• Treffer 1 von 4
Zurück zur Trefferliste

Vergleich konventioneller und 3D-konformaler Bestrahlungstechniken in der Strahlentherapie von Wirbelsäulenmetastasen

Irradiation of spinal metastases: Comparison between conventional techniques and 3D-conformal radiation therapy

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-179998
  • In der vorliegenden Arbeit wurden mehrere konventionelle und 3D-konformale Radiotherapie ("3D-CRT")-Techniken in der Bestrahlung von Wirbelsäulenmetastasen miteinander verglichen. Dafür wurde, basierend auf reellen Planungs-CT-Datensätzen, die Bestrahlung von 41 Wirbelsäulen-Zielvolumina mit verschiedenen Techniken simuliert. Es konnte gezeigt werden, dass im Vergleich zu konventionellen Techniken bereits sehr einfache 3D-CRT-Techniken eine homogenere Abdeckung von Wirbelsäulen-Zielvolumina bei gleichzeitig zuverlässiger Limitierung derIn der vorliegenden Arbeit wurden mehrere konventionelle und 3D-konformale Radiotherapie ("3D-CRT")-Techniken in der Bestrahlung von Wirbelsäulenmetastasen miteinander verglichen. Dafür wurde, basierend auf reellen Planungs-CT-Datensätzen, die Bestrahlung von 41 Wirbelsäulen-Zielvolumina mit verschiedenen Techniken simuliert. Es konnte gezeigt werden, dass im Vergleich zu konventionellen Techniken bereits sehr einfache 3D-CRT-Techniken eine homogenere Abdeckung von Wirbelsäulen-Zielvolumina bei gleichzeitig zuverlässiger Limitierung der Rückenmarksdosis ermöglichen. Angesichts steigender Lebenserwartungen und dem zunehmenden Bedarf an Re-Bestrahlungen kann dies einen entscheidenden Vorteil darstellen.zeige mehrzeige weniger
  • In this study, conventional radiation techniques of spine metastases were compared to three-dimensional conformal radiation therapy ("3D-CRT") plans. Computed tomography simulation data of 41 spine target volumes were used for this comparison. In conclusion, even simple 3D-CRT-techniques demonstrated significant dosimetric advantages over conventional techniques by achieving more homogeneous target dose while reducing undesirable spinal cord irradiation. In view of increased life expectancy and rising demand of re-irradiation, this could beIn this study, conventional radiation techniques of spine metastases were compared to three-dimensional conformal radiation therapy ("3D-CRT") plans. Computed tomography simulation data of 41 spine target volumes were used for this comparison. In conclusion, even simple 3D-CRT-techniques demonstrated significant dosimetric advantages over conventional techniques by achieving more homogeneous target dose while reducing undesirable spinal cord irradiation. In view of increased life expectancy and rising demand of re-irradiation, this could be an essential benefit.zeige mehrzeige weniger
Metadaten
Autor(en): Christian Arnold
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-179998
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
Gutachter / Betreuer:Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Klaus Bratengeier, Prof. Dr. med. Ralf-Ingo Ernestus
Datum der Abschlussprüfung:21.03.2019
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2019
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-17999
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Bestrahlungstechniken; Planungsstudie; Wirbelsäulenbestrahlung
irradiation of the spine
Datum der Freischaltung:21.05.2019
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht mit Print on Demand