• Treffer 19 von 345
Zurück zur Trefferliste

Ein Score zur Risikoeinschätzung postoperativen Erbrechens nach Inhalationsanaesthesien

A Risk Score to predict postoperative emesis after inhalational anaesthesias

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-11296
  • Postoperatives Erbrechen ist ein häufiges und den Patienten belastendes Problem, insbesondere nach Inhalationsanaesthesien. Anhand von fünf Risikofaktoren, die wir anhand eines ausreichend großen Patientenkollektivs evaluieren und validieren konnten, nämlich niedriges Alter, weibliches Geschlecht, bekannte Übelkeit/bekanntes Erbrechen nach Narkosen und/oder bekannte Reisekrankheit, Nichtraucher-Status und längere Operationsdauer, entwickelten wir einen rasch ablesbaren prädiktiven Scores, um das individuelle Risiko eines erwachsenen PatientenPostoperatives Erbrechen ist ein häufiges und den Patienten belastendes Problem, insbesondere nach Inhalationsanaesthesien. Anhand von fünf Risikofaktoren, die wir anhand eines ausreichend großen Patientenkollektivs evaluieren und validieren konnten, nämlich niedriges Alter, weibliches Geschlecht, bekannte Übelkeit/bekanntes Erbrechen nach Narkosen und/oder bekannte Reisekrankheit, Nichtraucher-Status und längere Operationsdauer, entwickelten wir einen rasch ablesbaren prädiktiven Scores, um das individuelle Risiko eines erwachsenen Patienten für postoperatives Erbrechen nach Inhalationsanaesthesien zu ermitteln.zeige mehrzeige weniger
  • Postoperative emesis is a common and subjectively encumering problem, known especially after inhalational anaesthesias. With five risk factors, which we had evaluated and validated in a large collective of patients, namely young age, female gender, known vomiting/emesis and/or known travel-sickness, non- smoker-status and a long duration of the operation, we developed an easy-to-read predictive score to determine the individual risk for a patient to suffer from emesis after inhalational anaesthesias.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Christine Goepfert
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-11296
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie (ab 2004)
Datum der Abschlussprüfung:28.12.2004
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2004
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Erwachsene; Inhalationsanaesthesien; Postoperatives Erbrechen; Risikoscore
adultsPostoperatives Erbrechen ist ein häufiges und den Patienten belastendes Problem; emesis; inhalational anaesthesias; insbesondere; risk score
Datum der Freischaltung:28.01.2005
Betreuer:PD Dr. med. Christian Carlos Apfel