• Deutsch
  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • yes (3)

Year of publication

  • 2022 (1)
  • 2008 (1)
  • 1983 (1)

Document Type

  • Journal article (2)
  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • English (2)
  • German (1)

Keywords

  • Atemvariabilität (1)
  • Biologie (1)
  • COVID-19 pandemic (1)
  • Diabetes mellitus (1)
  • EKG (1)
  • Erblichkeit (1)
  • Escberichia coli (1)
  • Expression (1)
  • Gene cloning (1)
  • Germany (1)
+ more

Author

  • Acar, Laura (1)
  • Baum, Philip (1)
  • Diers, Johannes (1)
  • Flemming, Sven (1)
  • Germer, Christoph-Thomas (1)
  • Goebel, Werner (1)
  • Hankir, Mohammed (1)
  • Härtlein, Michael (1)
  • Kastner, Carolin (1)
  • Kreft, Jürgen (1)
+ more

Institute

  • Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften (2)
  • Comprehensive Cancer Center Mainfranken (1)
  • Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie (Chirurgische Klinik I) (1)
  • Medizinische Klinik und Poliklinik I (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Transport of hemolysin by Escherichia coli (1983)
Härtlein, Michael ; Schiessl, Sigrid ; Wagner, Wilma ; Rdest, Ursula ; Kreft, Jürgen ; Goebel, Werner
No abstract available
EKG-Veränderungen bei gesunden Geschwistern von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 im Rahmen der Genetic Field Study (2008)
Wagner, Ursula
Ziel dieser Studie ist es diabetestypische Veraenderungen bei einem großen deutschen Patientenkollektiv aus Diabetikern und ihren erstgradig Verwandten zu beschreiben. Es wurde die Frage untersucht, ob nicht erkrankte Geschwister von Typ2 Diabetikern diabetestypische EKG-Veraenderungen aufweisen als Hinweis auf ein genetisch determiniertes, erkrankungsunabhaengiges Merkmal. Dies konnte nicht gezeigt werden. Nicht erkrankte Verwandte von Diabetikern haben keine erhoehte QTc-Zeit, QTc-Dipsersion oder erniedrigte RR-Differenz im tiefen Atemtest im Vergleich zu einer gesunden Normalbevoelkerung. Die Diabetiker in dieser Studie weisen sowohl bei den QT-Zeit Messungen als auch beim tiefen Atemtest schlechterer Werte auf als die Gesunden. Die Abhaengigkeit der Werte von Geschlecht und Alter findet sich im Wesentlichen wie in der Literatur vorbeschrieben. Auch die uebrigen EKG-Veraenderungen wie Rhythmusstoerungen und indirekte Ischaemiezeichen entsprechen der Verteilung in anderen Studien. Die QT-Zeit Parameter sind abhaengig von anderen phaenotypischen Merkmalen. So ist die QT-Dispersion und die QTcmax signifikant erhöht bei pathologischer Intima-Media-Dicke der A. carotis interna und beim Vorhandensein von arterieller Hypertonie.
Cancer diagnosis is one quarter lower than the expected cancer incidence in the first year of COVID-19 pandemic in Germany: A retrospective register-based cohort study (2022)
Diers, Johannes ; Acar, Laura ; Wagner, Johanna C. ; Baum, Philip ; Hankir, Mohammed ; Flemming, Sven ; Kastner, Carolin ; Germer, Christoph-Thomas ; L’hoest, Helmut ; Marschall, Ursula ; Lock, Johan Friso ; Wiegering, Armin
No abstract available.
  • 1 to 3

DINI-Zertifikat     OPUS4 Logo

  • Contact
  • |
  • Imprint
  • |
  • Sitemap