• Treffer 5 von 10
Zurück zur Trefferliste

Chinesisch-europäische Joint-Venture Unternehmen – ein Auslaufmodell : Analyse der Gründe anhand ausgewählter Fallbeispiele

Analysis of the Reasons for the Failure of Sino-European Joint Ventures in the Peopleʼs Republic of China

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-83691
  • Die Arbeit untersucht zwei besonders drastische Fallbeispiele gescheiterter europäisch-chinesischer Equity Joint-Venture. Das des deutschen Mittelstandsunternehmens Vietz, welches im Pipelinebau aktiv ist, sowie ein Joint-Venture des französischen Großkonzerns Danone mit der Wahaha Group. Besonderer Fokus liegt auf den Aspekten der Rechtsstaatlichkeit sowie Durchsetzung von Recht in China, das Management eines solchen transnationalen Unternehmens, die Bedeutung von Technologietransfer, sowie kulturelle Differenzen als Auslöser fürDie Arbeit untersucht zwei besonders drastische Fallbeispiele gescheiterter europäisch-chinesischer Equity Joint-Venture. Das des deutschen Mittelstandsunternehmens Vietz, welches im Pipelinebau aktiv ist, sowie ein Joint-Venture des französischen Großkonzerns Danone mit der Wahaha Group. Besonderer Fokus liegt auf den Aspekten der Rechtsstaatlichkeit sowie Durchsetzung von Recht in China, das Management eines solchen transnationalen Unternehmens, die Bedeutung von Technologietransfer, sowie kulturelle Differenzen als Auslöser für Missverständnisse und Konflikte. Abschließend wurden anhand einer vergleichenden Gegenüberstellung der beiden Fälle charakteristische Probleme eines Joint-Ventures herausgearbeitet.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Johanna Heiser
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-83691
Dokumentart:Bachelorarbeit
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.)
Institute der Universität:Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für Kulturwissenschaften Ost- und Südasiens
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. Björn Alpermann
Datum der Abschlussprüfung:30.06.2011
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2011
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Normierte Schlagworte (GND):Gemeinschaftsunternehmen; China; Danone; Geistiges Eigentum
Freie Schlagwort(e):Guanxi; Joint Venture; Mianzi
Datum der Freischaltung:08.11.2013
Lizenz (Deutsch):License LogoCC BY-NC-ND: Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung, Nicht kommerziell, Keine Bearbeitung