• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Der lyrische Triebtäter André Pieyre de Mandiargues Gewalt und Erotik im Gedichtband L’Âge de craie

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-172876
  • The surrealists are not the only influence on the literary efforts of André Pieyre de Mandiargues – but it’s this influence that makes his oeuvre capable for an analysis based on Freudian theories. This way of an analysis is even more appropriate knowing that two of Mandiargues’ main and favourite themes – the eroticism and the violence – coincide with the Freudian life and destruction drive. Analysing the two poems Les filles des gobes and Les ruines de l’amour from the volume of poems L’Âge de craie, it’s these two paradigms that are clearlyThe surrealists are not the only influence on the literary efforts of André Pieyre de Mandiargues – but it’s this influence that makes his oeuvre capable for an analysis based on Freudian theories. This way of an analysis is even more appropriate knowing that two of Mandiargues’ main and favourite themes – the eroticism and the violence – coincide with the Freudian life and destruction drive. Analysing the two poems Les filles des gobes and Les ruines de l’amour from the volume of poems L’Âge de craie, it’s these two paradigms that are clearly recognizable: Mandiargues’ symbolism reveals the duality of the domination by desires.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Benedikt Dürner
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-172876
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Neuphilologisches Institut - Moderne Fremdsprachen
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes / der Zeitschrift (Deutsch):promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
ISSN:2510-2613
Erscheinungsjahr:2017
Band / Jahrgang:3
Seitenangabe:83-105
Originalveröffentlichung / Quelle:promptus 3 (2017), S. 83-105
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):8 Literatur / 84 Französische und verwandte Literaturen / 840 Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur
Freie Schlagwort(e):Bataille; Erotik; Freud; Gewalt; Trieb
Datum der Freischaltung:29.11.2018
Sammlungen:Zeitschriften (Journals) / promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik / Band 3 / Artikel / articles
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY: Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung 4.0 International