Zur Entwicklung des Metagedächtnisses bei Kindern
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-81004
- Neuere Untersuchungen zeigen, daß für die unterschiedlichen Gedächtnisleistungen bei Kindern nicht verschieden große Gedächtniskapazitäten verantwortlich sind. Vielmehr können manche Kinder die zum Lernen und Erinnern nötigen Strategien nicht effektiv genug einsetzen ; sie wissen zu wenig über ihr Gedächtnis. Eine Förderung dieses Gedächtniswissens könnte ihre schulischen Leistungen erheblich verbessern.
Author: | Wolfgang Schneider |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:20-opus-81004 |
Document Type: | Journal article |
Faculties: | Philosophische Fakultät III (bis Sept. 2007) / Institut für Psychologie |
Language: | German |
Year of Completion: | 1984 |
Source: | In: Die Umschau (1984) 12, S. 378-380. |
Dewey Decimal Classification: | 1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie |
GND Keyword: | Metagedächtnis |
Release Date: | 2013/11/13 |
Licence (German): | ![]() |