• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

EEG-Umlage und Besondere Ausgleichsregelung auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-122497
  • Mit dem EEG 2014 wurde der in den Grundzügen bereits seit 25 Jahren bestehende Fördermechanismus für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien teilweise überarbeitet. So wurden unter anderem die Pflicht der Anlagenbetreiber zur direkten Vermarktung ihres Stroms und die teilweise Heranziehung der Eigenversorger zur Zahlung der EEG-Umlage in dem neuen Gesetz festgeschrieben. Bereits die Vorgängerversionen des EEG 2014 waren aber vielfältiger verfassungsrechtlicher Kritik ausgesetzt. Gerade mit Blick auf die Neuerungen des Gesetzes untersuchtMit dem EEG 2014 wurde der in den Grundzügen bereits seit 25 Jahren bestehende Fördermechanismus für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien teilweise überarbeitet. So wurden unter anderem die Pflicht der Anlagenbetreiber zur direkten Vermarktung ihres Stroms und die teilweise Heranziehung der Eigenversorger zur Zahlung der EEG-Umlage in dem neuen Gesetz festgeschrieben. Bereits die Vorgängerversionen des EEG 2014 waren aber vielfältiger verfassungsrechtlicher Kritik ausgesetzt. Gerade mit Blick auf die Neuerungen des Gesetzes untersucht diese Arbeit daher die EEG-Umlage und die Befreiung stromkostenintensiver Unternehmen von der Zahlung derselben am Maßstab der grundgesetzlichen Finanzverfassung und Grundrechte.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Claudia Hainthaler
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-122497
Dokumentart:Studienarbeit (Haus- und Seminararbeit)
Institute der Universität:Juristische Fakultät / Institut für Internationales Recht, Europarecht und Europäisches Privatrecht
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. Markus LudwigsGND
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2015
Schriftenreihe (Bandnummer):Würzburger Arbeiten zum Wirtschaftsrecht (7)
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-12249
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Normierte Schlagworte (GND):Erneuerbare-Energien-Gesetz
Freie Schlagwort(e):Besondere Ausgleichsregelung; EEG 2014; EEG-Umlage; Eigenversorger; Finanzverfassung; Sonderabgabe
Datum der Freischaltung:03.12.2015
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht