• Treffer 1 von 13
Zurück zur Trefferliste

Diphenyl(3-piperidinopropyl)silanol, ein Sila-Analogon des Difenidols

Dipbenyl(3-piperidinopropyl)silanol, a Sila-Analogue of Difenidol

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-63618
  • Diphenyl(3-piperidinopropyl)silanol (6b), ein Sila-Analogon des Arzneimittels Difenidol (6a), und dessen Methoiodid 7 wurden erstmals gemäß Schema 1 synthetisiert. - Die pharmakologischen und toxikologischen Eigenschaften der Analoga 6a und 6b wurden vergleichend untersucht.
  • Diphenyl(3-piperidinopropyl)silanol (6b), a sila-analogue of the drug difenidol (6a), and its methoiodide 7 were synthesized for the firsttime according to scheme 1. - The pharmacological and toxicological properties of the analogues 6a and 6b were investigated comparatively.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): L. Steiling, Reinhold Tacke, U. Wannagat
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-63618
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Fakultät für Chemie und Pharmazie / Institut für Anorganische Chemie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:1979
Originalveröffentlichung / Quelle:In: Liebig's Annalen der Chemie (1979) 10, 1554-1559.
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Normierte Schlagworte (GND):Anorganische Chemie
Datum der Freischaltung:06.02.2012
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht