• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Golf von Neapel : Landschaftswandel durch Verstädterung

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-250525
  • In vielen mediterranen Küstenniederungen entstand seit 1950 infolge von Gebirgsentvölkerung, Infrastrukturausbau, neuer Gewerbe sowie illegaler Bautätigkeit ein fast lückenloses Verstädterungsband. Am Golf von Neapel konnte dieser Landschaftswandel über eine lange Zeit beobachtet und durch zahlreiche Vergleichsfotos, Kartierungen, Luft- und Satellitenbilder und Interviews dokumentiert werden. Horst-Günter Wagner zeigt in diesem Band die Veränderungen der Küstenebene und erläutert ihre Ursachen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Horst-Günter Wagner
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-250525
Dokumentart:Buch
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für Geographie und Geologie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2022
Verlag:wbg Academic
Verlagsort:Darmstadt
ISBN:978-3-534-40635-7
ISBN:978-3-534-40636-4
Seitenangabe:172
Originalveröffentlichung / Quelle:Wagner, Horst-Günter: Golf von Neapel : Landschaftswandel durch Verstädterung. - Darmstadt: wgb Academic, 2022. - 172 Seiten . - ISBN 978-3-534-40635-7
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-25052
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 307 Gemeinschaften
9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 914 Geografie Europas und Reisen in Europa
Normierte Schlagworte (GND):Golf von Neapel; Verstädterung
Freie Schlagwort(e):Golf von Neapel; Urbanisierung; Verstädterungsband
Datum der Freischaltung:06.12.2021
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY-SA: Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International