• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Patientenberichtete Symptome und Belastungen sowie Einschätzung des Therapieziels bei Erstvorstellung in der Radioonkologie

Patient-reported symptoms and distress as well as assessment of the therapeutic goal at first presentation to the radiation oncology department

Zitieren Sie bitte immer diese URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-223475
  • Uns interessierten die Symptome und Belastungen der radioonkologischen Patienten bei Erstvorstellung in der Strahlenklinik sowie die Übereinstimmung des Therapieziels des Patienten mit dem ärztlich dokumentierten Therapieziel. Insbesondere die Unterschiede zwischen palliativen und kurativen Patienten sollten eruiert werden. Auch ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Bestrahlungsverlauf und der Symptomintensität der Patienten wurde thematisiert. Des Weiteren sollte untersucht werden, welche Faktoren mit Symptomen und Belastungen assoziiertUns interessierten die Symptome und Belastungen der radioonkologischen Patienten bei Erstvorstellung in der Strahlenklinik sowie die Übereinstimmung des Therapieziels des Patienten mit dem ärztlich dokumentierten Therapieziel. Insbesondere die Unterschiede zwischen palliativen und kurativen Patienten sollten eruiert werden. Auch ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Bestrahlungsverlauf und der Symptomintensität der Patienten wurde thematisiert. Des Weiteren sollte untersucht werden, welche Faktoren mit Symptomen und Belastungen assoziiert sind. Dazu wurde in der Klinik und Poliklinik der Strahlentherapie ein routinemäßig verteilter Selbsteinschätzungsbogen retrospektiv ausgewertet. Dieser enthielt neben einer an die Bedürfnisse der Strahlenmedizin adaptierten Version der Integrated Palliative care Outcome Scale (aIPOS) und dem Distress-Thermometer (DT) auch die Frage nach dem Therapieziel aus Patientensicht.zeige mehrzeige weniger
  • We were interested in the symptoms and distress of the radio-oncological patients when they first appeared at the radiation clinic, as well as the agreement between the patient's therapy goal and the medically documented therapy goal. In particular, the differences between palliative and curative patients were investigated. A possible connection between the course of the radiation and the patient's symptom intensity was also discussed. Furthermore, it should be investigated which factors are associated with symptoms and distress. For thisWe were interested in the symptoms and distress of the radio-oncological patients when they first appeared at the radiation clinic, as well as the agreement between the patient's therapy goal and the medically documented therapy goal. In particular, the differences between palliative and curative patients were investigated. A possible connection between the course of the radiation and the patient's symptom intensity was also discussed. Furthermore, it should be investigated which factors are associated with symptoms and distress. For this purpose, a routinely distributed self-assessment sheet was retrospectively evaluated in the radiation therapy clinic and polyclinic. In addition to a version of the Integrated Palliative care Outcome Scale (aIPOS) adapted to the needs of radiation medicine and the distress thermometer (DT), the question of the therapy goal from the patient's perspective was also included.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Autor(en): Lea Overbeck
URN:urn:nbn:de:bvb:20-opus-223475
Dokumentart:Dissertation
Titelverleihende Fakultät:Universität Würzburg, Medizinische Fakultät
Institute der Universität:Medizinische Fakultät / Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. med. Birgitt van Oorschot, Prof. Dr. med. Ralf Bargou
Datum der Abschlussprüfung:07.12.2020
Sprache der Veröffentlichung:Deutsch
Erscheinungsjahr:2021
DOI:https://doi.org/10.25972/OPUS-22347
Allgemeine fachliche Zuordnung (DDC-Klassifikation):6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Freie Schlagwort(e):Palliativmedizin; Radioonkologie; Symptome; Therapieziel
IPOS; PROM
Datum der Freischaltung:12.02.2021
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht mit Print on Demand