943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Refine
Has Fulltext
- yes (21)
Is part of the Bibliography
- yes (21)
Year of publication
Document Type
- Doctoral Thesis (8)
- Review (8)
- Journal article (2)
- Book (2)
- Master Thesis (1)
Language
- German (21)
Keywords
- Rezension (6)
- Geschichte (2)
- Nachkriegszeit (2)
- Quelle (2)
- Würzburg (2)
- 1946-2003 (1)
- Alcoholism (1)
- Alkoholismus (1)
- Arolsen (1)
- Bayern (1)
Institute
- Institut für Geschichte (11)
- Institut für Geschichte der Medizin (3)
- Universitätsbibliothek (2)
- Graduate School of the Humanities (1)
- Institut für Historische Theologie (1)
- Institut für Kunstgeschichte (1)
- Institut für Musikforschung (1)
- Institut für deutsche Philologie (1)
- Neuphilologisches Institut - Moderne Fremdsprachen (1)
- Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) (1)
Metaphern prägen unser Verständnis des Körpers und seiner Krankheiten. Die Kommunikation zwischen Heilkundigen und Kranken basiert daher maßgeblich auf Metaphern. Dieser Beitrag untersucht deutschsprachige Gesundheitsratgeber des 16. und 17. Jahrhunderts, die von gelehrten Ärzten für ein Laienpublikum verfasst wurden. Mit den Methoden der qualitativen Metaphernanalyse soll das Bild einer kommunikativen Praxis vor dem Hintergrund ihrer kulturhistorischen Rahmenbedingungen gezeichnet werden. Metaphern erweisen sich als wichtiges Werkzeug, um die sprachliche und intellektuelle Kluft zwischen Laien- und Gelehrtenwelt zu überbrücken. Geschickt lenken die ärztlichen Autoren mit Hilfe von Metaphern den Blick des Lesers. Dabei bieten sie ihm auch sinnstiftende Erkenntnisse und Ansätze zur Teilhabe am therapeutischen Prozess.
Rezension zu Habsburgermonarchie, Die Habsburgermonarchie 1848–1918. Im Auftrag des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung, Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie hrsg. v. Helmut Rumpler. Bd. 11: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. Teilbd. 2: Weltkriegsstatistik Österreich-Ungarn 1914–1918. Bevölkerungsbewegung, Kriegstote, Kriegswirtschaft. Bearb. v. Helmut Rumpler u. Anatol Schmied-Kowarzik. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014