geordneten Entwicklungsgeschichte der zahn{\"a}rztlich-prothetisch verwendeten Metalllegierungen sowie ihrer dentalen Technologie einen eigenst{\"a}ndigen Forschungsbeitrag und tr{\"a}gt damit zu neuen Erkenntnissen in der zahnmedizinisch-historischen Forschung bei. Als problematisch stellte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Kunst des Legierens selbst heraus. So legierten und fertigten die Zahn{\"a}rzte ihre Metalllegierungen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts meistens noch selbst, bedienten sich an vorlegierten Dukatengoldlegierungen oder beauftragten Goldschmiede. Diverse n{\"u}tzliche Legierungskompositionen wurden schriftlich von Pionieren der Zahnheilkunde und den ersten, erfahrensten Prothetikern dieser Zeit in deren fr{\"u}hen Lehrb{\"u}chern und Ver{\"o}ffentlichungen festgehalten und damit der breiten Zahn{\"a}rzteschaft zug{\"a}nglich gemacht. Mit ihrem Engagement wurde der Weg von der Empirie nicht nur bis zur Verwissenschaftlichung der Zahnmedizin geebnet, sondern zugleich der Fortschritt der dentalen Materialwissenschaft und besonders der Verarbeitungstechnologie dentaler Metalllegierungen eingel{\"a}utet. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts etablierte sich durch Forschung und Vernetzung von Chemie, Metallurgie, Industrie und Zahnmedizin eine sach- und fachkundige zahn{\"a}rztliche Werkstoffkunde mit speziellen prothetisch geeigneten Metalllegierungen. Die verschiedenen Typenbezeichnungen Goldersatzlegierungen, Austauschlegierungen, Alternativlegierungen oder Aufbrennlegierungen waren in jeder Epoche einem tiefgreifenden Wandel unterworfen und charakteristisch f{\"u}r die jeweilige Zeit. Eine wichtige Erkenntnis aus dieser Studie ist, dass politisch-{\"o}konomische Ver{\"a}nderungen, insbesondere schwankende Edelmetallpreise, Inflation, politische Beschr{\"a}nkungen aufgrund von (vor-)kriegswirtschaftlichen Sparmaßnahmen sowie Gesundheitsreformen und Kostend{\"a}mpfungsgesetze einen erheblichen Einfluss auf die Zahn{\"a}rzte und die zahnmedizinisch-prothetische Rehabilitation ihrer Patienten hatte. Die indikationsgerechte Metalllegierungsauswahl und die damit verbundenen optimalen Materialeigenschaften f{\"u}r Zahnersatz und Patienten stellten Zahn{\"a}rzte damals wie heute vor eine Herausforderung.}, subject = {Prothetik}, language = {de} } @phdthesis{Boenninger2024, author = {B{\"o}nninger, Solveig Eva}, title = {F{\"o}rderliche und hinderliche Faktoren im Trauerprozess von Nahestehenden eines*r Verstorbenen}, doi = {10.25972/OPUS-36431}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-364319}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) starben allein im Jahr 2020 zirka 985.500 Menschen. Die h{\"a}ufigsten Todesursachen waren Herz-Kreislauf- und Krebs-Erkrankungen (vgl. Destatis 2020). Die meisten Menschen haben den Wunsch zuhause zu sterben, doch die Mehrheit stirbt in Krankenh{\"a}usern, Alten- und Pflegeheimen (vgl. DHPV 2017; Dasch et al. 2015). Der Tod eines nahestehenden Menschen kann bei Hinterbliebenen zu großen Belastungen, gesundheitlichen Problemen sowie einer gesteigerten Mortalit{\"a}t f{\"u}hren (vgl. Stroebe et al. 2007). Ziel dieser Arbeit war es, mit Hilfe von halbstandardisierten Interviews mit 30 Trauernden Faktoren herauszuarbeiten, die sich f{\"o}rderlich oder hinderlich auf den Trauerprozess auswirken k{\"o}nnen. Die Interviews wurden mit der Transkriptionssoftware f4transkript verschriftlicht und mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Es entstand ein Kategoriensystem mit je vier Oberkategorien innerhalb der zwei Hauptkategorien, F{\"o}rderliche und Hinderliche Faktoren. Folgende Faktoren konnten identifiziert