• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Synthese, Reaktionen und Struktur von Tricarbonyl(1R,1R',2,3,4,5-Tetraphenyl-1-Germacyclopentadien) Eisen-Komplexen

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-46723
  • Die Tricarbonyl(germacy~lopentadien)eisen-Komplexe VI-X werden durch Umsetzung der Germacyclopentadiene I-V niit Fe(CO)\(_5\) dargestellt. In l,l-Dialkyl- und -Diaryl-l-gemiacyclopentadien-Komplexen kann die Ge-C( exo )-Bindung durch verschiedene Elementhaloge~de gespalten werden, wobei die I-Halogen-l-germacyclopentadien-Komplexe XII, XIII, XV-XVII gebildet werden. Eine Entkomplexierung des Komplexes XI tritt bei der Reaktion mit Me\(_3\)NO oder TiCl\(_4\) ein. Das Tricarbonyl(l-chlor-l-germacyclopentadien)eisen XII reagiert mit AgF, NaJ,Die Tricarbonyl(germacy~lopentadien)eisen-Komplexe VI-X werden durch Umsetzung der Germacyclopentadiene I-V niit Fe(CO)\(_5\) dargestellt. In l,l-Dialkyl- und -Diaryl-l-gemiacyclopentadien-Komplexen kann die Ge-C( exo )-Bindung durch verschiedene Elementhaloge~de gespalten werden, wobei die I-Halogen-l-germacyclopentadien-Komplexe XII, XIII, XV-XVII gebildet werden. Eine Entkomplexierung des Komplexes XI tritt bei der Reaktion mit Me\(_3\)NO oder TiCl\(_4\) ein. Das Tricarbonyl(l-chlor-l-germacyclopentadien)eisen XII reagiert mit AgF, NaJ, NaOMe und LiAIH\(_4\) zu den Komplexen XIXXXII. Das German XXII kann mit CCl\(_4)\ in XII überführt werden. Die Tricarbonyleisen-Komplexe XI, XII, XVI, XVII und XIX reagieren photochemisch mit Trimethylphosphan zu den Dicarbonyl(trimethylphosphan)-Komplexen XXIII-XXVII. Die Kristallstruktur des Tricarbonyl(l-exo-fluor-1-endo-methyl-2,3,4,5-tetraphenyl-1-germacyclopentadien)eisen wird beschrieben.zeige mehrzeige weniger
  • The tricarbonyl(germacyclopentadiene)iron complexes VI-X are synthesized by the reaction of the germacyclopentadienes I-V with Fe(CO)\(_5\). In l,l-dialkyl- and -diaryi-l-germacyclopentadiene complexes the Ge-C(exo) bond can be split by different element halides, whereby the I-halo-l-germacyclopentadiene complexes XII. XIII. XV-XVII are formed. Decomplexation takes place by the reaction of complex XI with Me\(_3\)NO or TiCl\(_4\). Tricarbonyl(l-chloro-1-germacyclopentadiene)iron (XII) reacts with AgF. NaI. NaOMe and LiAIH\(_4\) to the complexesThe tricarbonyl(germacyclopentadiene)iron complexes VI-X are synthesized by the reaction of the germacyclopentadienes I-V with Fe(CO)\(_5\). In l,l-dialkyl- and -diaryi-l-germacyclopentadiene complexes the Ge-C(exo) bond can be split by different element halides, whereby the I-halo-l-germacyclopentadiene complexes XII. XIII. XV-XVII are formed. Decomplexation takes place by the reaction of complex XI with Me\(_3\)NO or TiCl\(_4\). Tricarbonyl(l-chloro-1-germacyclopentadiene)iron (XII) reacts with AgF. NaI. NaOMe and LiAIH\(_4\) to the complexes XIX-XXII. The germane XXII can be transferred to XII with CCl\(_4)\. The tricarbonyliron complexes XI. XII. XVI. XVII and XIX react photochemicaIly with trimethylphosphane to the dicarbonyl(trimethylphosphane) complexes XXIII-XXVll. The crystal structure of tricarbonyl(1-exo-fluoro-l-endo-methyl-2,3,4,5-tetraphenyl-l-germacyclopentadiene) iron is described.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Autor(en): Peter Jutzi, Alfons Karl, Christian Burschka
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-46723
Dokumentart:Artikel / Aufsatz in einer Zeitschrift
Institute der Universität:Fakultät für Chemie und Pharmazie / Institut für Anorganische Chemie
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:1981
Originalveröffentlichung / Quelle:Journal of Organometallic Chemistry (1981) 215, 1, S. 27 - 39.
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Normierte Schlagworte (GND):Chemie
Datum der Freischaltung:23.11.2010
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht