Institut für Psychologie
Refine
Year of publication
Document Type
- Journal article (373)
- Doctoral Thesis (156)
- Book article / Book chapter (10)
- Conference Proceeding (5)
- Review (4)
- Other (3)
- Report (3)
- Book (2)
- Preprint (2)
- Master Thesis (1)
Keywords
- Psychologie (56)
- EEG (23)
- virtual reality (21)
- attention (18)
- Kognition (15)
- P300 (15)
- psychology (14)
- anxiety (13)
- emotion (13)
- Virtuelle Realität (12)
Institute
- Institut für Psychologie (559)
- Graduate School of Life Sciences (35)
- Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (30)
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (12)
- Institut Mensch - Computer - Medien (4)
- Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) (3)
- Institut für Sportwissenschaft (3)
- Medizinische Klinik und Poliklinik I (3)
- Institut für Allgemeinmedizin (2)
- Institut für Informatik (2)
Sonstige beteiligte Institutionen
- Adam Opel AG (1)
- BMBF (1)
- Blindeninstitut, Ohmstr. 7, 97076, Wuerzburg, Germany (1)
- Deutsches Zentrum für Präventionsforschung Psychische Gesundheit (DZPP) (1)
- Ernst Strüngmann Institute for Neuroscience in Cooperation with Max Planck Society (ESI) (1)
- Evangelisches Studienwerk e.V. (1)
- Forschungsverbund ForChange des Bayrischen Kultusministeriums (1)
- IFT Institut für Therapieforschung München (1)
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Würzburg (1)
- Opel Automobile GmbH (1)
Pain relief is defined as the ease of pain and is thus highly relevant for clinical applications and everyday life. Given that pain relief is based on the cessation of an aversive pain experience, it is reasonable to assume that pain relief learning would also be shaped by factors that alter subjective and physiological pain responses, such as social presence or a feeling of control. To date, it remains unclear whether and how factors that shape autonomic pain responses might affect pain relief learning. Here, we investigated how pain relief learning is shaped by two important factors known to modulate pain responses, i.e. social influence and controllability of pain. Skin conductance responses (SCRs) were recorded while participants learned to associate a formerly neutral stimulus with pain relief under three different pain conditions. In the social-influence condition (N = 34), the pain stimulation could be influenced by another person’s decisions. In the self-influence condition (N = 31), the participants themselves could influence the pain stimulation. Finally, in the no-influence condition (N = 32), pain stimulation was simply delivered without any influence. According to our results, the SCRs elicited by the stimulus that was associated with pain relief were significantly smaller compared to the SCRs elicited by a neutral control stimulus, indicating pain relief learning. However, there was no significant difference in the pain relief learning effect across the groups. These results suggest that physiological pain relief learning in humans is not significantly influenced by social influence and pain controllability.
Choosing among different options typically entails weighing their anticipated costs and benefits. Previous research has predominantly focused on situations, where the costs and benefits of choices are known before an action is effectuated. Yet many decisions in daily life are made on the fly, for instance, making a snack choice while walking through the grocery store. Notably, the costs of actions change dynamically while moving. Therefore, in this study we examined whether the concurrent action dynamics of gait form part of and affect value-based decisions. In three experiments, participants had to decide which lateral (left vs. right) target (associated with different rewards) they would go to, while they were already walking. Results showed that the target choice was biased by the alternating stepping behavior, even at the expense of receiving less reward. These findings provide evidence that whole-body action dynamics affect value-based decisions.
