• Deutsch
  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • Help
Schließen
  • Dewey Decimal Classification
  • 4 Sprache
  • 45 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch

450 Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch

Refine

Has Fulltext

  • yes (8)

Is part of the Bibliography

  • yes (8)

Year of publication

  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (2)

Document Type

  • Complete part of issue (6)
  • Journal article (1)
  • Review (1)

Language

  • Multiple languages (5)
  • German (3)

Keywords

  • Literaturwissenschaft (6)
  • Romanistik (6)
  • Sprachwissenschaft (6)
  • Zeitschrift (3)
  • wissenschaftlicher Nachwuchs (3)
  • Fachdidaktik (2)
  • Medien-/Kulturwissenschaft (2)
  • Feminist rap (1)
  • La regenta (1)
  • Lexik (1)
+ more

Author

  • Ellena, Sandra (1)
  • Sorrenti, Elisa (1)

Institute

  • Neuphilologisches Institut - Moderne Fremdsprachen (8)

8 search hits

  • 1 to 8
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 7 (2021) (2021)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik erscheint einmal jährlich und wird durch den gemeinnützigen Verein promptus e.V. herausgegeben. Sie richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik und bietet diesen die Möglichkeit, in einem frühen Stadium ihrer akademischen Laufbahn qualitativ hochwertige Arbeiten zu publizieren. Zudem versteht sich die Zeitschrift als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 6 (2020) (2020)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik erscheint einmal jährlich und wird durch den gemeinnützigen Verein promptus e.V. herausgegeben. Sie richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik und bietet diesen die Möglichkeit, in einem frühen Stadium ihrer akademischen Laufbahn qualitativ hochwertige Arbeiten zu publizieren. Zudem versteht sich die Zeitschrift als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 5 (2019)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
Maria Selig / Gerald Bernhard (edd.), Sprachliche Dynamiken. Das Italienische in Geschichte und Gegenwart (Studia Romanica et Linguistica, 34), Frankfurt am Main et al., Lang, 2011, 253 p. (2015)
Ellena, Sandra
Rezension zu Maria Selig / Gerald Bernhard (edd.), Sprachliche Dynamiken. Das Italienische in Geschichte und Gegenwart (Studia Romanica et Linguistica, 34), Frankfurt am Main et al., Lang, 2011, 253 p.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 4 (2018) (2018)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 3 (2017)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik. Band 2 (2016)
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber für junge romanistische Forschung, ohne sich dabei thematisch zu beschränken.
Zweitspracherwerb und Interlanguage. Eine empirische Untersuchung zur deutschen Wortstellung bei L1-Italienisch-Sprechern mit L2-Deutsch (2015)
Sorrenti, Elisa
Much research on first language (L1) acquisition carried out in the last decades has proven that language acquisition is based on a biological endowment, the language faculty, which is triggered by the exposure to linguistic data. The language acquisition process undergoes similar stages in the same time span, independently of the specific language. Non-native acquisition differs from L1 acquisition, as the speaker already has an internal grammar with all parameters set. Transfer should therefore take place, bringing the learner to analyse the new input according to the properties of the L1, but a reanalysis is possible because of the availability of UG (Schwartz/Sprouse 1996). This article explores a syntactic domain, namely the properties of the functional categories constraining the verb position in main and subordinate clauses, by means of empirical data from Italian L1-speakers acquiring German as a second language (L2). It will be shown that the interlanguage grammars reflect properties of L1 and that resetting can be achieved, although optionality still exists and full convergence to the target language cannot be guaranteed.
  • 1 to 8

DINI-Zertifikat     OPUS4 Logo

  • Contact
  • |
  • Imprint
  • |
  • Sitemap