• Contact
    • Imprint
    • Sitemap
      • Deutsch

UNIWUE UBWUE Universitätsbibliothek

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help
Schließen

Refine

Year of publication

  • 2015 (2) (remove)

Document Type

  • Conference Proceeding (2) (remove)

Language

  • German (2) (remove)

Keywords

  • Barrierefreiheit (1)
  • Digital Humanities (1)
  • Domänenadaption (1)
  • Figurenerkennung (1)
  • Inklusion (1)
  • Literatur (1)
  • Museum (1)
  • Museumspädagogik (1)
  • Named-Entity-Recognition (1)

Author

  • Doll-Gerstendörfer, Simone (1)
  • Fackler, Guido (1)
  • Jannidis, Fotis (1)
  • Krug, Markus (1)
  • Puppe, Frank (1)
  • Reger, Isabella (1)
  • Weimer, Lukas (1)

Institute

  • Institut für deutsche Philologie (2) (remove)

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Automatische Erkennung von Figuren in deutschsprachigen Romanen (2015)
Jannidis, Fotis ; Reger, Isabella ; Weimer, Lukas ; Krug, Markus ; Puppe, Frank
Eine wichtige Grundlage für die quantitative Analyse von Erzähltexten, etwa eine Netzwerkanalyse der Figurenkonstellation, ist die automatische Erkennung von Referenzen auf Figuren in Erzähltexten, ein Sonderfall des generischen NLP-Problems der Named Entity Recognition. Bestehende, auf Zeitungstexten trainierte Modelle sind für literarische Texte nur eingeschränkt brauchbar, da die Einbeziehung von Appellativen in die Named Entity-Definition und deren häufige Verwendung in Romantexten zu einem schlechten Ergebnis führt. Dieses Paper stellt eine anhand eines manuell annotierten Korpus auf deutschsprachige Romane des 19. Jahrhunderts angepasste NER-Komponente vor.
Barrierefreiheit ist mehr als die Rampe am Eingang: Auf dem Weg zum inklusiven Museum. Programmheft zur BMA-Frühjahrsakademie im Museum am Dom vom 23. bis 24. April 2015 in Würzburg (2015)
Doll-Gerstendörfer, Simone ; Fackler, Guido
Das Programmheft zur Tagung zum Thema "Museum und Inklusion" enthält neben den abstracts aller ReferentInnen den Beitrag "Inklusionschancen und -grenzen taktiler Medien in der Kunstvermittlung" (Bastian Schlang und Jan Soldin unter Mitarbeit von Helen-Sophie Mayr und Maxim Reichow), eine "Auswahlbibliographie" (Simone Doll-Gerstendörfer unter Mitarbeit von Veronika Leikauf) sowie Informationen zu den Veranstaltern (Bayerische Museumsakademie, Bezirk Unterfranken, Museum am Dom, Professur für Museologie).
  • 1 to 2

DINI-Zertifikat     OPUS4 Logo