• Treffer 1 von 3
Zurück zur Trefferliste

Sicherheit und Effektivität von Amisulprid zur Therapie von Übelkeit und Erbrechen nach Narkosen

Safety and efficacy of amisulpride for the treatment of postoperative nausea and vomiting

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-241762
  • PONV stellt mit einer Inzidenz von circa 30 % ein relevantes Problem in der postoperativen Phase dar. Amisulprid ist ein atypisches Neuroleptikum, das zur Behandlung der Schizophrenie verwendet wird und gehört zur Gruppe der D2-Rezeptor-Antagonisten. Hierüber wirkt Amisulprid antiemetisch. Ziel der Studie war, die Sicherheit und Effektivität einer intravenösen Einmalgabe von Amisulprid in den Dosierungen 5 mg und 10 mg zur Therapie von PONV, nach Versagen einer PONV-Prophylaxe, untereinander und gegenüber einem Placebo zu vergleichen. EsPONV stellt mit einer Inzidenz von circa 30 % ein relevantes Problem in der postoperativen Phase dar. Amisulprid ist ein atypisches Neuroleptikum, das zur Behandlung der Schizophrenie verwendet wird und gehört zur Gruppe der D2-Rezeptor-Antagonisten. Hierüber wirkt Amisulprid antiemetisch. Ziel der Studie war, die Sicherheit und Effektivität einer intravenösen Einmalgabe von Amisulprid in den Dosierungen 5 mg und 10 mg zur Therapie von PONV, nach Versagen einer PONV-Prophylaxe, untereinander und gegenüber einem Placebo zu vergleichen. Es handelte sich hierbei um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studie. Amisulprid zeigte ein benignes Nebenwirkungsprofil. Amisulprid zeigte in der Dosierung 10 mg eine statistisch signifikante Überlegenheit gegenüber Placebo sowohl zur Therapie von PONV, als auch im Auftreten signifikanter Übelkeit und im Gebrauch einer Rescue-Medikation. Eine weitere interessante Fragestellung wäre der Vergleich der Sicherheit und Effektivität von Amisulprid mit einem weiteren Antiemetikum.zeige mehrzeige weniger
  • With an incidence of about 30%, PONV is a relevant problem in the postoperative phase. Amisulpride is an atypical neuroleptic that is used to treat schizophrenia and belongs to the group of D2 receptor antagonists. Amisulpride has an anti-emetic effect. The aim of the study was to compare the safety and effectiveness of a single intravenous dose of amisulpride in doses of 5 mg and 10 mg for the treatment of PONV after failure of a PONV prophylaxis. This was a multicenter, randomized, double-blind phase III study. Amisulpride showed a benignWith an incidence of about 30%, PONV is a relevant problem in the postoperative phase. Amisulpride is an atypical neuroleptic that is used to treat schizophrenia and belongs to the group of D2 receptor antagonists. Amisulpride has an anti-emetic effect. The aim of the study was to compare the safety and effectiveness of a single intravenous dose of amisulpride in doses of 5 mg and 10 mg for the treatment of PONV after failure of a PONV prophylaxis. This was a multicenter, randomized, double-blind phase III study. Amisulpride showed a benign side effect profile. Amisulpride in the dose of 10 mg showed a statistically significant superiority over placebo both for the therapy of PONV, as well as in the occurrence of significant nausea and in the use of rescue medication. Another interesting question would be to compare the safety and effectiveness of amisulpride with another antiemetic.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Aline Heller
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-241762
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie (ab 2004)
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. Peter Kranke
Datum der Abschlussprüfung:08.07.2021
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2021
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-24176
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 615 Pharmakologie, Therapeutik
Normierte Schlagworte (GND):Amisulprid
Freie Schlagwort(e):Erbrechen; PONV; Übelkeit
Datum der Freischaltung:26.07.2021
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht mit Print on Demand