• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Die philosophisch-psychologischen Grundlagen der Österreichischen Wertlehre : Franz Brentano und Carl Menger

The philosophical-psychological Foundation of the Austrian theory of value: Franz Brentano and Carl Menger

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-16979
  • Die „Österreichische Wertlehre“ ist ein eigenständiger Begriff, der eine spezifische Weise meint, den Wertbegriff zu erfassen, nämlich subjektiv, ohne subjektivistisch zu sein. Charakteristisch ist hierbei, dass das wertende Subjekt der Ausgangspunkt der Untersuchung ist und dass dieser Ansatz auf bestimmten Annahmen über die richtige Methode der Forschung und über die Ontologie beruht.Thema der Arbeit ist Untersuchung des philosophischen und ökonomischen Wertebegriffes bei den "Gündungsväter" der Österrichischen Schule, Franz Brentano und CarlDie „Österreichische Wertlehre“ ist ein eigenständiger Begriff, der eine spezifische Weise meint, den Wertbegriff zu erfassen, nämlich subjektiv, ohne subjektivistisch zu sein. Charakteristisch ist hierbei, dass das wertende Subjekt der Ausgangspunkt der Untersuchung ist und dass dieser Ansatz auf bestimmten Annahmen über die richtige Methode der Forschung und über die Ontologie beruht.Thema der Arbeit ist Untersuchung des philosophischen und ökonomischen Wertebegriffes bei den "Gündungsväter" der Österrichischen Schule, Franz Brentano und Carl Menger.zeige mehrzeige weniger
  • The Austrian theory of value is a subjectiv theory of value and is built up on the basis of a special scientific method and an aristotelian ontology. Economic und philosophical value always depends on the value-judgement of the individual and has therefore a psychological dimension. In this survey I analyse the concept of value of the founders of the Austrian school, Franz Brentano and Carl Menger.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Andrea Reimherr
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-16979
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Philosophische Fakultät III (bis Sept. 2007)
Institute der Universität:Philosophische Fakultät III (bis Sept. 2007) / Institut für Philosophie (bis Sept. 2007)
Datum der Abschlussprüfung:17.02.2006
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2005
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 100 Philosophie und Psychologie
Normierte Schlagworte (GND):Brentano; Franz <Philosoph>; Wertphilosophie; Menger; Carl
Freie Schlagwort(e):Carl Menger; Franz Brentano; Grenzwert; Werttheorie; Österreichische Philosophie
Austrian Economics; Austrian Philosophy; Carl Menger; Franz Brentano; theory of value
Datum der Freischaltung:22.02.2006
Betreuer:Prof. Dr. Wilhelm Baumgartner