Interoceptive accuracy (IAc), the ability to perceive signals from within the body, has been linked to many beneficial health outcomes but also to psychopathologies such as anxiety disorders. Therefore, its relation to a person's subjective well-being (SWB) is unclear. Here, we predicted that individuals who are prone to interpreting interoceptive signals positively benefit from IAc and exhibit higher SWB. In contrast, individuals with predispositions towards negative interpretations suffer from it, resulting in lower SWB. Participants completed a measure of cardiac IAc, measures of extraversion, neuroticism, optimism and pessimism as personality traits that have been related to positive and negative attributional styles, and various measures of well-being. Psychiatric and physical well-being were predicted by the interaction between optimism/pessimism and IAc. While for optimistic participants, IAc did not predict higher well-being, for pessimistic individuals, it predicted lower well-being. These findings shed light on the role of interoception for SWB and its adaptiveness for individuals with different personalities.
The blink rate increases if a person indulges in a conversation compared to quiet rest. Since various factors were suggested to explain this increase, the present series of studies tested the influence of different motor activities, cognitive processes and auditory input on the blink behavior but at the same time minimized visual stimulation as well as social influences. Our results suggest that neither cognitive demands without verbalization, nor isolated lip, jaw or tongue movements, nor auditory input during vocalization or listening influence our blinking behavior. In three experiments, we provide evidence that complex facial movements during unvoiced speaking are the driving factors that increase blinking. If the complexity of the motor output increased such as during the verbalization of speech, the blink rate rose even more. Similarly, complex facial movements without cognitive demands, such as sucking on a lollipop, increased the blink rate. Such purely motor-related influences on blinking advise caution particularly when using blink rates assessed during patient interviews as a neurological indicator.
Nach einer weithin anerkannten Betrachtung basiert die Schmerzwahrnehmung auf
komplexen biopsychosozialen Vorgängen und kann entsprechend durch psychische Faktoren
moduliert werden. Darunter können sowohl förderliche Prozesse als auch ungünstige
Denkweisen und Bewältigungsstrategien, wie schmerzassoziierte Verhaltensmuster und
Attributionen, fallen. Während intensive, gar lebensbedrohliche Stressoren häufig mit einer
verstärkten Schmerzwahrnehmung in Verbindung gebracht werden konnten, sind die
Auswirkungen von moderatem psychischen Stress unzureichend geklärt. In bisherigen Studien
wurden z. B. Intensität und Dauer eines psychischen Stressors häufig als entscheidend für
Richtung und Stärke der Schmerzmodulation angesehen, wodurch die Inkonsistenzen
vorangegangener Forschungsarbeiten jedoch nicht erklärt werden können. Aufgrund der
bestehenden Unklarheiten soll in dieser Dissertation anhand zweier Studien der Frage
nachgegangen werden, ob und wie akuter laborexperimenteller psychischer Stress in Form
antizipierter und tatsächlicher sozialer Bedrohung mit einer Schmerzmodulation einhergeht.
In der vorliegenden Arbeit wurde zur Auslösung von moderatem akuten psychosozialen
Stress auf den Goldstandard der psychischen Stressinduktion zurückgegriffen - den Trier Social
Stress Test (TSST). Vorteil des TSST ist, dass er verschiedene stressgenerierende Aufgaben
(Antizipation und Simulation einer Bewerbungssituation durch Vorbereiten und Halten einer
Rede sowie Bearbeitung einer arithmetischen Aufgabe vor einem fiktiven Auswahlkomitee) in
einem hochstandardisierten Kontext vereint, was ihn zu einem sehr reliablen Verfahren macht.
Beim Originalprotokoll des TSST wird lediglich eine Rückmeldung durch das Auswahlkomitee
vage in Aussicht gestellt, ohne dass es zu einer tatsächlichen interpersonellen Bewertung
kommt - die Durchführung des TSST wurde daher in Studie 1 teilweise um eine anschließende
Leistungsrückmeldung ergänzt. So gab es bei den insgesamt vier Versuchsgruppen (N = 179)
eine Bedingung, in der ausschließlich der TSST durchlaufen wurde, während in zwei weiteren
Gruppen die Versuchspersonen eine Rückmeldung von entweder positiver oder negativer
Valenz (ungeachtet der tatsächlichen Performanz) erhielten. In der vierten Gruppe, der
Kontrollbedingung, kam eine zeitlich wie kognitiv abgestimmte Placebo-Aufgabe anstelle des
TSST zum Einsatz. Dadurch, dass im Fall von negativem Feedback eine lediglich antizipierte
soziale Bedrohung in eine mutmaßlich intensivere tatsächliche soziale Abwertung überführt
wurde, wurden im Gruppenvergleich stärkere Effekte hinsichtlich der stressassoziierten
Schmerzantwort erwartet. Unter positivem Feedback wurde hingegen eine Abfederung der
stressinduzierten Auswirkungen auf die Schmerzwahrnehmung und eine raschere Erholung von
TSST-bedingten Stressanstiegen angenommen. Ausschließlich weibliche Versuchspersonen
wurden zur Klärung dieser Fragestellungen in insgesamt vier Versuchsgruppen erhoben
(reguläre TSST-Bedingung, jeweils eine Bedingung, bei der im Anschluss an den TSST eine
positive bzw. negative Leistungsrückmeldung erfolgte, und eine Placebo-Gruppe).
Die basale Schmerzwahrnehmung bzw. die endogene Modulation von Schmerz wurden
mit Hilfe der folgenden Verfahren zu insgesamt drei Messzeitpunkten erfasst (vor und
unmittelbar nach der Stressinduktion sowie mit zusätzlichem zeitlichen Abstand zum Stressor):
thermische Schwellen, Ratings phasischer Hitzeschmerzreize, thermische temporale
Summation sowie konditionierte Schmerzmodulation (engl. conditioned pain modulation,
CPM) der Hitzeschmerzschwelle und der Ratings phasischer Hitzeschmerzreize. Anhand
physiologischer Korrelate der Stress-Achsen-Aktivitäten (Speichel-Alpha-Amylase, Speichel-
Cortisol) sowie Bewertungen der erlebten Angst und des erfahrenen Stresses wurde die
individuelle Stressreaktion quantifiziert.
Insgesamt gab es keine Hinweise auf stressinduzierte Veränderungen der Sensibilität im
ruhenden Schmerzsystem: So zeigte sich in allen Versuchsgruppen entgegen der Hypothese
eine Schmerzreduktion basaler Schmerzparameter im Zeitverlauf - dies ist im Hinblick auf das
ähnliche Reaktionsmuster der Placebo-Bedingung nicht als stressspezifisch anzusehen. Es kann
vielmehr davon ausgegangen werden, dass Adaptations- und / oder Habituationsprozesse die
gruppenübergreifenden Wahrnehmungsveränderungen am ehesten erklären können. Bei
Parametern der endogenen Schmerzmodulation, die die Sensibilität im aktivierten
Schmerzsystem widerspiegeln sollen, konnten teilweise Veränderungen ausgemacht werden,
welche hinsichtlich der involvierten Gruppen jedoch divergierten. So zeigte sich eine
Reduktion des CPM-Effekts der Hitzeschmerzschwelle mit einhergehender Pronozizeption in
den TSST-Bedingungen ohne Leistungsrückmeldung und mit negativem Feedback; in der
Placebo-Bedingung blieb eine Veränderung hingegen aus. Da auch in der Gruppe mit positivem
Feedback keine Veränderungen vorlagen, war ein verringerter CPM-Effekt der
Hitzeschmerschwelle somit ausschließlich in den rein negativ valenten Stressbedingungen
beobachtbar. Bei der temporalen Summation zeigte sich hingegen in beiden Feedback-
Bedingungen - folglich auch in jener, die durch Stress und positiver Leistungsrückmeldung eine
soziale Ambivalenz aufweist - eine niedrigere Pronozizeption infolge der Verringerung
endogener Aufschaukelungsprozesse, die bei den verbliebenen beiden Gruppen jedoch noch
ausgeprägter war (TSST-Gruppe ohne Leistungsrückmeldung und Placebo).