werden: F{\"o}rderliche Faktoren in der Oberkategorie Betreuung der erkrankten und trauernden Person sind eine gute Symptomkontrolle sowie der verst{\"a}ndnisvolle Umgang mit den Nahestehenden, w{\"a}hrend mangelhafte Kommunikation wiederum hinderlich f{\"u}r eine positive Trauerbew{\"a}ltigung ist. In der Oberkategorie Intrapersonale Faktoren sind die Antizipation des Todes sowie die Auseinandersetzung mit der Trauer f{\"o}rderlich, w{\"a}hrend negative Gef{\"u}hle (z.B. Schuldgef{\"u}hle, Hilfslosigkeit) sich in besagter Hinsicht hinderlich auswirken. In der Oberkategorie Beziehung zur verstorbenen Person k{\"o}nnen die optimale Nutzung der verbliebenen Zeit sowie der offene Umgang mit der Erkrankung f{\"o}rderliche Faktoren darstellen, w{\"a}hrend ein "schwieriger" Abschied sowie ungekl{\"a}rte Konflikte oder offene Fragen Hindernisse f{\"u}r den Trauerprozess sein k{\"o}nnen. In der Oberkategorie Soziales Umfeld sind die unaufgeforderte Unterst{\"u}tzung, die emotionale Begleitung sowie ein flexibler Arbeitgeber f{\"o}rderlich. Streitigkeiten innerhalb der Familie und Unverst{\"a}ndnis der Mitmenschen dagegen sind hinderlich. Eine gute und w{\"u}rdevolle Sterbebegleitung, wie sie in der Palliativmedizin in der Regel gew{\"a}hrleistet ist, ist von großer Bedeutung f{\"u}r einen gelingenden Trauerprozess. Daher sollte eine palliative Haltung disziplin{\"u}bergreifend vorangebracht und ausgebaut werden. In der Gesellschaft sollte Trauernden mehr Toleranz und Verst{\"a}ndnis entgegengebracht und offen mit dem Thema Tod und Sterben umgegangen werden.}, subject = {Trauer}, language = {de} } @phdthesis{Yabe2024, author = {Yabe, Marie}, title = {Untersuchung des Mental Rotation-Paradigmas bei Patienten mit fokaler Dystonie}, doi = {10.25972/OPUS-36392}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-363927}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Das mR-Paradigma beschreibt die F{\"a}higkeit Objekte gedanklich zu drehen und erfordert dabei komplexe neuronale Prozesse. Bisherige Studien konnten nicht kl{\"a}ren, ob es ein spezifisches Muster der Beeintr{\"a}chtigung im mR-Test bei fokalen Dystonien gibt. Die {\"u}bergeordnete Fragestellung der vorliegenden Arbeit war, ob eine verlangsamte Reaktion bei der mR von k{\"o}rperlichen Abbildungen einen stabilen Endoph{\"a}notyp fokaler Dystonien darstellt. Die Zielsetzung war die {\"U}berpr{\"u}fung der Hypothesen, 1) dass bisherige Ergebnisse, die eine verl{\"a}ngerte Reaktionszeit von CD-Patienten bei der mR von k{\"o}rperlichen Abbildungen aufzeigten, reproduzierbar sind und 2) dass eine erh{\"o}hte Reaktionszeit bei der mR von k{\"o}rperlichen Abbildungen auch bei Patienten mit BSP vorliegt. Um dabei die mR m{\"o}glichst spezifisch zu untersuchen, wurden folgende sekund{\"a}re Hypothesen formuliert: a) die kognitive Leistungsf{\"a}higkeit und b) das allgemeine Reaktionsverm{\"o}gen der Teilnehmer stellen potenzielle St{\"o}rfaktoren f{\"u}r die Reaktionszeit bei der mR-Aufgabe dar. Diese wurden neben der H{\"a}ndigkeit und der allgemeinen Geschicklichkeit systematisch erhoben. 23 CD-Patienten und 23 gesunde Kontrollpersonen sowie 21 BSP- und 19 HFS-Patienten wurden hinsichtlich Geschlechterverteilung, Alter und Bildungsstand verglichen. Zudem wurden H{\"a}ndigkeit, Fingergeschicklichkeit, allgemeine Reaktionszeit und kognitiver Status jedes Teilnehmers erhoben. Im mR-Test wurden Fotos von K{\"o}rperteilen (Hand, Fuß oder Kopf) und einem nicht-k{\"o}rperlichen Objekt (Auto) gezeigt, die in sechs verschiedene Winkelgrade um die eigene Achse in der Bildebene rotiert waren. Die Teilnehmer wurden gebeten, die Lateralit{\"a}t des dargestellten Bildes per Tastendruck