• Treffer 4 von 6
Zurück zur Trefferliste

Synthese und Eigenschaften des selektiven Antimuscarinikums Sila-Hexocyclium-methylsulfat

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-63921
  • Sila-Hexocyclium-methylsulfat (7b), ein Silicium-Analogon des therapeutisch eingesetzten Antimuscarinileums Hexocyclium-methylsulfat (7a), wurde durch eine sechsstufige Synthese - ausgehend von (CH\(_3\)0)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl - dargestellt (Gesamtausbeute 16%). Außerdem wurden die hiervon abzuleitende freie Base 9b (fünfstufige Synthese, ausgehend von (CH\(_3\)0)\(_3\)SiCH\(_2\)O; Gesamtausbeute 29%) und das strukturverwandte (Aminomethyl)silanol 13 (dreistufige Synthese, ausgehend vonSila-Hexocyclium-methylsulfat (7b), ein Silicium-Analogon des therapeutisch eingesetzten Antimuscarinileums Hexocyclium-methylsulfat (7a), wurde durch eine sechsstufige Synthese - ausgehend von (CH\(_3\)0)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl - dargestellt (Gesamtausbeute 16%). Außerdem wurden die hiervon abzuleitende freie Base 9b (fünfstufige Synthese, ausgehend von (CH\(_3\)0)\(_3\)SiCH\(_2\)O; Gesamtausbeute 29%) und das strukturverwandte (Aminomethyl)silanol 13 (dreistufige Synthese, ausgehend von cyclo-C\(_6\)H\(_{11}\)(C\(_6\)H\(_5\))Si(OCH\(_3\))CH\(_2\)Cl, Gesamtausbeute 46$) synthetisiert. 7b ist ein hochwirksames und selektives Antimuscarinikum, das in der experimentellen Pharmakologie aufgrund seines bemerkenswerten Selektivitätsprofils zur Klassifizierung von Subtypen muscarinischer Rezeptoren eingesetzt wird.zeige mehrzeige weniger
  • Sila-hexocyclium methyl sulfate (7b), a silicon analogue of the antimuscarinic agent hexocyclium methyl sulfate (7a), has been prepared by a six-step synthesis (total yield 16%) starting from (CH\(_3\)O)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl. In addition, the corresponding free base (a five-step synthesis, starting from (CH\(_3\)O)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl; total yield 29%) and the structurally related (aminomethyl)silanol (a three-step synthesis, starting from cyclo-C\(_6\)H\(_{11}\)(C\(_6\)H\(_5\))Si(OCH\(_3\))CH\(_2\)Cl; total yield 46%) have been synthesized. 7b is aSila-hexocyclium methyl sulfate (7b), a silicon analogue of the antimuscarinic agent hexocyclium methyl sulfate (7a), has been prepared by a six-step synthesis (total yield 16%) starting from (CH\(_3\)O)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl. In addition, the corresponding free base (a five-step synthesis, starting from (CH\(_3\)O)\(_3\)SiCH\(_2\)Cl; total yield 29%) and the structurally related (aminomethyl)silanol (a three-step synthesis, starting from cyclo-C\(_6\)H\(_{11}\)(C\(_6\)H\(_5\))Si(OCH\(_3\))CH\(_2\)Cl; total yield 46%) have been synthesized. 7b is a potent and highly selective antim.uscarinic agent. Because of its remarkable selectivity profile, it is used in experimental phannacology to classify the various subtypes of musearlnie receptors.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Reinhold Tacke, H. Linoh, K. Rafeiner, G. Lambrecht, E. Mutschler
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-63921
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Fakultät für Chemie und Pharmazie / Institut für Anorganische Chemie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:1989
Originalveröffentlichung / Quelle:In: Journal of Organometallic Chemistry (1989) 359, 2, 159-168.
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Normierte Schlagworte (GND):Anorganische Chemie
Datum der Freischaltung:14.02.2012
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht