TY - THES A1 - Bock, Frank T1 - Synthese und stereoselektive Reaktionen isomerenreiner Rheniumthioaldehydkomplexe T1 - Synthesis and Stereoselective Reactions of Isomerically Pure Rhenium Thioaldehyde Complexes N2 - Diastereo- und enantiomerenreine Rheniumthioaldehydkomplexe mit stereogenem Metall und P-chiralen Phosphanliganden wurden ausgehend von [CpRe(CO)(NO)(NCCH3)]BF4 synthetisiert. Die Thioaldehydkomplexe und Zwischenprodukte wurden NMR- und IR-spektroskopisch sowie kristallographisch charakterisiert. Additionsreaktionen von C- und S-Nucleophilen an koordinierten Thiobenzaldehyd wurden insbesondere hinsichtlich ihrer Stereoselektivität untersucht. Chiral modifizierte Liganden wurden unter Rückgewinnung wiederverwendbarer Komplexvorstufen freigesetzt. N2 - Diastereo- and enantiopure rhenium thioaldehyde complexes with stereogenic metal center and P-chiral phosphane ligands were prepared starting from [CpRe(CO)(NO)(NCCH3)]BF4. The thioaldehyde complexes and all intermediates were characterized by NMR and IR spectroscopy as well as X-Ray diffraction. The reactivity of thiobenzaldehyde complexes in nucleophilic additions was studied with regard to stereoselectivity. Chirally modified ligands were liberated. KW - Rhenium KW - chirale Phosphane KW - at-metal-chirale Rheniumkomplexe KW - Thioaldehydkomplexe KW - Stereoselektivität KW - rhenium KW - chiral phosphines KW - at-metal-chiral rhenium complexes KW - thioaldehyde complexes KW - stereoselectivity Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-24828 ER - TY - BOOK A1 - Bock, Stefanie A1 - Gauch, Fabian A1 - Giernat, Yannik A1 - Hillebrand, Frank A1 - Kozlova, Darja A1 - Linck, Lisa A1 - Moschall, Rebecca A1 - Sauer, Markus A1 - Schenk, Christian A1 - Ulrich, Kristina A1 - Bodem, Jochen T1 - HIV-1 : Lehrbuch von Studenten für Studenten T1 - HIV-1 : a textbook for students written by students N2 - Dies ist ein Lehrbuch über die HIV-1 Replikation, Pathogenese und Therapie. Es richtet sich an Studenten der Biologie und der Medizin, die etwas mehr über HIV erfahren wollen und stellt neben virologischen Themen auch die zellulären Grundlagen dar. Es umfasst den Viruseintritt, die reverse Transkription, Genom-Integration, Transkriptionsregualtion, die Kotrolle des Spleißens, der Polyadenylierung und des RNA-Exportes. Die Darstellung wird abgerundet mit Kapiteln zum intrazellulärem Transport, zu Nef und zum Virusassembly. In zwei weiteren Kapitel wird die HIV-1 Pathogenese und die Therapie besprochen. Zur Lernkontrolle sind den Kapiteln Fragen und auch Klausurfragen angefügt. KW - HIV KW - Retroviren KW - Lehrbuch KW - Viren KW - Virologie KW - Transkription KW - RNS KW - Therapie KW - Pathogenese KW - Epidemiologie KW - RNA-Export KW - Polyadenylierung KW - Reverse Transkription KW - Transkription Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:20-opus-78980 SN - 978-3-923959-90-7 ER -