anzugeben. Bewertet wurden sowohl Geschwindigkeit als auch Richtigkeit der Antworten. Im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen schnitten CD- und HFS-Patienten bei der mR der H{\"a}nde schlechter ab, w{\"a}hrend die BSP-Patienten vergleichbare Leistungen zeigten. Es bestand ein signifikanter Zusammenhang zwischen einer verl{\"a}ngerten mR-Reaktionszeit und reduzierten MoCA-Scores sowie einer erh{\"o}hten mR-Reaktionszeit und verl{\"a}ngerter allgemeiner Reaktionszeit. Nach Ausschluss der Patienten mit MCI zeigten CD-Patienten, nicht jedoch HFS-Patienten, im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe weiterhin verlangsamte Reaktionszeiten der H{\"a}nde. Die vorliegende Studie konnte die Frage, ob eine verlangsamte Reaktion bei der mR von k{\"o}rperlichen Abbildungen einen stabilen Endoph{\"a}notyp fokaler Dystonien darstellt, nicht sicher beantworten. Es stellte sich jedoch heraus, dass Kognition und allgemeine Reaktionszeit starke Einflussfaktoren bei der mR-Aufgabe sind. Dies wurde in den fr{\"u}heren Arbeiten nicht ber{\"u}cksichtigt und stellt daher ein neues und wichtiges Ergebnis dar. Die verlangsamte Reaktion bei der mR der H{\"a}nde bei CD-Patienten auch nach Ausschluss von Patienten mit MCI l{\"a}sst ein spezifisches Defizit der F{\"a}higkeit der mR vermuten. Das Vorliegen einer tiefergreifenden zugrundeliegenden Netzwerkst{\"o}rung, die sich auf die Leistung im mR-Test auswirkt, w{\"a}re dabei denkbar.}, language = {de} } @phdthesis{Grimm2024, author = {Grimm, Anne Rosemarie}, title = {Prognostische Determinanten im kardiogenen und septischen Schock}, doi = {10.25972/OPUS-36995}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-369953}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {In diese monozentrische retrospektive Studie eingeschlossen wurden insgesamt 132 Patienten mit Schock, darunter 75 Patienten mit kardiogenem- und 57 Patienten mit septischem Schock. Um potentielle Pr{\"a}diktoren f{\"u}r die Krankenhaussterblichkeit zu finden, wurden folgende Paramater untersucht: Alter, Geschlecht, BMI, kardiovaskul{\"a}re Risikofaktoren und Vorerkrankungen, Vitalparameter bei Aufnahme inkl. Schockindex, laborchemische Parameter inkl. BGA, maximaler Laktatanstieg im Verlauf, Interventionen inklusive Reanimation, Beatmung, Akutrevaskularisation und Anlage von mechanischen Kreislaufunterst{\"u}tzungssystemen, Katecholamintherapie und h{\"a}modynamisches Monitoring mit dem PiCCO-Verfahren. Hauptergebnis unserer Studie ist eine erhebliche Krankenhaussterblichkeit von 50\% bei einem mittleren Aufenthalt von 14 Tagen ohne signifikanten Unterschied zwischen kardiogenem- (45\%) und septischem Schock (55\%), obgleich Patienten mit kardiogenem Schock signifikant {\"a}lter und h{\"a}ufiger kardiovaskul{\"a}r vorerkrankt waren. Pr{\"a}diktoren f{\"u}r die Krankenhaussterblichkeit waren bei Patienten mit kardiogenem Schock die H{\"o}he des maximalen Laktatanstiegs, das Auftreten eines akuten Nierenversagens, die H{\"o}he der Transaminasen als Marker einer Schockleber, die fehlende M{\"o}glichkeit einer Akutrevaskularisation und die H{\"o}he des Troponins als Marker f{\"u}r das Ausmaß des Myokardschadens. Pr{\"a}diktoren f{\"u}r die Krankenhaussterblichkeit im septischen Schock waren ebenfalls die H{\"o}he des maximalen Laktatanstiegs, die Notwendigkeit einer Reanimation, sowie H{\"o}he des ELWI. Die {\"u}brigen klinischen, laborchemischen und h{\"a}modynamischen Parameter waren weder beim kardiogenen- noch beim septischen Schock pr{\"a}diktiv f{\"u}r die Mortalit{\"a}t. Die beste Strategie zur Senkung der hohen Mortalit{\"a}t beider Schockformen besteht in der Prophylaxe des jeweiligen Schockgeschehens. Bei