Eine subjektive und physiologische Stressreaktion wurde größtenteils erfolgreich durch
den TSST hervorgerufen, wobei additive bzw. protektive Effekte der Leistungsrückmeldungen
auf die untersuchten Stresskorrelate überwiegend ausblieben. Trotz ähnlicher
gruppenübergreifender Stress-Peaks aller Bedingungen zeigte die Gruppe mit positiver
Leistungsrückmeldung jedoch teilweise eine schnellere Stress-Recovery. Es konnten keine
systematischen Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Schmerzwahrnehmung und der
Aktivierung der Stressachsen, Selbstberichten des Stresserlebens bzw. per Fragebogen erfasster
Persönlichkeitseigenschaften und Verarbeitungstendenzen ausgemacht werden.
Aufgrund der in Studie 1 beobachteten schnellen und ausgeprägten Erholung vom
induzierten Stress durch den TSST sollte in einer zweiten Studie untersucht werden, wie sich
ein längeres Stressempfinden auf die Schmerzmodulation auswirkt. In Studie 2 kam daher
erneut der TSST zum Einsatz; im Unterschied zur Originalversion wurden die
Versuchsteilnehmerinnen jedoch zusätzlich dahingehend getäuscht, dass das TSST-
Auswahlkomitee zu einem späteren Zeitpunkt erneut für weitere (stressbehaftete) Aufgaben
zurückkehren würde. Damit wurde beabsichtigt, die Erholung vom Stress zu verzögern, womit
die Schmerztestung unmittelbar nach TSST-Durchführung - in Abgrenzung zu Studie 1 -
vielmehr während statt nach der Stressinduktion stattfinden sollte. Neben jener Versuchsgruppe
mit modifizierter TSST-Durchführung wurde analog dem Vorgehen in Studie 1 eine Placebo-
Gruppe erhoben. In beiden Bedingungen wurden Veränderungen der basalen Wahrnehmung
von hitzeinduziertem Schmerz anhand von zwei Messzeitpunkten erfasst (vor und unmittelbar
nach der Stressinduktion). Daneben wurde erneut anhand physiologischer Korrelate und
subjektiver Bewertungen die individuelle Stressreaktion quantifiziert. Aufgrund der COVID-
19-bedingten zeitweisen Laborschließungen und Auflagen fand die Erhebung unter
bedeutsamen Einschränkungen statt. So konnten mit einem Stichprobenanfang von N = 40
weiblichen Versuchspersonen nur weniger als die Hälfte des angestrebten Stichprobenumfangs
erhoben werden. Die Untersuchung dient daher im Sinne einer Pilotstudie vorrangig der groben
Überprüfung der Hypothese, ob sich die intendierten Veränderungen der Stresspersistenz auch
in der Schmerzwahrnehmung niederschlagen.
Bei den erfassten Schmerzvariablen (Hitzeschmerzschwelle, Hitzeschmerztoleranz,
Ratings phasischer Hitzeschmerzreize) blieb eine stressinduzierte Schmerzmodulation aus,
wobei sich deskriptive Veränderungen in Richtung Hypoalgesie bei den Ratings phasischer
Hitzeschmerzreize fanden. Bei einer subjektiv weitestgehend erfolgreich ausgelösten
Stressreaktion mit jedoch lediglich deskriptiven Cortisol-Veränderungen post-TSST kam es
trotz der modifizierten Instruktion zu einem raschen Absinken der genannten Stresskorrelate.
Explorative Vergleiche mit Stressveränderungen aus Studie 1 deuten vorsichtig auf
(hypothesenkonforme) geringfügigere Erholungen post-TSST in Studie 2 hin. Es konnten keine
systematischen Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Schmerzwahrnehmung und der
Aktivierung der Stressachsen, Selbstberichten des Stresserlebens bzw. per Fragebogen erfasster
Persönlichkeitseigenschaften und Verarbeitungstendenzen ausgemacht werden.
