Reduktion und Umlagerung eines Bor(I)‐Carbonylkomplexes
Please always quote using this URN: urn:nbn:de:bvb:20-opus-224409
- Bei der Einelektronenreduktion eines durch eine cyclisches (Alkyl)(amino)carben (CAAC) stabilisierten Arylborylen-Carbonylkomplexes erfolgt die Bildung eines dimeren Borylketyl-Radikalanions, bedingt durch eine intramolekulare Arylmigration zum CO Kohlenstoffatom. Computergestützte Analyse liefert Hinweise auf eine radikalanionische [(CAAC)B(CO)Ar]\(^{.-}\) Zwischenstufe. Weiterführende Reduktion des entstandenen Komplexes liefert ein hoch nukleophiles (Boranyliden)methanolat.
Author: | Maximilian Rang, Felipe Fantuzzi, Merle Arrowsmith, Ivo Krummenacher, Eva Beck, Robert Witte, Alexander Matler, Anna Rempel, Tobias Bischof, Krzysztof Radacki, Bernd Engels, Holger Braunschweig |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bvb:20-opus-224409 |
Document Type: | Journal article |
Faculties: | Fakultät für Chemie und Pharmazie / Institut für Anorganische Chemie |
Fakultät für Chemie und Pharmazie / Institut für Physikalische und Theoretische Chemie | |
Language: | German |
Parent Title (German): | Angewandte Chemie |
Year of Completion: | 2021 |
Volume: | 133 |
Issue: | 6 |
First Page: | 3000 |
Last Page: | 3005 |
Source: | Angewandte Chemie 2021, 133(6):3000-3005. DOI: 10.1002/ange.202014167 |
DOI: | https://doi.org/10.1002/ange.202014167 |
Dewey Decimal Classification: | 5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften |
Tag: | Biradikale; Bor-Carbonylkomplexe; Dichtefunktionalrechnungen; Reduktionen; Umlagerungen |
Release Date: | 2021/12/14 |
Licence (German): | ![]() |