bereits in Gang gesetzten Circulus vitiosus, m{\"u}ssen zuk{\"u}nftige Studien kl{\"a}ren, welches h{\"a}modynamische Monitoring zusammen mit klinischen Befunden und ggf. Bildgebung ein optimiertes Volumen- und Katecholamin-Management erlaubt. Bei Patienten mit kardiogenem Schock bleibt zu kl{\"a}ren, ob die in unserer Studie gefundene erhebliche Krankenhaussterblichkeit von 45\% durch den gezielten Einsatz moderner, perkutan implantierbarer Kreislaufunterst{\"u}tzungssysteme gebessert werden kann. Bei Patienten mit septischem Schock ist insbesondere bei pneumogener Sepsis das rechtzeitige Erkennen und die Therapie eines ARDS eine bleibende Herausforderung. Zuk{\"u}nftige Studien an gr{\"o}ßeren Patientenkollektiven m{\"u}ssen kl{\"a}ren, ob die Bestimmung des ELWI mit dem PiCCO-Verfahren hilfreich ist, die Entstehung eines ARDS fr{\"u}hzeitig erkennen und behandeln zu k{\"o}nnen.}, subject = {Schock}, language = {de} } @phdthesis{Pickert2024, author = {Pickert, Julia Felicia}, title = {Untersuchungen zum Einfluss des Insulin-like growth factor Rezeptors auf Signalnetzwerke im Multiplen Myelom}, doi = {10.25972/OPUS-36981}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-369815}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Das MM ist eine maligne Erkrankung, die von biologischer und klinischer Heterogenit{\"a}t gepr{\"a}gt ist. Sie ist durch die monoklonale Vermehrung von Plasmazellen charakterisiert. In vorangegangenen Studien wurde eine H{\"a}ufung von Mutationen in RTK nachgewiesen. Diese gingen mit einem negativen Einfluss auf das {\"U}berleben von MM Patientinnen und Patienten einher. Im Rahmen dieser Arbeit wurde der Einfluss des IGF1R an HMZL mittels siRNA-vermitteltem IGF1R-Knockdown untersucht und dessen Effekt auf das Signalnetzwerk mittels Western Blot Analysen ermittelt. Um die Heterogenit{\"a}t des MM besser abzubilden, wurden sechs verschiedenen HMZL ausgew{\"a}hlt. Der IGF1R-Knockdown war in allen HMZL sowohl anhand der Reduktion der IGF1R-Expression als auch der IGF1R-Aktivierung deutlich nachweisbar. Stellvertretend f{\"u}r den PI3K/AKT Signalweg wurde die AKT-Aktivierung untersucht, welche nach IGF1R-Knockdown in allen Linien abnahm. Im Ras/Raf/MEK/ERK Signalweg fiel eine deutliche Reduktion der ERK1/2- und MEK-Aktivierung in den von PCL stammenden HMZL L-363 und MM.1S, sowie in JJN-3 mit der Hochrisikotranslokation t(14;16) auf. Entsprechend der Beobachtungen f{\"u}r die AKT-Aktivierung, nahm die PYK2-Aktivierung in allen HMZL nach IGF1R-Knockdown ab, was auf ein Zusammenspiel von IGF1R, PYK2 und AKT in allen HMZL hindeutet. Zuk{\"u}nftige Untersuchungen werden zeigen, ob IGF1R Inhibitoren alleine oder in Kombination mit z.B. AKT, PYK2 oder Proteasomen-Inhibitoren in bestimmten molekularen MM Subgruppen ein effektives therapeutisches Ziel sind.}, subject = {Plasmozytom}, language = {de} } @phdthesis{Elsner2024, author = {Elsner, Vianne}, title = {Vergleich von Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung hinsichtlich der kommunikativen Kompetenz von Medizinstudenten in einem Anamnesegespr{\"a}ch mit Schauspielpatienten}, doi = {10.25972/OPUS-34973}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-349737}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Das Verst{\"a}ndnis der Beziehung zwischen Arzt und Patient befindet sich im Wandel. Die Patientenorientiertheit gewinnt an Relevanz, wobei insbesondere die Arzt-Patienten-Kommunikation in den Fokus r{\"u}ckt. Es ist belegt, dass eine effektive Kommunikation einen positiven Einfluss auf den emotionalen und den physiologischen Zustand des Patienten hat. Folglich wurde in den letzten Jahren auch hierzulande der Bereich Kommunikation