Die Ergebnisse der beiden vorliegenden Untersuchungen widersprechen insgesamt
einigen früheren Studien, bei denen teilweise deutliche stressbedingte Veränderungen der
Schmerzsensibilität im ruhenden Schmerzsystem beobachtetet wurden. Diese Effekte
galten - wiederum gegenläufig zu den Ergebnissen der vorliegenden Erhebungen - häufig als
hormonell moduliert (Cortisol). Die in Studie 1 gefundenen stressassoziierten Veränderungen
dynamischer Schmerzparameter (endogene Modulationsprozesse) ließen sich aufgrund der
Uneinheitlichkeit der von den Veränderungen betroffenen Gruppen sowie einem Mangel an
vergleichbaren Studien eher schwer hinsichtlich des bestehenden Erkenntnisstands einordnen.
Die angesprochenen Gruppenunterschiede müssen zudem aufgrund der liberalen statistischen
Testmethoden, auf denen sie beruhen, mit Vorsicht interpretiert werden.
Einer der wichtigsten Gründe für die insgesamt ausmachbaren Inkonsistenzen bisheriger
Forschungsarbeiten und der hier erhobenen Daten könnten methodische Einschränkungen
vergangener Untersuchungen sein, da zahlreiche Erhebungen keine oder nur unzureichend
gematchte Kontrollbedingungen sowie niedrige Fallzahlen aufwiesen. Aufgrund jener
methodischen Einschränkungen können Überschätzungen von Effekten bzw. ungerechtfertigte
(kausale) Interpretationen früherer Ergebnisse nicht ausgeschlossen werden. Daneben waren
die in diesem Forschungsbereich eingesetzten Vorgehensweisen zur Stressinduktion äußerst
heterogen. Dies ist neben der dadurch erschwerten Vergleichbarkeit von Studien insofern
kritisch, als dass einer vielbeachteten Übersichtsarbeit zufolge sich nicht alle eingesetzten
Verfahren eignen, um laborexperimentellen psychischen Stress reliabel zu induzieren. Der in
den vorliegenden Untersuchungen angewandte TSST gilt hingegen als äußerst empfehlenswert,
könnte jedoch aufgrund von Jugend und Geschlecht des Komitees zu leicht
unterdurchschnittlichen Stresswahrnehmungen der Probandinnen und - im Falle von
Leistungsrückmeldungen - zu einer Glaubwürdigkeitsproblematik geführt haben. Auch wenn
der TSST zudem mit den hier unternommenen Abänderungen weder an sozialer Bedrohlichkeit
noch an (bedeutsamer) Stresspersistenz gewinnen konnte, ergeben sich insbesondere durch die
erwähnte grundsätzliche Güte des Verfahrens in Verbindung mit den methodischen Stärken der
vorliegenden Erhebungen wichtige Erkenntnisse für die Betrachtung bisheriger und Planung
neuer Forschungsarbeiten. Vor dem Hintergrund, dass methodische Standards bei bisherigen
Untersuchungen häufig unbeachtet blieben, erscheint eine umsichtige und grundlegende
Debatte um die Neuausrichtung dieses wichtigen Forschungsbereichs so notwendig wie
chancenreich. Die hier durchgeführten Studien liefern dabei wichtige und fundierte
grundsätzliche Erkenntnisse hinsichtlich der psychosozialen stressinduzierten
Schmerzmodulation bei Frauen, und tragen zum wissenschaftlichen Diskurs bei.
