@article{Wilhelm1978, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Zur Rolle des Großgrundbesitzes in der hurritischen Gesellschft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-82759}, year = {1978}, abstract = {No abstract available}, subject = {hurritische Gesellschft}, language = {de} } @article{Wilhelm1980, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Der Komitativ des Urart{\"a}ischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-82771}, year = {1980}, abstract = {No abstract available}, subject = {Minoische Kultur}, language = {de} } @article{Wilhelm1983, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Der hurritische Ablativ-Instrumentalis /ne/}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87668}, year = {1983}, abstract = {No abstract available.}, subject = {Churritisch}, language = {de} } @article{Wilhelm1984, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Die Inschrift auf der Statue der Tatu-ḫepa und die hurritischen deiktischen Pronomina}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-85779}, year = {1984}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Minoische Kultur}, language = {de} } @book{Schwemer2022, author = {Schwemer, Daniel}, title = {Keilschrifttexte aus Boghazk{\"o}i 71: Nachlese und Textfunde seit 2017 (Lieferungen 1-5)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-254729}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, pages = {XXVIII, 35}, year = {2022}, abstract = {Band 71 der Keilschrifttexte aus Boghazk{\"o}i setzt die Publikation der keilschriftlichen Funde aus der Hethiterhauptstadt Boğazk{\"o}y-Ḫattuša fort. Lieferungen 1-5 enthalten die Textfunde der Grabungskampagnen 2017 (Nr. 26-36), 2018 (Nr. 39-82), 2019 (Nr. 86-95), 2020 (Nr. 96-101), 2021 (Nr. 102-10) sowie Nachtr{\"a}ge zu fr{\"u}heren Heften (Nr. 1-25, 37-38, 83-85, 111-24).}, subject = {Boğazkale}, language = {de} } @phdthesis{Neubauer2000, author = {Neubauer, Dieter}, title = {Die Wettenburg in der Mainschleife bei Urphar : eine H{\"o}henbefestigung des Jungneolithikums, der Urnenfelderzeit, der fr{\"u}hen Eisenzeit und der V{\"o}lkerwanderungszeit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-17354}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2000}, abstract = {Die im Jahre 2000 entstandene Dissertation legt die Ergebnisse der arch{\"a}ologischen Grabungen in der Mainschleife bei Urphar vor, die zwischen 1981 und 1988 durch das Bayerische Landesamt f{\"u}r Denkmalpflege durchgef{\"u}hrt wurden. Dabei gelang der Nachweis einer mehrperiodigen H{\"o}hensiedlung, die w{\"a}hrend des Jungneolithikums (Michelsberger Kultur), der Urnenfelderzeit (Ha A2/B1-B3) und der fr{\"u}hen Eisenzeit (Ha D2/3-Lt A) belegt war. Besondere Bedeutung kommt dem Nachweis einer v{\"o}lkerwanderungszeitlichen H{\"o}henbefestigung (Ende 4. - Mitte 5. Jh.) zu, die neben außergew{\"o}hnlichem Fundmaterial einen der bislang seltenen Belege eines Befestigungssystems im freien Germanien erbrachte.}, subject = {Wettenburg}, language = {de} } @phdthesis{Lemke2008, author = {Lemke, Yvonne G.}, title = {Die nichtk{\"o}niglichen Priesterinnen des Alten Reiches (4.-6. Dynastie)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-31520}, school = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {2008}, abstract = {Erster Band: Ausf{\"u}hrliche Aufarbeitung aller zur Verf{\"u}gung stehender Quellen in Bezug auf nichtk{\"o}nigliche Frauen, die einen priesterlichen Titel im Alten Reich (4.-6. Dynastie) trugen. Dabei handelte es sich vorwiegend um Hathor- und Neithpriesterinnen. Daneben werden ebenso die Musik- und Totenpriesterinnen und die Tagesdienerinnen des Gottes Min behandelt. Abschließend wird der soziale Status von nichtk{\"o}niglichen Priesterinnen im Alten Reich beleuchtet. Zweiter Band: Umfassender Katalogteil mit Tabellen}, subject = {nichtk{\"o}nigliche Priesterinnen}, language = {de} } @unpublished{Schmidt2014, author = {Schmidt, Karin Stella}, title = {Historische Aufnahmen aus dem Vorderen Orient. Teil 3: T{\"u}rkei (1968, 1975, 1978)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-98644}, year = {2014}, abstract = {Mit diesem Beitrag ("T{\"u}rkei") liegt Teil 3 der dreiteiligen Online-Publikation "Historische Aufnahmen aus dem Vorderen Orient" vor, die als Zeitdokumente Bilder und begleitende Texte von Reisen aus den Jahren 1968 bis 1979 in einige L{\"a}nder des Nahen Ostens vorstellt. Die Bildauswahl zeigt v. a. Kunstobjekte und Landschafts- bzw. Architekturaufnahmen mit Bezug zur Arch{\"a}ologie und Kunstgeschichte.}, subject = {Arch{\"a}ologie}, language = {de} } @article{Wilhelm1993, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Šura/i in Kargamiš und das urart{\"a}ische Gentiliz Šurele}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-71314}, year = {1993}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Urart{\"a}isch}, language = {de} } @incollection{Wilhelm1994, author = {Wilhelm, Gernot}, title = {Hymnen der Hethiter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-87862}, publisher = {Universit{\"a}t W{\"u}rzburg}, year = {1994}, abstract = {no Abstract available}, subject = {Alter Orient}, language = {de} }