in der universit{\"a}ren Ausbildung von {\"A}rzten zunehmend thematisiert - seit der {\"A}nderung der Approbationsordnung 2012 ist die Gespr{\"a}chsf{\"u}hrung offiziell Gegenstand der {\"a}rztlichen Ausbildung. Das Studium ist jedoch nach wie vor stark vom technisch-naturwissenschaftlichen Paradigma der Medizin gepr{\"a}gt. Die F{\"a}higkeit, sich selbst hinsichtlich seiner kommunikativen F{\"a}higkeiten einzusch{\"a}tzen, stellt ein wichtiges Merkmal angehender {\"A}rzte dar. Bestehende Studien zeigen auf, dass bei Medizinstudenten Diskrepanzen zwischen der Selbst- und der Fremdeinsch{\"a}tzung in unterschiedlichen Kompetenzfeldern bestehen. Um aus Fehlern lernen zu k{\"o}nnen, ben{\"o}tigt es zum einen die F{\"a}higkeit zur Eigenreflexion. Erg{\"a}nzend wird ein regelm{\"a}ßiger Abgleich der Selbsteinsch{\"a}tzung mit einer Fremdeinsch{\"a}tzung im Sinne einer „Realit{\"a}tskonfrontation" ben{\"o}tigt. Durch das Feedback k{\"o}nnen individuelle Differenzen hinsichtlich der kommunikativen F{\"a}higkeiten aufgezeigt, um dadurch dem Studenten den Anreiz zu geben, eine fortw{\"a}hrende Weiterbildung der eigenen kommunikativen F{\"a}higkeiten bereits im Studium zu etablieren. In der vorliegenden Studie wurde daher untersucht, inwieweit die Selbsteinsch{\"a}tzung von einem Studenten nach einem Anamnesegespr{\"a}ch mit der Fremdeinsch{\"a}tzung {\"u}bereinstimmt. Hierf{\"u}r wurde ein Anamnesegespr{\"a}ch mit einem Schauspielpatienten durch den Studenten, einen Experten sowie den betroffenen Schauspielpatienten bewertet. Mittels Cohens Kappa wurde die {\"U}bereinstimmung zwischen den Raterpaaren Student und Experte, Student und Schauspielpatient sowie der Fremdeinsch{\"a}tzung zwischen Schauspielpatient und Experte berechnet. Erg{\"a}nzend wurde der Einfluss der Variablen Selbstwirksamkeit (allgemein und spezifisch hinsichtlich der Anamneseerhebung), Empathie, Geschlecht, Alter und berufliche Vorerfahrung auf die {\"U}bereinstimmung von Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung untersucht. Es konnte eine geringe {\"U}bereinstimmung zwischen allen drei Raterpaaren (Student \& Experte, Student \& Schauspielpatient sowie Schauspielpatient \& Experte) nachgewiesen werden. Die geringste {\"U}bereinstimmung zeigte sich zwischen der Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung von Student und Experte, die gr{\"o}ßte {\"U}bereinstimmung in der Fremdeinsch{\"a}tzung zwischen Schauspielpatient und Experte. Die Hypothese bez{\"u}glich der {\"U}bersch{\"a}tzung der Studenten im Vergleich zur Fremdeinsch{\"a}tzung wurde nicht best{\"a}tigt. Weiter konnte eine h{\"o}here {\"U}bereinstimmung zwischen Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung des Schauspielpatienten bei Studenten mit einem h{\"o}heren Maß an Empathie gezeigt werden. Bez{\"u}glich des Geschlechterunterschiedes konnte nachgewiesen werden, dass weibliche Studenten eine h{\"o}here {\"U}bereinstimmung zwischen Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung mit Schauspielpatienten aufweisen. Auch in der Fremdeinsch{\"a}tzung durch Schauspielpatienten und Experten ist bei weiblichen Studenten eine h{\"o}here {\"U}bereinstimmung zu finden. Die Variablen Selbstwirksamkeit, Alter, berufliche Vorerfahrung sowie Selbstwirksamkeit hinsichtlich der Anamneseerhebung zeigen keine statistisch signifikanten Zusammenh{\"a}nge mit der {\"U}bereinstimmung zwischen Selbst- und Fremdeinsch{\"a}tzung. Der Vergleich zwischen der Gruppe, die ein Anamnesegespr{\"a}ch f{\"u}hrte, und derjenigen, die kein Anamnesegespr{\"a}ch f{\"u}hrte, zeigte, dass Studenten mit einer h{\"o}heren Selbstwirksamkeit eher ein Gespr{\"a}ch f{\"u}hrten. Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen, dass angehende {\"A}rzte R{\"u}ckmeldung bez{\"u}glich ihrer kommunikativen Kompetenz ben{\"o}tigen, um durch die Fremdeinsch{\"a}tzung das Selbstbild ihrer Kompetenz erweitern zu k{\"o}nnen. {\"U}ber etwaige Diskrepanzen zwischen Fremdeinsch{\"a}tzung und Selbsteinsch{\"a}tzung erhalten sie konkretes Feedback, so dass das Kommunikationstraining an ihre individuellen Lernbedarfe angepasst werden kann. Hierf{\"u}r ist der Vergleich der Selbsteinsch{\"a}tzung eines Schauspielpatientengespr{\"a}ches mit der Fremdeinsch{\"a}tzung eine gut in der Ausbildungspraxis einzusetzende Methode.}, subject = {Arzt-Patient-Beziehung}, language = {de} } @phdthesis{Makowski2024, author = {Makowski, Lisa Maria}, title = {Erfahrungen von Haus{\"a}rztInnen mit der COVID-19-Pandemie und deren Folgen auf die PatientInnenversorgung - eine qualitative Studie}, doi = {10.25972/OPUS-37123}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-371233}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Haus{\"a}rztInnen sind f{\"u}r die Prim{\"a}rversorgung von PatientInnen mit COVID-19 zust{\"a}ndig. Zum Zeitpunkt der Planung und Durchf{\"u}hrung dieser Studie ließen sie kaum Untersuchungen zu den Erfahrungen von Haus{\"a}rztInnen w{\"a}hrend der ersten Pandemiewelle finden. Das Ziel der Arbeit war, durch eine qualitative Datenerhebung Einblicke zu gewinnen, wie Haus{\"a}rztInnen die ersten Monate der COVID-19-Pandemie erlebt haben. Die Untersuchung war Teil einer {\"u}bergeordneten Querschnittsstudie, in der Erhebungen mit strukturierten Frageb{\"o}gen und qualitativen Befragungen stattfanden. F{\"u}r den qualitativen Abschnitt wurden semistrukturierte Interviews mit 22 Haus{\"a}rztInnen aus vier Bundesl{\"a}ndern durchgef{\"u}hrt. Die Einladung zur Teilnahme erfolgte mit der Aussendung von Frageb{\"o}gen im Rahmen der quantitativen Datenerhebung. Die Daten wurden anhand der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz ausgewertet. In der Studie zeigte sich, dass Haus{\"a}rztInnen ihr Praxismanagement und ihre PatientInnenversorgung in der Pandemie rasch umstrukturieren mussten. Mangel an Schutzmaterialien, die Trennung infekti{\"o}ser PatientInnen und schnell wechselnde Vorgaben wurden als große Herausforderungen identifiziert. In den Interviews wurden außerdem Bedenken {\"u}ber die Folgen der sozialen Distanzierung auf die therapeutische Beziehung ge{\"a}ußert. Teamarbeit in der Praxis und kollegialer Austausch in Gemeinschaftspraxen stellten besonders wichtige Faktoren dar, um die zahlreichen Herausforderungen zu {\"u}berwinden. Die Teilnehmenden nahmen sich selbst als Vorbilder mit einer hohen Verantwortung f{\"u}r die Gesundheit ihrer PatientInnen wahr.. Sie betonten die Relevanz von klaren und konsistenten Regelungen durch den {\"o}ffentlichen Gesundheitsdienst sowie von zuverl{\"a}ssigen Informationen. Um die haus{\"a}rztliche Versorgung in zuk{\"u}nftigen Pandemien zu unterst{\"u}tzen, sollten b{\"u}rokratische H{\"u}rden so weit wie m{\"o}glich reduziert und verst{\"a}ndliche Informationen bereitgestellt werden. Da Haus{\"a}rztInnen eine zentrale Rolle in der Beratung und Therapie von PatientInnen mit COVID-19 spielten, erscheint deren konsistente Einbeziehung in Entscheidungsprozesse durch Institutionen des {\"o}ffentlichen Gesundheitsdienstes von besonderer Wichtigkeit.