Die vorliegende Dissertation unterstreicht zusammengenommen die Bedeutung
individueller und verfahrensspezifischer Faktoren sowie hoher methodischer Standards. Die
beiden hier vorgestellten Studien liefern sowohl einen guten Ausgangs- als auch
Anknüpfungspunkt für zukünftige Untersuchungen. Neben ihrem Nutzen durch das erweiterte
Grundlagenverständnis der Schmerzwahrnehmung in speziellen Stresskontexten könnten
Studien wie die hier vorliegenden längerfristig auch sinnvoll in klinisch relevante Kontexte
eingebunden werden. Hierbei bietet sich auch die Untersuchung von Stress in klinischen
Kohorten an, insbesondere bei Patient*innen mit chronischen Schmerzstörungen. Im Gegensatz
zu den beschriebenen Inkonsistenzen in laborexperimentellen Settings ist die Evidenz bei
naturalistischen Stressoren belastbarer, weshalb ihre weitere Erforschung hinsichtlich
möglicher Veränderungen der Schmerzwahrnehmung - auch im Kontext manifester
Schmerzstörungen - sinnvoll erscheint, um das Bild der Auswirkungen verschiedenartiger
Stresszustände von variabler Dauer auf akute und chronische Schmerzzustände zu
vervollständigen. Die zahlreich dokumentierten bidirektionalen Zusammenhänge hinsichtlich
stressassoziierter Faktoren sowie der Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischen
Schmerzstörungen eröffnen somit auch im klinischen Bereich vielfältige und aussichtsreiche
Forschungsansätze.
Contextual modulation of conditioned responses in humans: A review on virtual reality studies
(2021)
Conditioned response (CRs) triggered by stimuli predicting aversive consequences have been confirmed across various species including humans, and were found to be exaggerated in anxious individuals and anxiety disorder patients. Importantly, contextual information may strongly modulate such conditioned responses (CR), however, there are several methodological boundaries in the translation of animal findings to humans, and from healthy individuals to patients. Virtual Reality (VR) is a useful technological tool for overcoming such boundaries. In this review, we summarize and evaluate human VR conditioning studies exploring the role of the context as conditioned stimulus or occasion setter for CRs. We observe that VR allows successful acquisition of conditioned anxiety and conditioned fear in response to virtual contexts and virtual cues, respectively. VR studies also revealed that spatial or temporal contextual information determine whether conditioned anxiety and conditioned fear become extinguished and/or return. Novel contexts resembling the threatening context foster conditioned fear but not conditioned anxiety, suggesting distinct context-related generalization processes. We conclude VR contexts are able to strongly modulate CRs and therefore allow a comprehensive investigation of the modulatory role of the context over CR in humans leading to conclusions relevant for non-VR and clinical studies.
The latency of spontaneous eye blinks marks relevant visual and auditory information processing
(2021)
Eye blinks are influenced by external sensory and internal cognitive factors, as mainly shown in the visual domain. In previous studies, these factors corresponded to the time period of task-relevant sensory information and were often linked to a motor response. Our aim was to dissociate the influence of overall sensory input duration, task-relevant information duration, and the motor response to further understand how the temporal modulation of blinks compares among sensory modalities.
Using a visual and an auditory temporal judgment task, we found that blinks were suppressed during stimulus presentation in both domains and that the overall input length had a significant positive relationship with the length of this suppression (i.e., with the latency of the first blink after stimulus onset). Importantly, excluding the influence of the overall sensory input duration we could show that the duration of task-relevant input had an additional influence on blink latency in the visual and the auditory domain. Our findings further suggest that this influence was not based on sensory input but on top–down processes. We could exclude task difficulty and the timing of the motor response as driving factors in the blink modulation.
Our results suggest a sensory domain–independent modulation of blink latencies, introduced by changes in the length of the task-relevant, attended period. Therefore, not only do blinks mark the timing of sensory input or the preparation of the motor output, but they can also act as precise indicators of periods of cognitive processing.
