• Treffer 16 von 22
Zurück zur Trefferliste

Manuelle versus elektronische Analyse von Sprechpausen

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-43233
  • Es wird gezeigt, daß die digitale Sprachanalyse bei der Messung von Sprechpausen unter bestimmten Umständen Fehler aufweist. Am Beispiel von 16 standardisierten Interviews mit depressiven Patienten wurden Sprechpausen von Patienten und Interviewern nach zwei Methoden gemessen: mit einer einfachen manuellen Methode deren Interraterreliabilität bei .88 und höher lag und nach Methoden der digitalen Sprachverarbeitung. Die Ergebnisse beider Analysen wurden verglichen. Dabei zeigte sich, daß die manuelle Methode für Sprechpausen oberhalb 390 msEs wird gezeigt, daß die digitale Sprachanalyse bei der Messung von Sprechpausen unter bestimmten Umständen Fehler aufweist. Am Beispiel von 16 standardisierten Interviews mit depressiven Patienten wurden Sprechpausen von Patienten und Interviewern nach zwei Methoden gemessen: mit einer einfachen manuellen Methode deren Interraterreliabilität bei .88 und höher lag und nach Methoden der digitalen Sprachverarbeitung. Die Ergebnisse beider Analysen wurden verglichen. Dabei zeigte sich, daß die manuelle Methode für Sprechpausen oberhalb 390 ms reliabel ist und gleiche oder bessere Ergebnisse bringt. Bei qualitativ schlechten Tonaufnahmen ist diese manuelle Methode vorteilhaft.zeige mehrzeige weniger
  • Measuring .speech pauses by digital speech analyzing systems yields in poor results und er certain conditions. In 16 sandardized interviews with depressive patients speech pauses were analyzed by a simple manual method. The interrater reliability was .88 and greater. These results were compared to those of digital speech analysis. The manual method appeared to be reliable for speech pauses of over 390 ms and reached equal or even better results than digital speech analysis. The manual method is especially profitable in case of soundtracks ofMeasuring .speech pauses by digital speech analyzing systems yields in poor results und er certain conditions. In 16 sandardized interviews with depressive patients speech pauses were analyzed by a simple manual method. The interrater reliability was .88 and greater. These results were compared to those of digital speech analysis. The manual method appeared to be reliable for speech pauses of over 390 ms and reached equal or even better results than digital speech analysis. The manual method is especially profitable in case of soundtracks of bad quality.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Johann Heinrich Ellgring, Thomas Klos
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-43233
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Philosophische Fakultät III (bis Sept. 2007) / Institut für Psychologie (bis Sept. 2007)
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:1987
Originalveröffentlichung / Quelle:In: Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie (1987) 34, 1, 64 - 71.
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
Datum der Freischaltung:12.02.2010