}, subject = {Hausarzt}, language = {de} } @phdthesis{Weis2024, author = {Weis, Philipp}, title = {Translationale Untersuchung zur Anwendung der durchflusszytometrischen Bestimmung \(Aspergillus\) \(fumigatus\) spezifischer T-Zellen in der Diagnostik von Aspergillosen}, doi = {10.25972/OPUS-37114}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-371145}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Bei Patienten mit invasiver Aspergillose fanden sich gegen{\"u}ber gesunden Probanden deutlich erh{\"o}hte Werte A. fumigatus spezifischer CD154+/CD4+ Zellen. Die Anwendbarkeit dieses Assays im klinischen Routinebetrieb und bei gegen{\"u}ber A. fumigatus epxonierten Probanden und Patienten sollte in dieser translationalen Arbeit untersucht werden. F{\"u}r den vorbeschriebenen Assay zur Bestimmung CD154+/CD4+ Zellen aus aufgereinigten PBMCs zeigt diese Arbeit eine signifikant reduzierte Detektionsrate nach Blutprobenlagerung von {\"u}ber 2 Stunden. In der Literatur beschriebene Verfahren zur verl{\"a}ngerten Lagerungszeit von heparinisierten Blutproben mittels vorhergehender Dilution und Agitation erm{\"o}glichen keine Verl{\"a}ngerung pr{\"a}analytischer Lagerungszeiten {\"u}ber 6 Stunden. Die Kryokonservierung frisch aufbereiteter PBMCs bei -20 C vor Bestimmung A. fumigatus spezifischer T-Zellen wird als Versandm{\"o}glichkeit in einem multizentrischen Setting gezeigt. Um die klinische Anwendbarkeit zu verbessern, wird ein Vollblutprotokoll zur Detektion A. fumigatus spezifischer CD154+/CD4+ Zellen demonstriert, das die Verwendung von bettseitig mit Vollblut beimpften Blutmonovetten mit vorgelegtem A. fumigatus-Lysat erm{\"o}glicht. Die Anwendung des Assays zur Bestimmung A. fumigatus spezifischer T-Zellen wurde bei h{\"a}matoonkologischen Patienten vor und drei Monate nach Stammzelltransplantation untersucht. Insbesondere eine reduzierte Zellzahl der gemessenen Lymphozyten ist hier ein limitierender Faktor der erfolgreichen Messung. Aufgrund der generell nied- rigen Erfolgsrate von 20 \% bzw. 54 \% vor bzw. nach HSCT ist die Anwendbarkeit des Assays in diesem Kollektiv fraglich. Die Erhebung von Expositionsfaktoren gesunder Probanden gegen{\"u}ber A. fumigatus erm{\"o}glicht die Einteilung in eine schwach und stark gegen{\"u}ber A. fumigatus exponierte Gruppe mit signifikant erh{\"o}htem Anteil A. fumigatus spezifischer CD154+/CD4+ Zellen. Hierzu tr{\"a}gt insbesondere das Vorliegen antigenspezifischer T-Ged{\"a}chtniszellen als Korrelat einer langfristigen Exposition bei. Retrospektiv fand sich auch nach kurzfris- tiger beruflicher Exposition ein Anstieg CD154+/CD4+ spezifischer T-Zellen. Dies legt eine Verwendung CD154+/CD4+ spezifischer T-Zellen als Biomarker in Bereichen der umweltmedizinischen Abkl{\"a}rung von Schimmelpilzexposition oder der Diagnostik allergischer Erkrankungen nahe.}, subject = {Aspergillus fumigatus}, language = {de} } @phdthesis{Kussberger2024, author = {Kußberger, Julia Bettina}, title = {Protein - Biomarker zur Unterscheidung zwischen unipolarer und bipolarer Depression}, doi = {10.25972/OPUS-37110}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-371109}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Die Diagnosestellung von unipolarer und bipolarer Depression basiert bis heute ausschließlich auf der Bewertung klinischer Symptome. Objektive biochemische Marker, wie sie bei zahlreichen somatischen Krankheiten zur Diagnosestellung angewendet werden, sind bisher nicht verf{\"u}gbar. Da sich die beide Krankheitsbilder vor allem in der depressiven Episode stark {\"a}hneln, ist eine Unterscheidung in diesem Krankheitsstadium h{\"a}ufig nicht eindeutig m{\"o}glich. Dies kann zu Fehldiagnosen, einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs, einer erh{\"o}hten Krankheitslast und h{\"o}heren Gesundheitskosten f{\"u}hren. Periphere Biomarker w{\"a}ren daher wertvoll, um die klinische Diagnosestellung zu unterst{\"u}tzen und eine ad{\"a}quate Behandlung fr{\"u}hzeitige zu erm{\"o}glichen. In einer vorherigen Studie der Arbeitsgruppe haben Proteom-Analysen bestimmte Proteine wie den Wachstumsfaktor PDGF-BB und das Thrombospondin TSP-1 identifiziert, die potenziell als Biomarker fungieren k{\"o}nnten. In der vorliegenden Studie wurde untersucht, ob sich die Konzentration von PDGF-BB und TSP-1 im Blut zwischen Patient*innen mit unipolarer bzw. bipolarer Depression signifikant unterscheidet. Es konnte gezeigt werden, dass PDGF-BB bei unipolaren Patientinnen signifikant niedriger ist als bei bipolaren Patientinnen und gesunden Kontrollpersonen. Zudem sank die PDGF-BB-Konzentration bei bipolaren Patientinnen w{\"a}hrend einer remittierten Episode im Vergleich zu einer depressiven Episode signifikant ab. Im Gegensatz dazu zeigte TSP-1 keine signifikanten Unterschiede zwischen den Patient*innengruppen und Kontrollpersonen. Die Arbeit konnte zeigen, dass PDGF-BB das Potenzial hat, als diagnostischer Biomarker f{\"u}r die Unterscheidung zwischen unipolarer und bipolarer Depression zu dienen, w{\"a}hrend TSP-1 in dieser Hinsicht nicht geeignet erscheint. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um die Rolle von PDGF-BB in der Pathogenese affektiver Erkrankungen besser zu verstehen und seinen Einsatz als Biomarker im klinischen Alltag zu validieren.  }, subject = {Differentialdiagnose}, language = {de} } @phdthesis{BeckgebLiebetanz2024, author = {Beck [geb. Liebetanz], Lina}, title = {Die Rolle CD8\(^+\) T-Zellen in der Atherosklerose}, doi = {10.25972/OPUS-37134}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-371344}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2024}, abstract = {Atherosklerose ist eine chronisch inflammatorische Erkrankung der Gef{\"a}ßw{\"a}nde, bei der sowohl die angeborene als auch die erworbene Immunantwort beteiligt ist. Von Monozyten abstammende Makrophagen spielen eine Schl{\"u}sselrolle bei der Entstehung atherosklerotischer L{\"a}sionen. Durch die Aufnahme modifizierte Lipide (z.B. oxLDL) werden sie zu Schaumzellen, sezernieren inflammatorische Zytokine und befeuern somit die vaskul{\"a}re Entz{\"u}ndungsreaktion. Makrophagen k{\"o}nnen jedoch auch sch{\"u}tzende Funktionen wahrnehmen, bspw. durch die antiinflammatorische Aufnahme apoptotischer Zellen, die Efferozytose. Um den Einfluss CD8+ T-Zellen auf Makrophagen zu bestimmen, wurde ein in vitro Model gew{\"a}hlt, in dem aktivierte CD8+ T-Zellen mit aus Knochenmark isolierten Makrophagen kokultiviert wurden. Zun{\"a}chst konnte gezeigt werden, dass CD8+ T-Zellen die oxLDL Aufnahme und Schaumzellbildung der Makrophagen f{\"o}rdern, assoziiert mit der gesteigerten Expression des oxLDL Rezeptors CD36 und verminderten Expression des reversen Cholesterintransporters ABCA1. Zus{\"a}tzlich reduzierten CD8+ T-Zellen die Phagozytose apoptotischer Zellen und die Sekretion des antiinflammatorischen Zytokins IL-10 als Antwort auf die Aufnahme apoptotischer Zellen, was auf eine verminderte Efferozytose hindeutet. Zudem f{\"o}rderten CD8+ T-Zellen die Expression des proinflammatorischen M1-Polarisationsmarker iNOS in Makrophagen und die Sekretion des proatherogenen Chemokins CCL2. Durch die Zugabe neutralisierender Antik{\"o}rper in die in vitro Kultur konnte gezeigt werden, dass die aufgef{\"u}hrten Prozesse teilweise von den klassischen Effektorzytokinen der CD8+ T-Zellen, INFγ und TNFα, abh{\"a}ngen. Zusammenfassend zeigen unsere Daten, dass CD8+ T-Zellen die Ausbildung eines proatherogenen Ph{\"a}notyps der Makrophagen, durch die Steigerung der Schaumzellbildung und F{\"o}rderung der proinflammatorischen Makrophagenpolarisation, sowie die Inhibierung der antiinflammatorischen Efferozytosefunktion, bewirken.}, subject = {Immunit{\"a}t }, language = {de} }