Previous studies have shown that ingroup/outgroup membership influences individual’s fairness considerations. However, it is not clear yet how group membership influences brain activity when a recipient evaluates the fairness of asset distribution. In this study, subjects participated as recipients in an Ultimatum Game with alleged members of both an experimentally induced ingroup and outgroup. They either received extremely unequal, moderately unequal, or equal offers from proposers while electroencephalogram was recorded. Behavioral results showed that the acceptance rates for unequal offers were higher when interacting with ingroup partners than with outgroup partners. Analyses of event related potentials revealed that proposers’ group membership modulated offer evaluation at earlier processing stages. Feedback-related negativity was more negative for extremely and moderately unequal offers compared to equal offers in the ingroup interaction whereas it did not show differential responses to different offers in the outgroup interaction. Analyses of event related oscillations revealed that the theta power (4–6 Hz) was larger for moderately unequal offers than equal offers in the ingroup interaction whereas it did not show differential responses to different offers in the outgroup interaction. Thus, early mechanisms of fairness evaluation are strongly modulated by the ingroup/outgroup membership of the interaction partner.
Background:
Internalizing disorders are the most common psychiatric problems observed among youth in Canada. Sadly, youth with internalizing disorders often avoid seeking clinical help and rarely receive adequate treatment. Current methods of assessing internalizing disorders usually rely on subjective symptom ratings, but internalizing symptoms are frequently underreported, which creates a barrier to the accurate assessment of these symptoms in youth. Therefore, novel assessment tools that use objective data need to be developed to meet the highest standards of reliability, feasibility, scalability, and affordability. Mobile sensing technologies, which unobtrusively record aspects of youth behaviors in their daily lives with the potential to make inferences about their mental health states, offer a possible method of addressing this assessment barrier.
Objective:
This study aims to explore whether passively collected smartphone sensor data can be used to predict internalizing symptoms among youth in Canada.
Methods:
In this study, the youth participants (N=122) completed self-report assessments of symptoms of anxiety, depression, and attention-deficit hyperactivity disorder. Next, the participants installed an app, which passively collected data about their mobility, screen time, sleep, and social interactions over 2 weeks. Then, we tested whether these passive sensor data could be used to predict internalizing symptoms among these youth participants.
Results:
More severe depressive symptoms correlated with more time spent stationary (r=0.293; P=.003), less mobility (r=0.271; P=.006), higher light intensity during the night (r=0.227; P=.02), and fewer outgoing calls (r=−0.244; P=.03). In contrast, more severe anxiety symptoms correlated with less time spent stationary (r=−0.249; P=.01) and greater mobility (r=0.234; P=.02). In addition, youths with higher anxiety scores spent more time on the screen (r=0.203; P=.049). Finally, adding passively collected smartphone sensor data to the prediction models of internalizing symptoms significantly improved their fit.
Conclusions:
Passively collected smartphone sensor data provide a useful way to monitor internalizing symptoms among youth. Although the results replicated findings from adult populations, to ensure clinical utility, they still need to be replicated in larger samples of youth. The work also highlights intervention opportunities via mobile technology to reduce the burden of internalizing symptoms early on.
Anticipation of one's own actions' effects drives goal-directed behavior. In multitasking environments, the learning of stable action-effect associations seems particularly important, because establishing reliable response-effect associations for multiple competing tasks may help to differentiate between these tasks and thereby improve task-switching performance. Action-effects not only have cognitive, but also motivational aspects and often the consequences of our actions are hedonically marked. Thus, the anticipated hedonic quality of action-effects may also become part of the task representation, and positive and negative affect may distinctly modulate task-switching performance. We report a pre-registered experiment (N = 120) designed to examine how positive, negative, and neutral valence of action-effects impact performance in a cued task-switching paradigm. Pictures from the IAPS database were used to manipulate the action-effects' valence. Affective valence determined reaction times: participants who learned positive or negative action-effects responded faster than participants in the control condition. In particular, task-switch trials were faster in both conditions than in the control condition, while task-repetition trials were comparable across valence conditions. Our results further suggest that performance improvements in the positive and negative valence conditions occurred for different reasons. Negative action-effects expedited responses specifically for the task that produced the unpleasant outcome, while positive affect more generally promoted performance of both tasks. These findings point toward distinct roles of positive and negative valence of action-effects in regulating multitasking performance.